
"Bemerkenswert, die Entwicklung von Günther Albel. Zu Beginn seiner Amtszeit gab es doch heftige Turbulenzen. Jetzt dürfte er sich gut etabliert haben." So kommentiert OGM-Chef Wolfgang Bachmayer das Ergebnis einer Umfrage zur Bürgermeister- und Gemeinderatswahl in Villach, das sein Institut im Auftrag der Kleinen Zeitung im Zeitraum vom 9. bis 16. Februar gemacht hat. Danach wird Bürgermeister Albel bereits am Wahltag 28. Februar klar im Amt bestätigt. Alle anderen Kandidatinnen und Kandidaten sind weit abgeschlagen. ÖVP-Bürgermeister-Kandidatin Katharina Spanring kommt auf 18 Prozent, Erwin Baumann (FPÖ) auf elf Prozent, Sabina Schautzer (Grüne) auf sieben Prozent, Gerald Dobernig (Verantwortung Erde) auf vier Prozent und Bernhard Zebedin (Neos) auf zwei Prozent.
20.02.2021 um 08:58 Uhr
Mit heftigen TURBOLENZEN das UM-SICH ...
..SCHLAGEN UND DIE VERURTEILUNG DES
BÜRGERMEISTER ALBEL zu umschreiben ist
Typisch für die Schonung der Politiker....
Jeder andere in einem privaten oder halbstaatlichen Betrieb wäre hochkantig
hinaus geflogen, im gesamten Wahlkampf kein Wort über diese Eskapaden zu verlieren nennt sich " WELPENSCHUTZ" aus dem Hr.ALBEL längst herausgewachsen ist !
Gordon Kelz
19.02.2021 um 19:14 Uhr
Fr. Mathiaschitz träumt auch
von so einem Ergebnis.
19.02.2021 um 17:40 Uhr
Hmm
Also Albel ist jawohl ok, aber die SPÖ Villach halt leider nicht
19.02.2021 um 19:14 Uhr
Ein Grund...warum der VERURTEILTE ....
...OK sein soll???????
Gordon
20.02.2021 um 07:57 Uhr
Er ist zumindest sympathisch und hat meistens eine ruhige Art
Was man von seinen Parteikollegen nicht gerade behaupten kann. Dort dominiert Ignoranz, Abgehobenheit und immer wieder gibt es Querschüsse unter der Gürtellinie. Mit Leuten im Team wie Sucher, Sobe und noch ein paar KollegInnen ist für mich die SPÖ Villach jedenfalls unwählbar geworden.
20.02.2021 um 09:01 Uhr
Ja, danke...begann an meinem Verstand...
..über RECHT und UNRECHT zu zweifeln !
Gordon
19.02.2021 um 17:16 Uhr
Liebe Kleine Zeitung...
Ernsthaft, ihr veröffentlicht eine Umfrage mit einer Befragtenzahl von 352 (bei der Gemeinderatswahl mit 77% Deklarierten, was umgerechnet 271 Deklarierte sichere Wähler sind) und verkauft diese Werte als repräsentativ? Die max. Schwankungsbreite beträgt hier ±6,6%p! In Deutschland werden bei Gemeinde-/Stadtratswahlen sogar 1000 Leute befragt. DAS wäre repräsentativ!
Bitte, wenn ihr schon Umfragen veröffentlicht, dann auch gescheite. Dass man für 352 Interviews (wahrscheinlich ausschließlich online, oder? Ist ja auch nicht angegeben...) eine Woche Befragungszeitraum braucht, ist auch ein Knaller...
19.02.2021 um 13:03 Uhr
Spanrig gleichviel Prozente
wie ÖVP? Eher nicht nachvollziehbar
19.02.2021 um 08:26 Uhr
Sollte diese " Voraus Umfrage " auch nur....
..annähernd stichhaltig sein, ist es unerklärlich und für Villach eine Katastrophe!
Gordon
19.02.2021 um 13:56 Uhr
Katastrophe?....bitte konkretisieren!
....danke
19.02.2021 um 08:20 Uhr
Corona überlagert die Gemeinderatswahlen
Sollte das stimmen, hätte man die Wahl gleich um ein Jahr verschieben müssen...
Wenn die Angst vor Corona größer ist, als vor einem Bürgermeister Albel, dann stimmt etwas nicht ! Gordon
19.02.2021 um 06:27 Uhr
Wer Albel haben will
Muss auch SPÖ wählen. Was soll ein Bürgermeister bewirken der keine Mehrheit hat ?
19.02.2021 um 12:24 Uhr
Warum will wer Albel haben?
Wegen der bunten Hosen?
19.02.2021 um 07:57 Uhr
Ohne jetzt auf Parteien an sich eingehen zu wollen...
Aber so ein Bürgermeister ohne eigene Mehrheit würde, wie in einer Demokratie vorgesehen, mit anderen Fraktionen sprechen und gemeinsam Ideen umsetzen. Das ist an sich keine Weltneuheit und, so wie ich es sehe, die Basis der demokratischen Willensbildung außerhalb des angelsächsischen Kulturraums (USA, UK, Australian,...).
19.02.2021 um 08:24 Uhr
Er wird nicht mit Dir sprechen, Herr Dobernig
Sollte es so kommen wie prognostiziert, hat sich ja kaum was verändert. Der Baumann ist
Albel geblieben, damit ist die Mehrheit für die nächsten 5 Jahre gesichert!
Gordon
19.02.2021 um 18:32 Uhr
... nicht 5
6 Jahre