
„Gratis-Parken in Millstatt ist Geschichte“, dessen ist sich Bürgermeister Johann Schuster bewusst. Bisher hat die Marktgemeinde Parkplatzflächen von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBF) gepachtet und gratis zur Verfügung gestellt. Die Pachtverträge wurden per 30. September seitens der ÖBF gekündigt. Davon betroffen sind insgesamt 200 Stellflächen im Bereich der Stiftswiese, in der Helgolandstraße sowie in der Seemühlgasse. Diese Parkplätze werden künftig von den ÖBF selbst bewirtschaftet. Bekanntlich planen die ÖBF, eine Tiefgarage für rund 300 Stellplätze unterhalb der Stiftswiese zu errichten. Auf Basis einer ganzjährigen, gebührenpflichtigen Bewirtschaftung der Parkplätze möchte man Daten gewinnen, die für die Dimension der Tiefgarage herangezogen werden können.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
06.12.2019 um 15:07 Uhr
Millstatt
Die ÖBF sorgen sich um die Ortsentwicklung, denken die Verkehrsregelung an und pflegen den historischen Ortsteil. Wer kann da dagegen sein? Millstatt wird schöner!
06.12.2019 um 15:20 Uhr
So legen es die öbf aus.
Die echten interessen der öbf sind wohl andere
06.12.2019 um 09:23 Uhr
Liebe millstätter!
Die dame aus ostdeutschland wird euch immer zeigen, wer am längeren ast sitzt. Das dürfte in der zwischenzeit klar sein. Und wenn ihr nicht freiwillig beim projekt tiefgarage mitmacht, dann halt so, ganz einfach....! Mit zahlenerhebung oder ortskerngestaltung hat das nichts zu tun, den öbf gehts nur um ihre einnahmen.