
PRO
Zu Beginn des ersten Lockdowns waren wir noch relativ fit. Nun starten wir mit massiver Vorbelastung und Verunsicherung. Ein neuer Lockdown wird gravierende seelische Folgen haben. Wichtig ist, wie die Regeln aussehen, sagt der Psychiater Günter Klug.
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
01.11.2020 um 12:09 Uhr
Ich frage mich wirklich...
... wie unsere Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern zwei Weltkriege mit millionen Toten, kompletter Zerzörung, Bombennächten, Hass, Terror, Hunger, Armut, Kälte und der Ungewissheit, ob Mann/Frau in der nächsten Minute überhaut noch atmet überstanden haben ... und das auch noch völlig ohne Psychologische Beratung und Juristische Spitzfindigkeiten !!!
01.11.2020 um 11:02 Uhr
Gelerntes aus dem ersten (totalen) Lockdown
Dieses Mal wird nicht einfach jeder Bereich außer der Gesundheitsbereich oder die Versorgung mit Lebensmitteln und einige Güter, Stichwort Papierrollen, beschränkt.
Die Kinderbetreuung und Schulen bis zu der Unterstufe bleiben zunächst einmal offen.
Der Kündigungsschutz als Bedingung für den Erhalt der staatlichen Zuschüsse wird eingefügt. Sicherlich sind die neuen Verordnungen verfassungsrechtlich besser gebaut als im Frühling.
Weiterhin dürfen wir recht einfach außer Haus gehen wie schon beim ersten Mal übrigens! Das war und ist in anderen europäischen Ländern nicht ohne schriftliche „Erlaubnis“ möglich. Also so weit so gut! Nicht zu viel politisch oder medial aufgebauschtes Klagen bitteschön! Wir wollen doch ein „Gesundes Wirtschaften“ in schwierigen Zeiten erreichen!
01.11.2020 um 10:38 Uhr
Bankrotterklärung
Rekapitulieren wir: Mit der Öffnung der Grenzen im Juni stieg wieder langsam die Anzahl der Corona - Infizierten. Um die Zahl der Infizierten zu senken wurden weitere Reisewarnungen ausgesprochen. Da an den Grenzen sehr lückenhaft durch die Landesgesundheitsbehörden kontrolliert wurde (und auch heute hat Deutschland strengere Grenzkontrollen als Österreich!), hatte diese Maßnahme kaum einen Einfluss auf das weitere Infektions-Geschehen. Dann wurde die Tragepflicht für den MN-Schutz erweitert, wieder mit kaum Einfluss auf das Infektions-Geschehen. Partys und Familienfeiern wurden als wesentlicher Grund für die Verbreitung des Corona-Virus erkannt, Verbote von Zusammenkünften größerer Gruppen erlassen. Ein Ampelsystem wurde (zu spät) eingeführt, welches von einem Teil der Regierung und den Ländern erfolgreich abgelehnt wurde und somit nie richtig zum Einsatz kommen konnte. Das Tracing von Infektionsketten wurde immer schwieriger, da die Anzahl der Infizierten größer wurde und natürlich sehr wenige zugaben, in einem Land mit hohem Risiko gewesen zu sein, bzw. eine Party oder eine Feier besucht zu haben. So sind wir nun zu diesem zweiten, absolut notwendigen, Lockdown gekommen. Die Zeit des Lockdowns sollte aber von Bundes- und Landesregierungen genutzt werden, um eine bessere Vorgangsweise zur Bekämpfung der Pandemie zu erarbeiten (Verbote sind nur ein letztes Mittel!).
01.11.2020 um 09:48 Uhr
Viele umsonstene Maßnahmen
Absolut nicht Zielgruppenorientiert. Der Schaden wird höher sein, als der Nutzen.
01.11.2020 um 09:09 Uhr
Der 2. Lockdown schadet dem Virus und nützt der Gesundheit von uns Menschen.
Gibt es etwas Wichtigeres?
