LandespolitikKärntner ÖVP startet Kampagne für mehr Umweltbewusstsein
Mit einer Online-Kampagne mit dem Titel "Jeder Schritt zählt" soll das Umweltbewusstsein der Bevölkerung gestärkt werden. Startup-Räumlichkeiten für den Klimaschutz.
Unter dem Motto "Jeder Schritt zählt" startet die Kärntner ÖVP eine Online-Kampagne, mit der das Umweltbewusstsein der Bevölkerung verstärkt werden soll. Landesparteichef Martin Gruber bei der Vorstellung am Dienstag: "Wir wollen nicht die Moralkeule schwingen sondern zeigen, dass man nicht sein ganzes Leben verändern muss, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten."
Frau Ministerin Elli appelliert an das Umweltbewußtsein des Volkes. Im Gegenzeug fordert die Bevölkerung von ihr mehr Geld-Bewußtsein, war es doch sie die kein Problem damit hatte in Schönbrunn ein Festl um € 300.00 auf Steuerzahlerkosten für ihre Klientel auszurichten. Irgendwie unfassbar, wie einzelne MinisterInnen missbräuchlich mit Steuergeld umgehen.
Und im Parlament heben die ÖVPler dann wieder brav ihre Händchen, wenn es um die Interessen von Industrie & Co. geht... denen glaube ich schon gar nix mehr, vor allem nicht nach der schwachen Performance von Köstinger als Umweltministerin (man erinnere sich nur an das Interview, wo sie gefragt wurde, warum Österreich seine CO2-Ziele nicht erreiche und ob die 140km/h vom Hofer nicht diesen Zielen widerspreche...)
Der Wähler muss schon sehr naiv sein, wenn er darauf reinfällt. Wobei... wenn ich mir die Kurz-Gläubigen so ansehe...
Kommentare (2)
Kommentierenvor 3 Tagen
Bewußtsein
Frau Ministerin Elli appelliert an das Umweltbewußtsein des Volkes. Im Gegenzeug fordert die Bevölkerung von ihr mehr Geld-Bewußtsein, war es doch sie die kein Problem damit hatte in Schönbrunn ein Festl um € 300.00 auf Steuerzahlerkosten für ihre Klientel auszurichten. Irgendwie unfassbar, wie einzelne MinisterInnen missbräuchlich mit Steuergeld umgehen.
vor 3 Tagen
Alibi-Aktion...
Und im Parlament heben die ÖVPler dann wieder brav ihre Händchen, wenn es um die Interessen von Industrie & Co. geht...
denen glaube ich schon gar nix mehr, vor allem nicht nach der schwachen Performance von Köstinger als Umweltministerin (man erinnere sich nur an das Interview, wo sie gefragt wurde, warum Österreich seine CO2-Ziele nicht erreiche und ob die 140km/h vom Hofer nicht diesen Zielen widerspreche...)
Der Wähler muss schon sehr naiv sein, wenn er darauf reinfällt. Wobei... wenn ich mir die Kurz-Gläubigen so ansehe...