
Friseure, Kosmetikerinnen, Fußpfleger, Masseurinnen und andere sogenannte "körpernahe Dienstleister" dürfen am Montag nach wochenlangem Lockdown wieder aufmachen. Der Besuch wird allerdings alles andere als normal. Den neuen Schnitt oder die Maniküre bekommt nur, wer einen negativen Coronatest vorweisen kann, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Zur Identifizierung muss ein Ausweis hergezeigt werden. Die FFP2-Maske muss dennoch aufbleiben. Selbsttests gelten nicht.
03.02.2021 um 23:27 Uhr
Die Frauen werden das schon machen?
Die Männer geben sich die 9mm Maschine 😉
03.02.2021 um 20:37 Uhr
Test UND Maske?!
Also wenn schon Tests (die möglichst unkompliziert vor Ort stattfinden sollten!!!), bräuchte man dann ja keine Maske!!! 😳 Und wenn Maske, bräuchte es ja keine Tests ... 😜 Also was soll das Ganze?!
03.02.2021 um 20:57 Uhr
Tun wir zuerst Beides
Wenn die Zahlen unten sind, dann nehmen wir eins weg. Und nicht umgekehrt.
03.02.2021 um 20:33 Uhr
Dietmar Koschitz
Liebe Kärntner.
Ich betreibe seit mehr als 35 als Meister und 103 Jahre in 3. Generation einen Friseurbetrieb. Unsere Regierung und ihre Experten + EU waren nicht in der Lage zeitnah genügend Impfstoffe für unsere Bevölkerung zu sichern. Ab Dezember, Jänner sehen wir Werbeeinschaltungen in allen Tageszeitungen, die zum Impfen aufrufen. 1 Woche Lock Down = Kosten von ca 2 Milliarden Euro! Die Regierung und ihre Experten waren nicht bereit ca. 1 Milliarde Euro für 4 bis 5 Pharmaproduzenten in die Hand zu nehmen um die Versorgung, mit Impfstoff, für ganz Österreich zu sichern! Impfgegner abgezogen auch ein paar Millionen Euro billiger! Wir Friseure sind froh, dass der sinnlose 3. Lock Down zu Ende ist und wir nun wieder arbeiten dürfen und nicht am Finanztropf der Regierung hängt wie z.B. unsere Landwirte seit Jahren! Test sind sinnvoll. Jedoch sollten wir auch sanftere Methoden wie Gurgeltests einbeziehen. Viele Menschen haben Angst vor Nasen- bzw Rachenabstrichen. Gurgeltests wären eine Alternative. Jeder kann durch sein korrektes Verhalten ein Stück zur wiedergewonnenen Normalität beitragen. Wir haben zur Zeit keine anderen Bundespolitiker und Landeshauptmänner, wir müssen Sie respektieren, sie tragen eine große Verantwortung für ihre Entscheidungen, oder sie können es einfach nicht besser. Ihr könnt dann bei der nächsten Wahl euren Unmut durch ein Kreuzerl bei einer anderen Partei euren Unmunt ausdrücken. Bitte testet Euch. Danke Dietmar Koschitz
03.02.2021 um 18:59 Uhr
🙈
🙈🙈🙈
03.02.2021 um 18:37 Uhr
luddler1
der Hr. IM Nehammer hat immer einen tadellosen Kurzhaarschnitt, was hat der für einen Friseur?
03.02.2021 um 20:10 Uhr
Seine
Frau?
03.02.2021 um 17:38 Uhr
Friseure und andere Dienstleister müssen künftig auch kontrollieren, ...
Ich finde, alle "Friseure und anderen Dienstleister" die Kunden nicht kontrollieren wollen oder können, sollten ihren Betrieb noch nicht öffnen dürfen!
03.02.2021 um 17:21 Uhr
Dann sollen sie geschlossen halten
Wie in der Schule: ohne Test Homescooling!
Wie kommt jemand, der sich professionell testen lässt dazu, neben jemandem zu sitzen, der einen WZ Test von irgendwem abfotografiert hat?
Und gerade in dieser Zeit, wird jeder normal denkende Mensch verstehen, einen Test vorzuzeigen wenn er offiziell gefordert wird.
Der Rest hat wahrscheinlich ein Attest von Dr. Eifler und soll sich von den Frisören schneiden lassen, die es nicht schaffen, einen Test zu kontrollieren.
Die Suderei ist aber echt schon mehr als kindisch! Erst plärren, dass man nicht aufsperren darf und dann plärren, dass man nicht kontrollieren will! Und dann plärren, dass der 4. Lockdown kommt...
nur jammern. Egal, welche Sparte! 🤦🏻♀️
Es ist nunmal ein Virus, der/das unser Leben bestimmt! Hört auf, zu verdrängen, erzürnen, versuchen zu verhandeln um dann in Depression zu verfallen! Nehmt es endlich an!
(Angelehnt an Frau Kübler-Ross)
03.02.2021 um 17:44 Uhr
Grundsätzlich stimme ich Ihnen zu...
Aber wenn Sie den Artikel ganz durchgelesen hätten, dann wüssten Sie, dass nicht Self-Made-Antigentests geforderd werden, sondern:
"Eder und Wilhelmer fordern daher eine rasche Anerkennung von Selbsttests, die die Friseure auch direkt vor Ort anbieten könnten"
03.02.2021 um 17:58 Uhr
Mmanfred
Sie haben Recht! Diesen Vorschlag habe ich ignoriert! Da ich schon anderweitig davon gelesen habe, wie auch über diese Möglichkeit gejammert wird!
„Wir bräuchten dann Vorgaben, wie in einem positiven Fall zu handeln wäre“
Außerdem würden dann wieder einige jammern, sie sind ja kein Gesundheitspersonal, ihnen fehlt die Ausbildung und überhaupt: jammern, jammern, jammern! Egal, welche Möglichkeiten geboten werden, irgendwer jammert dann trotzdem...
Habe ich schon das JAMMERN erwähnt? 😅
03.02.2021 um 19:06 Uhr
Hawkeye
Du bist wohl selber der größte Jammerer 🙈
03.02.2021 um 20:09 Uhr
Aber
recht hat er...
03.02.2021 um 17:02 Uhr
Ich fahr sicher nicht 20 km zum Test
damit ich dann zum Friseur kann. Hab halt a Corona Frisur😁