
Der Andrang in der freien Natur ist coronabedingt vielerorts groß. Straßen sind verstopft, Parkplätze in den Skigebieten übervoll. Auch in den heimischen Wäldern wirkt sich der Bewegungsdrang oft negativ aus. „Gewisse Gebiete werden schlichtweg durch Skitourengeher, Schneewanderer, Langläufer und dergleichen regelrecht überrannt“, bringt es Peter Honsig-Erlenburg, Leiter der Bezirksforstinspektion Villach, auf den Punkt.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
14.01.2021 um 07:03 Uhr
Wenig Respekt!
Ich kann leidgeprüft berichten, dass sich die meisten Skitourengeher weder von Verbotsschildern noch von sichtbaren Hindernissen wie Zäunen abschrecken lassen.
Bei unserem Ferienhaus auf der Alm werden sogar die Stacheldrahtzäune, die zur Einzäunung einer Weide dienen, mit der Zange aufgeschnitten.
Es ist schon passiert, dass ich Skitourengeher mitten im Grundstück darauf hingewiesen habe, dass sie sich auf fremden Besitz und in einem Jungwald befinden - als Antwort habe ich dann zu hören bekommen, ich solle mich nicht ansch.....
Auch wir werden nun kategorisch anzeigen und auf Besitzstörung klagen.
13.01.2021 um 11:13 Uhr
Wahnsinn
Was das für Leute sind das ist unerklärlich!
Dann wundert sich jeder warum alles verboten 🚫 wird.. seid dem lockdown läuft jeder auf da Alm rum!
Und glaubt er kann machen was er will
12.01.2021 um 18:31 Uhr
Keine Respekt vor der Natur...
...obwohl genug Platz vorhanden ist! Wie blöd muss man eigentlich sein. Unglaublich!!
13.01.2021 um 10:03 Uhr
in der Tat
Wenn kein Zaun da ist könnt man ja noch annehmen die haben sich verirrt oder nix bemerkt.
Aber da wurde auch mutwillig der Zaun kaputt gemacht! Sollte eigentlich bei jedem Menschen ein Zeichen sein, dass man dort nix zu suchen hat wenn was eingezäunt ist. Wahrscheinlich war man einfach zu Faul um drum herum zu gehen oder umzudrehen. Weil innerhalb vom Zaun war der Schnee ja dann auch schöner wahrscheinlich...
Rücksichtslos und Respektlos so ein Verhalten!