
Voller Elan ist Hannes Weiss gerade dabei, eine schöne Eisfläche beim "Radlerstop" in St. Veit erzurichten. Trotz der Kälte ist das zurzeit gar nicht so einfach: "Es hat uns erst wieder ein paar Zentimeter hineingeschneit, da wächst das Eis dann nicht", sagt Weiss. Aber er ist guter Dinge, am Donnerstag möchte Familie Weiss den Eislaufplatz freigeben. Täglich wird voraussichtlich bis 18 Uhr geöffnet sein.
Weiss wendet sich jedoch mit einem dringenden Appell an die Eisläufer, die geltenden Corona-Regeln einzuhalten. "Es gibt heuer kein Eishockey, nur Publikumslaufen", erklärt Weiss. Und es darf auf und rund um die Eisfläche nichts gegessen und nichts getrunken werden. Man hat zwar einen Automaten mit Kleinigkeiten dort, aber es gelte heuer einfach: "Eislaufen und dann wieder heim und zuhause was essen", so Weiss. "Wir haben auch keine Bänke und keine Tische aufgestellt." Weiss betont auch, dass der "Radlerstop" wieder geschlossen wird, wenn sich die Eisläufer nicht an die Corona-Regeln halten.
Auf der Seite des Klagenfurter Eislaufvereines, so Weiss, gebe es zu den geltenden Regeln auf Eislaufplätzen gute Information.
11.01.2021 um 20:31 Uhr
Werden die Eisläufer
Das Gasthaus aufbrechen - oder einbrechen ??
11.01.2021 um 16:21 Uhr
Radlerstop
Wozu sperrt dann der Radlerstop eigentlich auf? Kassahäuschen steht extra eines daneben und WC-Anlagen aufgesperrt, das muss reichen! Es gibt so viele unvernünftige Menschen, die das offene Gasthaus wahrscheinlich wieder gegen alle Verordnungen nutzen werden! Bin gespannt ob es so läuft wie sich der Herr Weiss vorstellt!? Ich wünsche es ihm, toller Eislaufplatz!!