
Seit 8. Februar darf man nur mit negativem Coronatest zu körpernahen Dienstleistern, wie Friseur und Kosmetik. Dieser darf maximal 48 Stunden alt sein.
Nachdem bereits vor Tagen so gut wie kein Termin bis Mitte dieser Woche bei den Teststraßen zu ergattern war, kann man sich seit 8. Februar auch in ausgewählten Apotheken nach telefonischer Voranmeldung kostenlos testen lassen.
Im Lavanttal bieten sieben Apotheken einen kostenlosen Antigen-Schnelltest an:
- Stadtapotheke „Zum Heiligen Leonhard“ in Bad St. Leonhard (04350/2308)
- "Paracelsus"-Apotheke in Frantschach-St. Gertraud (04352/37072)
- Activa-Apotheke beim Euco-Center in Wolfsberg (04352/37770)
- Barbara-Apotheke beim LKH Wolfsberg (04352/42620)
- Apotheke "Zum weißen Wolf" am Hohen Platz in Wolfsberg (04352/42060)
- Loretto-Apotheke in St. Andrä (04358/24443)
- Apotheke „Zur Mariahilf“ in St. Paul (04357/2014).
Testen lassen kann man sich im Bezirk weiterhin montags bis freitags in der Sporthalle in Wolfsberg sowie samstags und sonntags auf dem Marktgelände in Kleinedling. Voranmeldung unter www.oesterreich-testet.at
09.02.2021 um 07:37 Uhr
"Kostenlose Tests"
Bitte im Sinne der Kostenwahrheit dazuschreiben, dass diese Tests natürlich etwas kosten und vom Steuerzahler bezahlt werden. Sie sind ja "nur" für die einzelne Person kostenlos!