
Während sich die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich stabilisiert, sind in den vergangenen 24 Stunden wieder mehr als 100 Tote gemeldet worden. Seit Donnerstagvormittag kamen 6.668 neue Fälle hinzu. Im gleichen Zeitraum starben 108 Menschen an den Folgen einer Infektion. In den Spitälern gab es einen geringen Zuwachs, insgesamt mussten am Freitag 15 Patienten mehr als am Donnerstag im Krankenhaus behandelt werden, vier davon kamen auf den Intensivstationen hinzu.
Insgesamt 4.629 Covid-19-Erkrankte lagen am Freitag in Spitälern. 687 davon benötigten intensivmedizinische Versorgung, geht aus den Zahlen von Innen- und Gesundheitsministerium hervor.
Österreichweit gab es am Freitag 76.644 aktive Fälle. Im Schnitt hatte es in der vergangenen Woche jeden Tag 6.303 Neuinfektionen gegeben. Vergangenen Freitag war in Österreich der bisher höchste Wert an Neuinfektionen gemeldet worden - 9.586 waren es vor exakt einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner betrug am Freitag 495,7 und lag somit das erste Mal seit 8. November wieder unter 500.
Burgenland: 210Neuinfektionen nach Bundesländern
Kärnten: 486
Niederösterreich: 950
Oberösterreich: 1.301
Salzburg: 410
Steiermark: 924
Tirol: 690
Vorarlberg: 417
Wien: 1.280
Seit Beginn der Pandemie wurden österreichweit 235.351 Menschen positiv getestet. 156.483 gelten als genesen.
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
vor 4 Tagen
---
Bei den gegenwärtigen Zahlen ist aus meiner Sicht an eine Handelsöffnung vor Weihnachten nicht zu denken!
vor 4 Tagen
„Gottes Werk – und Teufels Beitrag“ … lautet ein Werk Irvings …
und ja – man wird sich in Zukunft, wenn hoffentlich diese ganze Schei… vorbei sein sollte, mal retrospektiv ganz genau ansehen müssen, was da unsere Regierungs-Götter rumgewerkelt haben – aber auch, wer all die Teufel waren, die ihren „eloquenten“ Beitrag dazu geleistet haben. Das könnte ein buntes und auch komplettes Parteienfarbenspiel werden.
Und vom Lei-Schnupfen-Bohnenkraut in den hinteren Rängen ganz zu schweigen …
vor 4 Tagen
Jetzt überholen wir
mit unserer „tollen“ Coronapolitik von Anschober und Kurz bald auch noch diese „bösen“ Schweden....
Ganz toll, und im Vorbeigehen haben wir die Wirtschaft auch noch ruiniert!
Grats Rudi und Basti
vor 4 Tagen
wer da wohl eher schuld is .....
... bissal selbstreflektion nötig ?
frsg mal die opposition was sie beiträgt ....
vor 4 Tagen
@klg...
Deine Geschichterl glaubt dir ja nicht einmal ein Volksschulkind. Für wen schreibst du das - für Trükise?
vor 4 Tagen
Selbstreflexion
Seit wann ist die Opposition für das Versagen der Regierung Schuld? Selbstreflexion wäre wohl bei dir angesagt!
Deine Antwort ist ypisch türkise Vernebelungs- und Ablenkungstaktik.
vor 4 Tagen
untergraben, aufhetzen und verniedlixhen einer
schulen müssen offen bleiben , wozu lockdown ........ usw ....
klingelts ?
vor 4 Tagen
Giuseppe
Seit wann ist die Regierung an der Dummheit des Volkes schuld?
vor 4 Tagen
Mah bitte ..
😒😒😒
vor 4 Tagen
Wenn das so weitergeht
sind die Altenheime bis zum Sommer leer. Das würde sich auch in der Alterstatistik bemerkbar machen.
vor 4 Tagen
@SANDOKAN13
Aber nein, da haben Sie was falsch verstanden. Die Corona Toten wirken sich ja überhaupt nicht auf irgend eine Statistik aus. Ist doch alles nur Fake. Alles wie immer ...
vor 4 Tagen
genau
ist ja nur ein Schnupfen