
Mit Kameras geht die Polizei im australischen New South Wales gegen die verbotene Handy-Nutzung im Straßenverkehr vor. Seit Anfang Dezember filmen die Behörden den Fahrerbereich von Autos mit speziellen Kameras mit einer besonders hohen Auflösung, um Fahrer beim Telefonieren zu ertappen, wie die Regierung in Australiens bevölkerungsreichstem Bundesstaat am Montag auf ihrer Webseite mitteilte.
Bis zu 210 Euro Strafe
Die Aufnahmegeräte funktionieren demnach bei Tag und Nacht und bei jeder Witterung. In den ersten drei Monaten sollen Handy-Sünder zunächst nur ein Warnschreiben erhalten. Danach sollen Geldstrafen von mindestens 344 australische Dollar (rund 210 Euro) gelten.
Die Regierung des Bundesstaates hatte die Kameras von Jänner bis Juni in einem Pilotprogramm getestet. Dabei seien mehr als 100.000 Autofahrer beim Telefonieren während der Fahrt ertappt worden. Das Benutzen von Freisprechanlagen im Fahrzeug ist laut der Webseite weiter erlaubt. Seit 2012 gab es nach Angaben der Behörden in New South Wales 182 Unfälle mit Toten oder Verletzten, bei denen ein Fahrer ein Mobiltelefon in der Hand hielt.
02.12.2019 um 13:05 Uhr
Wäre dringend
notwendig !
02.12.2019 um 13:05 Uhr
Das kann...
... bei uns nicht schnell genug kommen! Bin sehr dafür, vor allem Texten is immer noch sehr verbreitet
02.12.2019 um 11:59 Uhr
absolut
aber vor allem fürs tippen! Telefonieren ist da wohl noch weniger Ablenkung als das ständige aufs Display glotzen, das kann man ständig beobachten. Beim Telefonieren geht der Blick zumindest nach vorne...
02.12.2019 um 11:54 Uhr
Teilweise gibt wes bei uns das schon
Seit 2018 können auch bei einem "Radarfoto", wenn Du auch noch telefonierst, dieses Delikt zusätzlich geahndet werden. Genauso kriegst Du eine zusätzliche Anzeige, wenn z.B. dein Pickerl abgelaufen ist und du in ein Radar fährst.
02.12.2019 um 11:44 Uhr
Am
besten gestern!
Strafen sollten nach Einkommen bemessen werden, aber zumindest €250.....und das nicht erst 2035
02.12.2019 um 10:35 Uhr
"Bald auch bei uns?"
hoffentlich. je eher und je höher die geldbuße desto besser. und nicht nur mit aufnahmegeräten sondern vor allem mit (zivil!)streifen. auch sollte mmn bei allen unfällen überprüft werden ob der lenker zum unfallzeitpunkt telefoniert hat. wenn man sich das verhalten der telefonierenden kfz-lenker ansieht, so ist das wie das von alkolenkern, also gehört das auch dementsprechend sanktioniert...
02.12.2019 um 12:30 Uhr
Noch nerviger sind die Autofahrer(innen),
die an jeder Kreuzung am Handy nachschauen müssen, ob sie wohl keine Nachricht auf twitter, instagram und Konsorten verpasst haben. Wahrscheinlich gäbe es in der Stadt deutlich seltener Stau, wenn sich die Leute aufs Autofahren konzentrierten.