
Kurz vor den ersten Corona-Impfungen in der Europäischen Union macht EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Hoffnung auf mehr Normalität im kommenden Jahr. "Die Impfungen werden dabei helfen, nach und nach zu unserem normalen Leben zurückzukehren", sagte von der Leyen in einem am Samstag auf Twitter veröffentlichten Video.
Sobald genügend Menschen geimpft worden seien, könne man wieder beginnen zu reisen, Freunde und Familie zu treffen und die Feiertage normal zu verbringen. "Aber bis dahin müssen wir weiter vorsichtig sein." Die ersten Dosen des Corona-Impfstoffs der Firmen Biontech und Pfizer sollen in der EU am Sonntag gespritzt werden.
"Heute ist Liefertag", sagte von der Leyen am Samstag. "Und morgen beginnen die Impfungen gegen Covid-19 in der Europäischen Union." Der Impfstoff werde zeitgleich in allen 27 EU-Staaten zur Verfügung stehen. "Und die Menschen beginnen mit den Impfungen in Athen, in Rom, in Helsinki, in Sofia, wo auch immer." Die Europäischen Impftage seien ein bewegender Moment der Einheit und eine europäische Erfolgsgeschichte. Bald schon würden weitere Impfstoffe zur Verfügung stehen. "Lasst uns 2021 zum unserem Jahr der Europäischen Erholung und Hoffnung machen."
Today, we start turning the page on a difficult year. The #COVID19 vaccine has been delivered to all EU countries.
— Ursula von der Leyen (@vonderleyen) December 26, 2020
Vaccination will begin tomorrow across the EU.
The #EUvaccinationdays are a touching moment of unity. Vaccination is the lasting way out of the pandemic. pic.twitter.com/pYOj5vS2gV
27.12.2020 um 08:22 Uhr
Zeigt
das Bld eine Sektenpredigerin?
26.12.2020 um 13:05 Uhr
brauch ich nicht
Ich brauche keine Rückkehr zum "normalen Leben" denn normal war da fast nichts mehr.
Von mir aus kann es noch viele Lockdowns geben, ich genieße die verminderte Hektik und die frischere Luft in Graz. Sauerstoff anstatt Abgasen.
Ich habe keine Sorgen und fühle mich sehr gut in meiner gemütlichen Parallelwelt.
Die anderen sind mir wurscht. Warum? Weil ICH den anderen AUCH wurscht bin!