
Dass es in Klagenfurt einen Europaplatz gibt, weiß Janos Juvan, Spitzenkandidat der Neos in Klagenfurt für die nächste Gemeinderatswahl selbstredend. Es ist die gepflasterte Fläche vor dem Nordeingang zur Wirtschaftskammer.
Dennoch möchte der Unternehmer einen prominenteren Platz mit diesem Namen schmücken – und zwar den Neuen Platz im Herzen der Stadt. Ob der Plan auf Zustimmung stöß? Fraglich. Denn selbst, wenn es darum geht, Nazi-Straßen umzubenennen, gibt es Widerstand aus der Bevölkerung und der Politik. Administrativer Aufwand und Kosten seien zu groß, wird stets erklärt.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
28.11.2020 um 17:36 Uhr
Wohnt
der Scheider noch immer am Fuße des Wörthersee? .
28.11.2020 um 12:57 Uhr
Man muß sich nur immer wieder ins mediale Interesse stürzen! Mit welcher blöden Idee auch immer!
An die Bezüge dieser "Leuchten" möchte ich gar nicht denken.
28.11.2020 um 12:41 Uhr
Reserve FPÖ oder pinke Selbstzerstörer?
Keines von beiden, hoffentlich.
28.11.2020 um 12:38 Uhr
Typisch
Österreichisch. Anstatt sich über die Beweggründe die hinter diesem Vorschlag stecken, zu informieren, wird gleich frisch drauf los geschimpft.
Ich hätte mir die gleiche "Empörung" gewünscht, als der lächerliche Vorplatz vor dem WIFI auf Europaplatz getauft wurde. Doch da war wohl Schweigen angesagt. Wenn dieser Haufen Steinplatten unser Bekenntnis zu Europa und der EU ist, dann verstehe ich die Aufregung hierorts. Sie ist DAS Bekenntnis zum Kleinbürgertum, zum mia-san-mia, zum alles-fremde-soll-draußen-bleiben, zur Klagenfurter Version der Xenophobie.
Für eine Landeshauptstadt die 15 Partnerstädte ausweist, davon 9 in der EU ist das ein jämmerliches Zeichen und ein ebensolches für Teile seiner Bürger.
28.11.2020 um 18:50 Uhr
@Klaus S.
Klar, weil wir nicht wollen, dass der Neue Platz umbenannt wird, sind wir fremdenfeindlich! Eiskalte Logik! Da kommt sonst keiner drauf.
Guck mal in den Westen von Klagenfurt. Da gibt es eine große Grünfläche. Weißt du, wovon ich rede?
Natürlich vom EUROPA Park!
28.11.2020 um 17:59 Uhr
@Klaus S.
Sehr interessant, wofür wohl ein paar Steinplatten stehen können....?
28.11.2020 um 15:17 Uhr
Klären Sie mich bitte
über die Beweggründe auf! 😊
28.11.2020 um 12:34 Uhr
Unwählbar
Und wieder hat sich eine Partei als unwählbar herausgestellt. Schön langsam hat man keine Alternativen. Wen wundert es, dass die Bevölkerung allmählich (und das eh mit Engelsgeduld) die Schnauze voll hat von der Politik. Das Match im Frühjahr heißt dann wohl wirklich "Not gegen Elend".
28.11.2020 um 10:40 Uhr
Hat der Typ sonst keine Sorgen....
.
28.11.2020 um 09:42 Uhr
„NEOS“
nach den Vorschlägen zur Wasserprivatisierung und der Freigabe von Cannabis die nächste Schnapsidee der PINKPARTEI!👎👎
28.11.2020 um 09:40 Uhr
IMMER DIESE HALBHEITEN
JAJA die einen Neos wollen das Wasser verkaufen, die anderen halt andere Blödheiten machen. Lieber Herr - Ihr Name ist für mich völlig uninteressant - aber dann machen Sie doch keine Halbheiten. Wenn Sie den NEUEN PLATZ umbenennen, dann wohl auch den ALTEN PLATZ. Wenn es keinen Neuen Platz mehr gibt - gibt es auch keinen Alten Platz mehr. JAJA Sie haben echte Halbheiten der Intelligenz in Ihren Vorschlägen.
28.11.2020 um 08:48 Uhr
Bitte lasst unser neuen Platz seinen
Namen , wir haben einen Europa Park und in ihm sind Bäume aus ganz Europa gepflanzt, sofern diese unser gemäßigtes Klima vertragen.
Das Gebiet des Europa Parks war ein Feuchtgebiet und wurde nach dem Krieg mit den Trümmern der bombardierten Stadt trockengelegt und 1965 eröffnet!
Es ist ein Symbol, dass das zertrümmerte drunter liegt und darüber das friedliche blühend wachsende strahlt.
Klagenfurt ist eine europäische Stadt das muss keiner mehr erfinden und schon gar nicht unseren neuen Platz umbenennen!
28.11.2020 um 08:10 Uhr
Das Kasperltheater
Fängt schon wieder an. 🤡🤡🤡🥳🥳🥳
28.11.2020 um 09:03 Uhr
Genau!!
Gott sei Dank ist der neue Platz keine Partei, der immer wieder seinen Namen ändert!!