
Zugegeben, es gibt viele schlaue Methoden, wie man sich eine Menge Lernstoff in kurzer Zeit einprägen kann. Nach der Prüfung bleibt zwar nicht allzu viel davon hängen, aber immerhin - die positive Note hat man in der Tasche.
Wie Gesten das Lernen nachhaltig unterstützen können, warum man sein neu erworbenes Wissen zu Bett bringen sollte und was in der Pubertät hilft. Nachgefragt bei Neurowissenschafterin Manuela Macedonia.
Zugegeben, es gibt viele schlaue Methoden, wie man sich eine Menge Lernstoff in kurzer Zeit einprägen kann. Nach der Prüfung bleibt zwar nicht allzu viel davon hängen, aber immerhin - die positive Note hat man in der Tasche.