
Mr. Griffiths, die Schotten drängen in Richtung eines neuen Unabhängigkeitsreferendums, laut Umfragen wächst der Wunsch nach einem vereinten Irland – und sogar in Wales zeigen sich Sezessions-Tendenzen: Wie kritisch würden Sie als Kenner der britischen Innenpolitik den Zustand des Vereinigten Königreichs einschätzen?
SIMON GRIFFITHS: Der offensichtlichste Knackpunkt ist Schottland: Die National Party NPS dominiert das schottische Parlament. Sollte die Fraktion nach der Parlamentswahl im Mai die Mehrheit haben, hat Nicola Sturgeon (NPS-Parteivorsitzende und "First Minister", Anmerkung) bereits vor einiger Zeit angekündigt, ein zweites Unabhängigkeitsreferendum abzuhalten. Das will wiederum der britische Premierminister Boris Johnson boykottieren – die Basis für ein brandgefährliches Patt, wie wir es auch in Katalonien gesehen haben.
Wie steht es um Nordirland?
Der Brexit-Deal schafft de facto eine Handelssperre zwischen Nordirland und Festland-Großbritannien. Das wird dazu führen, dass sich die nordirische Wirtschaft mit jener der Republik Irland an einer Linie ausrichten wird. Die aktuelle Situation führt aber zweifellos zu schweren Spannungen in historisch geteilten Gebieten.
vor 2 Tagen
Beim Auszug aus dem EU Parlament
waren die Brexitpartei und Co noch hoch erfreut , jetzt stellen sie bereits Petitionen. Das war vorauszusehen. ..
vor 2 Tagen
Ich freu mich schon
auf die kommende Vegetationsperiode.
Wenn dann die Engländer ihre Früchte und ihr Gemüse selber von den Feldern holen werden weil die osteuropäischen Billiglöhner die man gerne weiterhin ausbeuten wollte einfach nicht mehr vorhanden sind.
Bettenmacher, Staubsauger, Servierer, Supermarktpersonal, Straßenkehrer, Müllabfuhr, Tischler, Klempner, Maurer,... - alle weg.
Genau das wollten die Engländer ja. Die große Freiheit - unbelastet von all dem ausländischen "Gesindel".
Jetzt ham sie's.
Gut so.
Damit können sie ab sofort Arbeitssklaven aus den Kolonien einfliegen.
Aber Hoppala, da war doch was...
vor 3 Tagen
Selbständig
England hat die EU verlassen, weil man selbständig sein wollte, sich von niemanden was anschaffen lassen - wie will man jetzt Schottland die Selbständigkeit verbieten?
vor 3 Tagen
Wem nützt es?
Die wegfliegenden Teile werden an der EU andocken und diese stärker machen.
Allerdings Nordirland???
vor 3 Tagen
@fer
Nordirland wird teil von Irland, steht eh so im Artikel
vor 2 Tagen
@bb65 : Nordirland wird ...
Die Betroffenen werden aber nicht nach dem Artikel handeln!
vor 3 Tagen
Elisabeth die Erste
würde das nie zulassen und Elisabeth dir Zweite hat keine Macht mehr!!!
UTOPIA: Gibraltar zu Spanien, Nordirland zu Irland und Schottland unabhängig???
vor 3 Tagen
Die erste Lisl
ließ zwar Bloody Mary Stuart hinrichten, die Sybolfigur der umstürzlerischen Katholiken, aber die wirkliche Vereinigung hat erst Marys Sohn James als Nachfolger von Elisabeth I am englischen Thron, der auch König von Schottland blieb, vollzogen.
Und bei Gibraltar hätte ich meine Zweifel. Die spanischen Ansprüche sind eine Show um Nationalisten zu befriedigen. Aber die Einigung nach Brexit zeigt, dass sie auf die Cash Cow keineswegs verzichten wollen.
vor einem Tag
Bloody Mary bezieht sich nicht auf
Maria Stuart , sondern auf Maria Tudor eine Halbschwester von Elisabeth der Ersten.
Maria Tudor , auch die Katholische genannt war die Vorgängerin von Elisabeth!
Maria Stuart war die Königin von Schottland und eine Cousine von Elisabeth und ihr Sohn Jacob war der Nachfolger von Elisabeth!!
Elisabeth ließ Maria Stuart enthaupten und hatte ihr ganzes Leben mit dieser Seelischen Last zu kämpfen, weil sie das Todesurteil unterschrieben hat!
vor 3 Tagen
Der Brexit wird
"Great" Britain zu little Britain degradieren. Statt der Rückkehr zu einer Weltmacht, wie von Johnson und Farage erträumt, wird man in die wirtschaftspolitische Bedeutungslosigkeit fallen.
vor 3 Tagen
Ragnar
Das glauben oder hätten auch nur alle Bedingungslosen Eu Fanatiker die oftmals links Blinker gerne ! Konzerngesteuerte Eu verteidigt von den Linken voll lustig eigentlich !
vor 3 Tagen
....
Abwarten....