
Welch große Folgen die Nichteinhaltung eines in Pandemiezeiten vorgeschriebenen Corona-Sicherheitsabstandes haben kann, zeigt ein skurriler Fall, der sich am Mittwoch gegen 19 Uhr in Spittal/Drau ereignete: Ein Ehepaar (61 und 58 Jahre alt) aus Spittal geriet im Kassenbereich eines Geschäftes in Spittal mit vier Jugendlichen (15, 16, 17 und 18 Jahre alt) in Streit, da diese ihrer Meinung nach den Zwei-Meter-Abstand zu ihnen nicht eingehalten haben.
vor 2 Tagen
Gewalt gegen Kinder
Gewalt gegen Kinder ist mit nichts zu entschuldigen. Bleibt nur zu hoffen, dass das auch die Richter so sehen und diese Frau (58) zu einer saftigen Strafe verdonnern.
vor 2 Tagen
Respekt
Es fehlt vielen Jugendlichen einfach an Respekt. Diese Rotznasen machen sicher auch Probleme in der Schile oder bei der Arbeit. Natürlich ist auch die Gewalttätigkeit des Ehepsares zu verurteilen und abzulehnen.
vor 2 Tagen
Kompletter Schwachsinn
Ja genau, und die Provokateure sollen leer ausgehen. Auch ich bin gegen Gewalt, aber ich lasse mich nicht von ein paar pubertierenden dämlich anquatschen oder gar angreifen. Ist wohl Erziehungssache und in welchem Umfeld sie aufwachsen, wie sich die Kids benehmen.
vor 2 Tagen
Was ich aber nicht verstehe
Warum ist eine erwachsene Frau nicht soweit, einfach selbst den Abstand herzustellen, ohne die Jugendliche so anzumotzen, dass diese sie beschimpft?
Natürlich ist es seitens der Jugendlichen keinesfalls in Ordnung andere Leute zu beschimpfen, aber dem wird schon ein Wortwechsel vorangegangen sein, der sicher nicht höflich war, von beiden Seiten.
Wenn ich meine, dass mir jemand zu nah kommt weiche ich aus, ohne Diskussion.
Was sich da zum Teil abzuspielen schein in den Köpfen der Menschen, ist schon ziemlich irre. Sich gegenseitig beschimpfen und schlagen ist definitv nicht normal, von beiden Seiten nicht.
vor 2 Tagen
Solche Konflikte sind hausgemacht!!
Vor Monaten hat man die Jugend von politischer Seite als Gefahr hingestellt und die Alten waren die Bedrohten .
Da ist eine Spannung entstanden, die sich jetzt entlädt!!
Die Dame hatte sich nicht im Griff, zuschlagen geht gar nicht und das ist kriminell!
Auch der Jugend ist Respekt entgegenzubringen und umgekehrt natürlich auch!!!
vor 2 Tagen
Klar, dass
sich das die jungen nach über einem Jahr irgendwann nicht mehr gefallen lassen. Was habt ihr denn alle gedacht? Für immer Corona-Normalität und volles Verständnis?
vor 2 Tagen
lucie
was sind Sie nur für ein Mensch? Auch in Nicht-Corona-Zeiten will ich nicht, dass mir fremde Leute auf die Pelle rücken!
vor 2 Tagen
Dann müssen Sie zu Hause bleiben.
Bei Billa kann man sich z. B. die Einkäufe liefern lassen. Ich bin übrigens ein Mensch, der die Jugend versteht ;-)
vor 2 Tagen
Also wenn ich shoppe,
dann nehme ich mir immer einen Einkaufswagen und stelle mich vor diesen. Dann kann ich die 2 Meter zum Vordermann als auch zum Hintermann selbst bestimmen. Es stimmt schon, dass manche Kunden so richtig hinter einem Kleben, was ja nicht sein muss.
vor 2 Tagen
und wenn der vor Ihnen stehende hinter seinem Einkaufswagen steht, was dann
?
vor 2 Tagen
Na dann halte ich
ABSTAND.
vor 2 Tagen
Klar ist
dass sie keine zwei Meter auseinander waren. Sonst hätte die 58-jährige die 15-jährige wohl kaum erwischt.