Als die Stadt Klagenfurt im Oktober 2019 die Gründe vis à vis von Minimunundus um 7,9 Millionen von der Firma Kollitsch Euro ankaufte, sprach die Stadtpolitik von einer einmaligen Chance. Warum wollte die Eigentümergemeinschaft nicht direkt an die Stadt verkaufen?
ANNELIESE ROHRER: Die Stadt Klagenfurt hätte diese einmalige Chance seit Jahrzehnten ergreifen können. Es ist unwahr, dass ein Verkauf an die Stadt nicht gewollt war. Bei Direktverhandlungen hätte sie sich Millionen Euro Steuergeld gespart.