Im indischen Bundesstaat Tamil Nadu unterstützt ein KI-gestütztes Überwachungssystem Elefanten vor Unfällen mit Zügen. Nähern sich die Tiere den Gleisen auf 30 Meter, dann löst das System einen Alarm aus. So können Züge rechtzeitig verlangsamt oder gestoppt werden. Die Erkennung funktioniert über Überwachungskameras mit Wärmebildtechnik, die entlang der Gleise in einem Waldgebiet, das eine wichtige Wanderroute für Elefanten ist, installiert wurden. Das berichtete der „WDR“.

Das System ist seit Februar im Einsatz, bisher konnten knapp 400 potenzielle Unfälle mit den Tieren verhindert werden. Zusammenstöße mit Elefanten sind für Passagiere gefährlich und für die Tiere in der Regel tödlich. Da Elefanten als gefährdet gelten, ordnete ein indisches Gericht an, dass Eisenbahn und Behörden mehr für den Schutz der Dickhäuter tun müssen. Erst wurde das mit Patrouillen versucht, allerdings wenig erfolgreich. Die KI-gestützten Überwachungskameras sind aber vielversprechend und werden mittlerweile auch in anderen Regionen Indiens eingesetzt.