
Vor Jahren hatte Kärnten einen „Geisterbus“, der zwischen Klagenfurt und Ljubljana pendelte, nur sporadisch genutzt wurde, aber hunderttausende Euro Steuergeld kostete. Nächste Woche werden rund 250 Post- und Regionalbusse zum Schülertransport spärlich besetzt durch Kärnten rollen, aber 350.000 Euro an Zusatzkosten verursachen.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
21.10.2020 um 08:47 Uhr
Der Staat ist
Ganz offensichtlich am Ende und erstickt nicht an Covid sondern an den Bürokraten. Gerade im Umfeld Schule sind wohl die größten Pfeiffen am Werk.
Wie wollen die mit Corona fertig werden wenn nicht einmal das schaffen.
21.10.2020 um 08:05 Uhr
350.000,- Euro
Wie sagte schon Blümel? : "Wir können uns das leisten!" oder Kurz: "Koste es was es wolle", naja wenn es nicht mein Geld ist, ist´s mir eh wurscht....
21.10.2020 um 08:01 Uhr
Steuergeld
In den Fahrplänen wir extra darauf hingewiesen, dass Busse nicht während der Ferienzeit verkehren.
Die Herbstferien wurden öffentlich angekündigt.
Warum soll nun der Dienstleister (Verkehrsverbund) den Kunden fragen ob eine Beförderung erwünscht ist?
Da muss wohl der Kunde (Bildungsdirektion) extra anfragen. Ein klares Versäumnis der Bildungsdirektion.
Danke, dass so sorgsam mit unserem Steuergeld umgegangen wird.
21.10.2020 um 07:57 Uhr
Das ist typisch für Klagenfurt
Irgendwie ist da der Wurm drin..... auch der Wald im Stadion, der Flughafen, das Schwimmbad, etc...... alle Entscheidungen ohne Kompetenz aber mit Posten???