01.11.2020 um 09:41 Uhr
schadet dem Virus
Der sagt sich "ich bin da - Ihr seid's da" und hat die Sicherheit, dass er und wir wieder aneinander treffen. ER hat Zeit.
01.11.2020 um 09:08 Uhr
Na,ja
Sie (Regierung)sind schon der Meinung, dass wir uns die "Nacht zum Tag" machen,
ansonsten wäre die Ausgangssperre von 20.00 bis 6.00 nicht ein wahnsinnig großes Verbot. Und die paar feuchtfröhlichfeiernden "Nachtgeister" verlegen ihr Gelage halt in ihre private"Bude".
01.11.2020 um 09:02 Uhr
Ob der zweite Lockdown nützt steht ausser Frage.
Es wird helfen die Infektionszahlen auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.
Die wichtigere Frage wäre aber:
Was tut diese Regierung nun, dass es zu keinem dritten Lockdown kommt?
Wird sie wieder 6 Monate nichts tun, ausser internem Hickhack, tägliche Pressekonferenzen, permanentes Schielen auf Umfragewerte usw.?
01.11.2020 um 09:11 Uhr
Was soll denn die Regierung...
gegen Leute machen, die sich nicht an die Maßnahmen halten? Diese Leute sind der Hauptgrund für die zweite Welle, die uns jetzt unbarmherzig trifft.
01.11.2020 um 09:10 Uhr
Und nicht nur die
Regierung, was werden wir alle tun??
Das wichtigste wäre diesen verbalen Bürgerkrieg zu beenden und jedem von uns Verantwortung bewusst zu machen nicht nur der Regierung!
01.11.2020 um 08:43 Uhr
Das Problem ist die Dummheit der
Bevölkerung. Wirklich helfen wird erst ein totaler Lockdown.
01.11.2020 um 09:31 Uhr
Ragnar
Shit du Armer , musst doch zur Arbeit trotz lockdown ! Kannst dir ja unbezahlten Urlaub nehmen und dich zu Hause einigeln , bis diese , deine Krise vorbei ist , dann braucht man nicht immer andere Schuldige zu suchen !
01.11.2020 um 09:17 Uhr
Leider...
ja, schäme mich für so viele unbekümmerte und
dumme Mitbürger... !!!
01.11.2020 um 08:42 Uhr
Im Grunde bleibt ja das meiste aufrecht, die
Gastronomie und andere Bereiche die geschlossen werden, erhalten 80 Prozent des Umsatzes des Vorjahres.
Kündigungsverbot der Mitarbeiter ist an diese Zahlungen gebunden, was sehr gut ist und was man hört soll dieser Kündigungsschutz auch ein weiteres Monat nach dem Lockdown gelten.
Die Kinder dürfen weiter in die Schule und das ist gut so!
01.11.2020 um 10:10 Uhr
Gastronomie
hätte tagsüber offen bleiben können. Mit Registrierungspflicht wie in anderen Ländern.
Das Geld mit dem man jetzt die Wirte entschädigt wäre besser in die Schulen investiert ! In ein paar Wochen wird auch Fassmann zugeben müssen, daß Schulen "Corona-Tauschbörsen" sind, und es wird auch für Unterstufe und Volkschule zu Schichtbetrieb oder gar Schliessungen kommen müssen. Israel hat es nur durch Schliessung des gesamten Bildungssystems geschafft, die Zahlen wieder zu drücken.
01.11.2020 um 19:19 Uhr
@petrok5
Super Idee! Im Lokal soll man sich ruhig anstecken können, aber bloß nicht in der Schule, oder wie glenIe dass die Viren Restaurants und Bars meiden? Und wer betreut die ganzen Kinder dann, wenn die Schulen und Kindergärten geschlossen sind? Schon mal darüber nachgedacht, dass in den meisten Familien beide Eltern arbeiten gehen müssen? Sollen die dann kündigen, oder glauben Sie, dass die Firmen es sich in dieser Notsituation leisten können, Mitarbeiter zu behalten und zu bezahlen(!), die für mindestens 4 Wochen zu Hause bei ihren Kindern bleiben müssen?
