
Ganz verarbeitet hat Stefan Weber sein „kleines Kärnten-Trauma“ bis heute nicht, gesteht er augenzwinkernd. „Alle Wege führen nach Klagenfurt. Das war ein Knackpunkt“, sagt der als „Plagiatsjäger“ bekannte Kommunikationswissenschaftler. Erfahrungen, die der Salzburger einst an der Uni Klagenfurt gemacht hatte, trugen maßgeblich dazu bei, dass er zum Plagiatsforscher wurde.
14.02.2021 um 13:10 Uhr
Naja
Weber seine Gutachten waren aber schon des öfteren völlig daneben und stellten sich als Falsch heraus. Da gibt es mehrere prominente Beispiele von deutschen und österreichischen Politikern (CDU, ÖVP, SPÖ) aus der Vergangenheit, wo er falsch lag und es keine Plagiate waren. Angepatzt hat er sie trotzdem, Entschuldigung von ihm hat aber vermutlich bislang niemand erhalten.
14.02.2021 um 11:30 Uhr
Wundert mich nicht auf der Klagenfurter Uni...
... in Studentenkreisen gilt sie seit jeher als "leichter" !
14.02.2021 um 10:21 Uhr
Andere "aufplattln",...
... vernadern, denunzieren! Da muss es einem ja selbst nicht gut gehen, dass man sich für so was hergibt...
Die Aufgabe der Professoren und Prüfer wäre es, Plagiate herauszufinden, nicht eines selbst ernannten "Richters"! Ekelhaft!
14.02.2021 um 15:08 Uhr
@ cathe...
Ich glaube, denen, die betrügen, geht es wohl nicht gut.
Denunzieren?
Schau mal im Duden nach, was dieser Begriff bedeutet.
Ekelhaft ist wohl, wenn jemand bescheixxxt, um sich anderen gegenüber einen Vorteil zu verschaffen.
Wenn jemandem der Titel gar so wichtig ist, sollte er/sie halt das Minimum an Engagement dafür aufbringen.
Schwer machen sie es einem auf den Universitäten auch nicht.
Außerdem gäb‘s da sowas wie Vorbildwirkung.
Warum sollten noch Studierende ehrlich sein....
14.02.2021 um 11:44 Uhr
@cathesianus
Und wenn es die Professoren und Prüfen nicht tun? Und dass dem so ist wurde ja gerade in letzter Zeit bewiesen.
Sollen die Leute, die da ganz bewusst betrügen und lügen, ungeschoren davon kommen? Oder soll da doch kontrolliert werden?
Und warum sollte es nicht Unternehmer geben, die solch "unschöne" Arbeiten übernehmen? Es gibt auch andere Sparten, in denen unsaubere Dinge angegangen werden. Schau einmal, welche Winkelzüge manche Juristen hinlegen, um einen Klienten "rein zu waschen".
Ist das besser?
14.02.2021 um 09:37 Uhr
strengere kontrollen
sind notwendig, aber kopfgeldjäger ist ein widerlicher job.
14.02.2021 um 09:16 Uhr
Ich finde Webers Arbeit für gut
In Österreich gibt es eine ausgeprägte Plagiatskultur. Hängt wohl einerseits an der "Titelgeilheit", andererseits auch an "wird schon irgendwie gehen" Mentalität.