
In der Nacht auf 25. Oktober ist es wieder so weit: Die Zeiger werden in Europa um 3.00 auf 2.00 Uhr und damit auf Normalzeit zurückgestellt (sofern dies nicht ohnehin digital oder per Funksignal automatisch passiert). Was die Fragen aufwirft: Was passierte mit der geplanten Abschaffung der Zeitumstellung, die 2019 in die Wege geleitet schien? Wie geht es 2021 weiter?
Kurz gesagt: Es klemmt. Am 26. März 2019 war es, als 410 Abgeordnete des EU-Parlaments für die Abschaffung der Zeitumstellungen 2021 oder 2022 stimmten – und 192 dagegen. Damit das Uhrendrehen tatsächlich sein Ende hat, müsste am Ende auch eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten zustimmen. Bislang ist man aber von einer Abstimmung in der Sache noch weit entfernt.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
vor 16 Stunden
Europa hat 7 Zeitzonen
Bei Neueinteilung kommt ein Chaos
vor 17 Stunden
Europa hat 7 Zeitzonen
Für die Millionen unwissenden Schreiber
1.Azoren (UTC−1)
Azoren, Sommerzeit (UTC±0)
(inseln im Atlantik)
2.Westeuropäische Zeit (UTC±0)
(Grönland, Island)
3.Westeuropäische Zeit (UTC±0)
Westeuropäische Sommerzeit(UTC+1)
(England, Portugal)
4.Mitteleuropäische Zeit (UTC+1)
Mitteleuropäische Sommerzeit (UTC+2)
5.Kaliningrader Zeit (UTC+2)
(ist zwischen Polen und Litauen)
6.Osteuropäische Zeit (UTC+2)
Osteuropäische Sommerzeit (UTC+3)
(von Ukraine bis Griechenland)
7.Moskauer Zeit (UTC+3)
+ Türkei
vor 16 Stunden
Korrektur
6.Osteuropäische Zeit (UTC+2)
Osteuropäische Sommerzeit (UTC+3)
(Finnland, Baltikum, Ukraine bis Griechenland)
vor 20 Stunden
Bei dauerhafter Sommerzeit
1. Krankheiten werden wahrscheinlicher: Russland hat bereits mal versucht dauerhaft die Sommerzeit einzuführen und ist damit gescheitert, nachdem Depressionen, Diabetes, Schlafprobleme usw stark gestiegen sind.
2. Im Dunklen zur Schule:
Bei dauerhafter Sommerzeit müsste man bis zu 6 Wochen zusätzlich im dunklen aufstehen.
3. Das Unfallrisiko steigt:
Laut deutschen Verkehrssicherheitsrat ist die Unfallgefahr im dunklen Winter mehr als doppelt so hoch als im hellen bzw Sommer. Für Kinder oder Schüler wird das ein Thema.
4. Winterzeit entspricht unserer Normalzeit
5. Der Körper braucht Zeit:
Ist es Abends länger hell, produziert der Körper wenigerer Melatonin und man wird nicht richtig müde. Erholsamer Schlaf ist also schwierig.
vor 20 Stunden
Warum Sommerzeit?
Hat jemand dabei schon gedacht dass es mit der dauerhaften Sommerzeit im Winter erst so gegen 9 Uhr hell wird? Man fährt also im Stockfinstern in die Arbeit, Schule usw. Nicht umsonst ist die "Normalzeit" eben die Winterzeit...
vor 4 Minuten
Uff
Sonnenaufgang ist nicht gleich "hell werden" du Spezialist!
vor 20 Stunden
sonst hättent´s
ja weniger zu tun, wenn´s nicht ewig in der EU darüber verhandeln, die Mehrheit möchte die Sommerzeit, aber es "muss" so bleiben, wie es ist!
vor 21 Stunden
die Abschaffung ist längst fällig
und die Befragung hat auch eine Mehrheit für die Abschaffung ergeben. Was verstehen die Bonzen daran nicht??
vor 21 Stunden
Einfach eine
halbe Stunde zurückstellen und dann so lassen. Aber praxisnahe Ideen sind EU-Abgeordneten mit 12.000€ Gehalt anscheinend nicht zuzumuten!
vor 21 Stunden
Soll bleiben wie es ist
Im Sommer eine Stunde länger am Abend hat viele Vorteile.
Im Winter soll es aber nicht zu spät hell werden in der Früh.
vor 21 Stunden
Ist nur Einstellungssache
Ja, man sollte den Sonnenaufgang um eine Stunde früher und den Sonnenuntergang um eine Stunde später einstellen. Dann ist eine Zeitumstellung auch überflüssig.
vor 22 Stunden
Zeitumstellung
Der alljährliche Klickhit der Onlinemedien und Foren :-)
vor 22 Stunden
Österreichische Lösung:
Weder Sommerzeit noch Normalzeit soll es sein sondern 1/2 Stunde dazwischen. Dann können alle zufrieden sein und wir brauchen keine Zeitumstellung. Eine permanente Sommerzeit würde über die Jahre dazu führen, dass Geschäfte, Schulen, Arztpraxen und schließlich Betriebe später aufsperren.
vor 22 Stunden
@Veit1
Die Öffnungszeiten ändern sich nicht - nur die Uhrzeit.
vor einem Tag
Kommentar
... und wieder grüßt das Murmeltier.....
vor einem Tag
Sommerzeit soll bleiben
und fertig! Jahrelang keine Einigung finden verstehe ich überhaupt nicht. Sollte doch bald mal möglich sein.
vor einem Tag
Es soll so bleiben, wie es ist.
Meine Uhren stellen sich von alleine um.
vor einem Tag
Wer denkt..
...an alle die beim Arbeiten vom Tageslicht anhängig sind? Sommetzeit mach sehr wohl Sinn! Bin dafür es so bleibt wie es ist. Die jammerei wegen 1h Zeitumstellung ist fürchterlich!
vor 22 Stunden
@vandiemen - völlig richtig!
Es jammern eh nur jene, die am wenigsten davon betroffen sind.
vor einem Tag
Der Tourismus und die Gastronomie sind ohnehin am Boden
und der Todesstoß dafür wäre auch die Abschaffung der Sommerzeit.
vor einem Tag
Nicht mal darauf können sie sich einigen.
Das gibt Hoffnung für die Zukunft.