01.11.2020 um 08:33 Uhr
Was soll dieser Lockdown ändern?
Wochenlang wurde uns von diesen sog. Volksvertretern eingeredet, dass das Virus sich hauptsächlich im privaten Bereich verbreitet. Tagsüber läuft alles mehr oder weniger normal weiter, mit der Ausnahme, dass u. a. Die Gastronomie schließen muss und die Oberstufenschüler zu Hause bleiben müssen.
Was glaubt denn die Regierung, was die arbeitende Bevölkerung in der Mittagspause machen wird?
Was glaubt denn die Regierung, was die Schüler machen werden?
01.11.2020 um 08:27 Uhr
Schadet dieser Lockdown?
Ja!!!!!
01.11.2020 um 08:58 Uhr
Ja, wkarne der Lockdown schadet.....
....gäbs keinen wär der Schaden aber um vielfaches höher ! Das ist der Punkt: die Alternativlosigkeit, mit nur a bissal Hirn ist das leicht zu kapieren.
01.11.2020 um 08:15 Uhr
Depression
Ich bin auch frustriert - gestern war ja Halloween.
Jedes Jahr sind "fremde Kinder" gekommen, haben -zig mal an der Tür geläutet und wollten Süßigkeiten.
Wenn ich die Kommentare so mancher Poster zum Thema Corona hier so lese, war ich schon der Meinung, dass viele "selbstverantwortungsvolle Eltern" ihre Kinder zur Zuckerljagd ausschicken werden - und habe mich mit Großpackungen Süßigkeiten eingedeckt - gekommen ist kein kleines verkleidetes Monster.
Jetzt sitze ich mit einer großen Schüssel voller Zuckerl daheim - wenn ich den Haufen Süßigkeiten aufgegessen habe, werde ich wegen der Gewichtszunahme Depressionen bekommen, wetten.........
01.11.2020 um 11:01 Uhr
...
... du hast Sorgen!!!
01.11.2020 um 08:01 Uhr
@Redaktion
Wieder ein Artikel welcher schon in der Einleitung und Überschrift die Bevölkerung verunsichert. Ist das Notwendig?
01.11.2020 um 07:49 Uhr
Ich finde, solange hunderttausende in Österreich noch nicht verstanden haben ....
... wie eine Mund-Nasenschutzmaske (über MUND und NASE) zu tragen ist, wird kaum was ändern?
01.11.2020 um 07:47 Uhr
Immer diese Argumente mit der psychischen Vereinsamung
Wir haben heute mehr denn je die Möglichkeit, über so viele digitale Instrumente zu jeder Zeit mit jedem in Kontakt zu treten. Weiterhin, der erste Lockdown is schon lang vorbei. Wir konnten im Sommer alles machen, uns erholen und ein halbwegs normales Leben führen. Zusätzlich: wir wissen was auf uns zukommt, wir kennen die Situation eines Lockdowns bereits. Jeder ist vorbereitet.
Hörts auf zu sudern und nehmt es wie es ist. Das wichtigste ist jetzt, die Infektionszahlen runter zubringen! Daher einfach mitmachen und nicht lang nachdenken. Einfach weiterleben unter den gegebenen Bedingungen!
01.11.2020 um 08:48 Uhr
Kontakt
Der persönliche Kontakt ist nicht zu vergleichen mit dem Internetkontakt.
01.11.2020 um 09:01 Uhr
Vergleiche sind Vergleiche
Corona ist auch nicht mit einer normalen Grippe vergleichbar und ein Fahrrad ist auch nicht mit einem Hubschrauber vergleichbar! Alle haben aber einen gemeinsamen Nenner, in einem Fall sind es Kontakte (Telefon, Video), im anderen Fall ist es eine Krankheit oder ein Transportmittel!