
Der kroatische Parlamentspräsident Gordan Jandrokovic hat bei Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) für das umstrittene Gedenktreffen in Bleiburg geworben. Sobotka verstehe die Position Kroatiens, sagte Jandrokovic gestern laut kroatischen Medienberichten.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
09.04.2019 um 16:50 Uhr
Warum schreibt die Kleine Zeitung nicht
wer die tausende Ustascha-Soldaten nicht nur ermordet, sondern auch aufs grausamste verstümmelt haben.
Das war auf österreichischem Gebiet. Wo ist die Justiz. Mord verjährt nicht.
10.04.2019 um 10:55 Uhr
So traurig und tragisch die Geschichte ....
..rund um alle Kriege und Weltkriege ist, warum ist es nicht möglich, die gegenseitigen Vorhaltungen, Beschuldigungen und Schuldzuweisungen der Vorgenerationen nur mehr geschichtlich als Mahnung in Erinnerung zu halten und rufen? Wir, die Elterngeneration unter 60 und deren Kinder und Kindeskinder können nichts dafür, waren an diesen Greueltaten nie beteiligt und brauchen uns diesen Schuh nicht anziehen! Mir wurde vor Jahrzehnten eine Hand mit KZ-Nummer aggressiv vorgehalten - mit der Beschimpfung, dass ich daran schuld sei. Halten wir die traurigen Erinnerungen ohne gegenseitigen Vorwürfen und umstrittenen Gedenkfeiern als Mahnmal in Ehren und verhalten wir uns in Hinblick auf eine kriegsfreie Zukunft tolerant und gegenseitig anerkennend! Die Geschichte sollte eigentlich lehrend sein, doch mit Blick auf den Nahen Osten, oder auf die Zündler Putin und Tramp, kommen mir da so manche Zweifel!