
Den richtigen Riecher hatte Dienstagabend ein Polizeibeamter, der nach dem Dienst von Klagenfurt auf dem Nachhauseweg war. Im Gemeindegebiet von Eberndorf fiel dem Mann ein Pkw mit ortsunüblichen Kennzeichen auf, der ihm verdächtig vorkam. Daraufhin teilte der Polizist außer Dienst seine Beobachtung den Kollegen der örtlichen Polizeiinspektion mit. Diese leiteten umgehend Ermittlungen ein.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
25.02.2021 um 14:13 Uhr
Grund "Private Gründe"
wird abgekürzt FPÖ - oder was sonst`? Einer kann wenigstens sein Gemeindratsmandat antreten, da hilft der Ausschluss garnix.
24.02.2021 um 21:53 Uhr
Unnötig
Die Bereinigung dieser Schmieraktion kostet natürlich was.
Dies bezahlt natürlich die Allgemeinheit.
Der wehrte Herr sollte sich erkundigen was im Nationalsozialismus ein NoGo ist,
darunter fällt auch die Verschwendung von Reichsressourcen.
Würde seine gewünschte Idiotologie die Mehrheit unterstützen, warat er ana der Ersten de weg vom Fenster waraten.
24.02.2021 um 16:53 Uhr
Schmierfinken
Die FPÖ hat die Ortstafellösung damals mitgetragen. Ob die heutige Führung dem zustimmen würde glaube ich nicht, sind wieder Kleingeister geworden und fischen Idioten. Zumindest der Herrgott hat solchen hirnbefreiten vergeben: Selig die armen im Geiste, denn Ihnen gehört das Himmelreich. Irdisch hoffe ich sie haben sämtliche Schäden zu bezahlen samt aufgelaufenen Ermittlungskosten.
24.02.2021 um 21:33 Uhr
Die Saat ist aufgegangen,
obwohl man nicht mehr damit gerechnet hat.
24.02.2021 um 16:11 Uhr
Solche
Menschen fühlen sich halt nur in der FPÖ wohl!
24.02.2021 um 15:09 Uhr
Unglaublich,
zu welch einem ungustiösen Sammelbecken diese FPö (ö ist bewusst klein geschrieben) geworden ist. Das wird immer schlimmer. Es sind zwischenzeitlich wohl unzählige „besoffene G‘schichten“. Aber wie heißt es im Volksmund: „So wie der Herr, so das Gscherr“.
24.02.2021 um 13:53 Uhr
Sie lesen einen Bericht
über den täglichen EInzelfall in der FPÖ ...
24.02.2021 um 15:52 Uhr
Als FPÖ-Nichtwähler muss ich wohl darauf hinweisen, dass die
Freiheitliche Landesparteiführung in angemessener Art und Weise auf die Schmierereien reagiert hat. Das wäre noch vor 10 Jahren völlig undenkbar gewesen und sollte auch so gewürdigt werden.
Das, was Euch beiden (silentbod79 und future4you) dazu eingefallen ist, ist die übliche undifferenzierte Hetze wie sie halt in den "sozialen Netzwerken" von Kleingeistern üblich ist
24.02.2021 um 17:03 Uhr
@levis555
Undifferenziert wäre es, zu behaupten alle FPÖ Mitglieder beschmieren Ortstafeln. Das ist sicher nicht der Fall.
Umgekehrt lässt sich aber bei sehr vielen solcher Aktionen relativ eindeutig eine Affinität zur FPÖ feststellen. Und sehr oft sind die jeweiligen Personen auch Parteimitglieder oder sogar politische Funktionäre.
26.02.2021 um 14:20 Uhr
@ silentbob Ich denke, wir reden aneinander vorbei
Und - es ist mir nicht wichtig genug, eine Diskussion in den sozialen Medien zu gewinnen. Jede Sekunde ist da vegeudet....Viel Glück noch
24.02.2021 um 13:17 Uhr
Für diese Schmierfinken
und auch andere, die aus Langeweile oder aus Respektlosigkeit anderen Kulturen oder fremden Eigentum gegenüber (Fassaden, Waggons, Brückenpfeiler, Lärmschutzwände, Zäune,...) glauben, ihre Sau rauslassen zu müssen, gehören saftige Strafen in Form von Arbeitsleistungen (z.B. Müll von den Strassen einsammeln) eingeführt.