Im Zuge eines Monitorings wurden im Juni zwei Gänsegeier in der Geierstation in Friaul besendert. Ihre Flugrouten können nun auf der Webseite des Nationalparks beobachtet werden. Wie die Senderdaten aus den bisherigen Telemetriestudien und jahrelange Sichtbeobachtungen zeigen, fliegen die ersten Gänsegeier mit Anfang der Almsaison Ende Mai/Anfang Juni jährlich in die Hohen Tauern ein. Nach schneereichen Wintern ist das Nahrungsangebot zu dieser Zeit optimal. "Die Telemetriedaten der besenderten Gänsegeier leisten einen wichtigen Beitrag zur Erforschung dieser Geierart und bieten weiters der Bevölkerung eine tolle Möglichkeit, die oftmals großen Flugstrecken dieser imposanten Geierart hautnah mitzuverfolgen", sagt Nationalparkratsvorsitzende, Landesrätin Maria Hutter (Salzburg).