
Die Anzahl der Corona-Infizierten in Kärnten steigt weiter. Laut Gesundheitsministerium sind am Mittwoch mit Stand 8 Uhr 29 Personen erkrankt. Montagabend waren es noch 18 Personen. Die Neuerkrankungen wurden in den Bezirken Klagenfurt, Klagenfurt Land und Völkermarkt festgestellt. Ein Patient, Geburtsjahr 1942, musste stationär im Klinikum Klagenfurt aufgenommen werden. Alle anderen Neuinfizierten befinden sich in häuslicher Absonderung. Einer von ihnen hatte sich zuvor am Arlberg aufgehalten.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
vor 2 Tagen
Personal
Hotels etc wären sicher fein...
Aber wer stellt das pflegepersonal?
Diese notlager sind für den Notfall...
Und duschen etc gibts in containern die vor ort aufgestellt werden können...
Wenns hart auf hart kommt wo sollen corona patienten hin? Zu risokopatienten ins Zimmer? Auf den Gang?
Und anstecken? Das wird eben fur corona Patienten vorbereitet... Die hams dann schon......
Aja und die hallen sind beheizt...
vor 2 Tagen
Nicht jammern...
Sondern einfach mitdenken beim eigenen Handeln....wenn jeder sich an Vorgaben hält dann würden wir diese Notlager garnicht benötigen.
vor 2 Tagen
Frechheit
Warum kranke Leute in eine unbeheizte Halle legen und dafür pro Bett ein Vermögen zahlen? Nur zur Info: alle Hotels neben den Krankenhäusern sind leer und dafür da, dass Leute darin schlafen!!! Menschenunwürdig!!!
vor 2 Tagen
Finde ich auch - gute Idee!
Eine Win-Win Situation. So haben die Patient/innen und die zwangskarenzierten Hoteliers etwas davon.
vor 2 Tagen
Wer lesen kann ist im Vorteil
Was am Wort „Notlager“ ist so schwer zu verstehen?
vor 2 Tagen
@ Harri
Ich kann lesen, danke. Auch wenn es für den Notfall ist: Warum nicht vorhandene Infrastruktur nutzen? Oder sollen sich die Leute in der Tennishalle mit dem Gartenschlauch duschen etc.? Es gäbe auch noch Schulen und Flüchtlingsheime- sind auch alle leer und besser geeignet als ein Zelt(!) oder eben eine Tennishalle. Da müssen sie mir doch Recht geben?
vor 2 Tagen
weil
ein großes Lager leider einfacher zu betreuen ist als 20 Hotels.
ist leider so
vor 2 Tagen
Lucie24
Ich nehme nicht an das die Halle unbeheizt ist, abgesehen davon ist Ihre Kritik absolut unangebracht es tut jeder was man kann und noch mehr, wichtig ist die ärztliche Betreuung u heur. ist Österreich TOP !
vor 2 Tagen
Klagenfurt ist nicht London oder New York
Diese Hallen sind in Großstädten mit 10 oder 20 Millionen Einwohnern sicher nötig. Aber wir hier haben LEERE HOTELS mit echten Betten, echten Bädern und echten Küchen direkt neben den Krankenhäusern. Könnte alles sofort genutzt werden und ist für die Genesung sicher besser, als auf einer zugigen Klappliege mit 150 Leuten in einem Raum zu schlafen. Den Hotelieren würde es auch helfen in der derzeitigen Wirtschaftskrise! Alle würden dadurch gewinnen ;-)
vor 2 Tagen
find ich auch,
eh schon krank und dann in einer Tennishalle liegen mit 100 anderen Kranken. Nicht sehr aufmunternd und heilbringend für die Genesung!