
In Afrika sind insgesamt mehr als 2,5 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Vor allem in Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo, Nigeria, Mauretanien, Ghana und der Elfenbeinküste hätten die Fälle in einer zweiten Welle auf Rekordzahlen deutlich zugelegt, geht aus einer Erhebung der Nachrichtenagentur Reuters hervor.
Allein in den vergangenen 30 Tagen seien 454.000 neue Infektionen dazugekommen. Dies entspricht fast 18 Prozent der 2,5 Millionen Infektionen. Der Kontinent hat eine Bevölkerung von etwa 1,3 Milliarden Menschen.
-
Neue Mutation in TirolWas die Öffnungsschritte Mitte Mai verhindern könnte
-
Österreich bleibt rotAmpel-Kommission: Mehr als ein Drittel der Corona-Fälle asymptomatisch
-
An der Spitze der StatistikHälfte aller steirischen Corona-Toten in Pflegeheimen
-
CoronavirusAusreisetestpflicht für Tirol bis 5. Mai verlängert
-
CoronavirusReutte mutierte vom "Musterbezirk" zum "Sorgenkind"
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!