
Rund 70 Prozent der Menschen in Israel ab 16 Jahren sind mindestens ein Mal gegen das Coronavirus geimpft worden. Knapp 4,5 Millionen Israelis hätten die Erstimpfung und mehr als drei Millionen bereits die Zweitimpfung erhalten, schrieb der israelische Gesundheitsminister Juli Edelstein am Dienstag auf Twitter.
Israel ist ein sehr junges Land und hat rund 9,3 Millionen Einwohner. Davon sind mit 6,4 Millionen rund 70 Prozent über 16 Jahre alt und rund 30 Prozent unter 16. Die Jüngeren können bisher noch nicht geimpft werden. Rund 755.000 Israelis gelten nach einer Corona-Erkrankung als genesen.
Israel hatte am Sonntag den sogenannten Grünen Pass eingeführt. Er erlaubt es Corona-Geimpften und Genesenen, wieder in Fitnessstudios, Hotels und Theater zu gehen sowie Sportereignisse zu besuchen. Auch für Nichtgeimpfte gab es Erleichterungen, es wurden unter anderem Einkaufszentren, Museen und Bibliotheken wieder geöffnet. Alle sind jedoch aufgerufen, sich weiter an die Corona-Regeln wie Maskenpflicht und Abstand zu halten.
Die Infektionszahlen waren zuletzt stetig gefallen, sind jedoch weiter hoch. Zum jüdischen Karnevalsfest Purim, das am Donnerstag beginnt, erwägt die Regierung die Verhängung einer nächtlichen Ausgangssperre. Vor einem Jahr hatten sich nach Angaben von Experten viele Menschen in Israel auf Karnevalsfeiern angesteckt. Gesundheitsminister Edelstein warnte vor "riesigen Ansteckungspartys" auch in diesem Jahr.
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
23.02.2021 um 12:49 Uhr
vakziniert
es ist halt viel einfacher, einen englischsprachigen Agenturbericht zu übernehmen, als sich ein bisschen mit der eigenen Sprache zu beschäftigen. Wenn die Sonne der online-Redakteure tief steht, dann ....
23.02.2021 um 12:02 Uhr
Geimpft wurden sie nicht ...
... nur vakziniert????
So viel zum Thema "leicht verständliche Sprache".
23.02.2021 um 13:38 Uhr
Impfen statt vakzinieren
Wurde geändert ...
23.02.2021 um 13:25 Uhr
An Nixalsverdruss und marinosale
Sie haben recht: "vakziniert" ist wirklich nicht schön. Wir ändern das. Denn wir beschäftigen uns gern mit der eigenen Sprache! :-)
Freundliche Grüße,
die Redaktion
23.02.2021 um 12:00 Uhr
..
Hätten sie diese Geschwindigkeit auch wenn es im Land politisch besser laufen würde?? Und ob ich 16 jährige zwangsimpfen muss sollte man einmal laut hinterfragen. Auch im Hinblick auf den baldigen Durchbruch von wirksamen Medikamenten. Dann hat sich die Impfung sowieso erledigt. Israel, das große Vorbild von Österreich und vielen anderen Staaten. Naja, beim Datenschutz, Überwachung, Menschen zuhause einsperren ect nimmt man es nicht so genau, aber deswegen ist es wahrscheinlich für andere Länder vorbildlich...
vor 4 Tagen
Stand Israel
Zur Impfung kann man stehen wie man will. Aber was soll der Schwachsinn mit Einsperren etc. Die Asiaten sind groß heraussen aus der Krise, weil sie eben durchgegriffen haben, unsere Volkswirtschaft verarmt, und die asiatischen brummen. Denen, die es nicht kapieren, muss man Hygiene eben aufs Auge picken. So hat eine Minderheit von Egoisten und Idioten die Mehrheit im Würgegriff, nimmt dieser Lebensqualität und zerstört Existenzen. Schaut´ s ein bisschen weiter über den Tellerrand...