
Auf der Suche nach einer innovativen und kreativen Idee für die Umsetzung einer Schiffsanlegestelle am Ossiacher See in Kärnten wurden neben Schülern der Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) auch Bachelorstudierende von Fachhochschulen und Universitäten zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen. Der diesjährige österreichweite Ideenwettbewerb der FH Kärnten wurde in Kooperation mit der Region Villach Tourismus GmbH, dem Tourismusverband Gerlitzen Alpe – Ossiacher See und dem Architekturhaus Kärnten ausgeführt und von proHolz unterstützt.
Das Ziel des Wettbewerbs liegt in der zeitnahen Umsetzung einer Schiffsanlegestelle am Ossiacher See. Insgesamt wurden 148 Projekte angemeldet, schlussendlich haben 104 Projektteams ihre Arbeiten zum Wettbewerb eingereicht. Die Prämierung der Siegerprojekte fand im beeindruckenden Steinhaus von Günther Domenig am Ossiacher See, in der unmittelbaren Nähe des zu bebauenden Areals statt.
Die teilnehmenden Teams kommen aus zehn Bildungseinrichtungen:
HTL Hallstatt, HTL Linz, HTL Mödling, HTL Saalfelden, HTL Salzburg, HTL Villach, HTL Zeltweg, TU Graz, TU Wien und Faculty of Architecture University of Ljubljana. Die Bewertung und Reihung erfolgte durch eine Fachjury in zwei Kategorien (HTLs bzw. Bachelorstudiengänge von FHs und Universitäten). Die Präsentationen der ausgewählten Projekte fanden am Campus Spittal statt, die Siegerteams wurden im Steinhaus am Ossiacher See prämiert. In der Kategorie "Schulen" ging die HTL Hallstatt als Siegerteam hervor. „Ein unglaubliches Gefühl unter so vielen guten Projekten auserwählt zu werden. Zwischendurch ging es mit der Ausarbeitung sehr schleppend voran. Unser Betreuer Prof. Elmauer hat uns dann noch motiviert. Auf das Ergebnis sind wir stolz“, so das Siegerteam der HTL Hallstatt.
Die Preisträger
Preisträger in der Kategorie "Schulen"
1. Preis Projekt 82 mit Clemens Rath, Paul Schneider, Daniel Sittenthaler | HTL Hallstatt | Preisgeld 500,00 EUR | Betreuung: Kurt Elmauer
2. Preis Projekt 137 mit Philipp Oblin, Michael Peternuss und Jennifer Mayer | HTL Villach | Preisgeld 250,00 EUR | Betreuung: Gerfried Ogris
3. Preis Projekt 016 mit Alen Tresnjic, Lorenz Dick | HTL Saalfelden | Preisgeld 150,00 EUR | Betreuung: Peter Laimgruber
In der Kategorie Hochschulen ging der Sieg an David Rauter von der TU Graz. Zweitplatzierte wurde das Team der Universität Laibach.
Preisträger in der Kategorie "Hochschulen"
1. Preis Projekt 146 David Rauter | TU Graz | Preisgeld 500,00 EUR
2. Preis Projekt 143 Ana Jerman | Elvis Jerkic | Faculty of Architecture University of Ljubljana Preisgeld 250,00 EUR
Mit einem Anerkennungspreis wurde auch das Siegerteam des Publikumsvotings gekürt. Mit 418 Likes konnte das Team rund um Florian Berger und Fabian Hofmann von der HTL Saalfelden Freunde und Bekannte mobilisieren und gewann somit das Voting.