Almwirtschaft ist harte Arbeit und der Lohn ist oft gering. Doch Klaus Kanzian und seine Mitstreiter auf der Straniger Alm im Gailtal sind davon überzeugt, dass dieses Kulturgut nicht sterben darf. „Es gibt einen Trend Almen nur noch mit Jungvieh zu bestücken oder sie ganz zu schließen. Doch so geht das Handwerk der traditionellen Sennerei verloren“, sagt Kanzian, der sich mit seinem mehrfach ausgezeichneten Gailtaler Almkäse bereits auf der Frondell Alm einen Namen gemacht hat.
Kirchbach
Straniger Alm sucht im Netz nach Sponsoren mit Crowdfunding
