
Toyota und Subaru haben angekündigt, in punkto Elektromobilität gemeinsame Sache zu machen: Früchte tragen soll diese Kooperation 2021, wenn beide Firmen auf der neuen Plattform namens e-TNGA ihre ersten Modelle auf den Markt bringen.
Und die sind, wie sollte es anders sein, mittelgroße SUV – am anhaltenden Boom-Segment führt nun einmal kein Weg vorbei. Während Toyota jetzt einen schemenhaften Teaser veröffentlicht hat, ist Subaru schon einen Schritt weiter und hat den Namen seines SUV bereits verraten: Evoltis.
Diese Plattform soll ein wahrer Tausendsassa sein und Fahrzeuge verschiedener Klassen und Größen abbilden, sowohl Vorderrad- als auch Hinterrad- und Allradantrieb lassen sich realisieren. Was die Batteriepacks angeht, so sind wohl Kapazitäten zwischen 50 und 100 kWh in der Ziehung, womit Reichweiten zwischen 300 und 600 Kilometern drinnen sein sollen.
Mehr als eine Fußnote: Die Japaner arbeiten auch am Thema Feststoffbatterie und wollen das erste Modell mit der neuen Technologie schon vor 2025 auf den Markt bringen.
-
Neue Mobilitätsmarke MobilizeDen neuen Renault Twizy kann man nicht kaufen
-
Marktstart 2021Erster Blick auf Hyundais neues Kompakt-SUV Bayon
-
Kein Diesel, nur mehr als HybridDas wird der neue Honda HR-V
-
Marktstart im FrühjahrWas das Elektro-SUV Mercedes EQA kann
-
Marktstart 2021Der Audi Q5 wird zum SUV-Coupé
08.12.2020 um 11:33 Uhr
Was
passt euch an meinem Kommentar schon wieder nicht?
08.12.2020 um 08:30 Uhr
... sowohl Vorder- als auch Hinter- und Allradantrieb lassen sich realisieren.
Vielen Dank - ich meine: Auch Unwirtschaftliches lässt sich realisieren = für frontange-
triebene Autos, wäre ein größerer, vorderer Überhang vorteilhafter = für heckangetrie-
bene nachteiliger und für allradgetriebene Kfz, ebenfalls, Erfinder und Mechaniker M.
08.12.2020 um 08:04 Uhr
scio
wie beurteilst du die Schwere des Fehlers der Japaner auf eine total tödliche Zwischentechnologie mit viel zu geringer Reichweite zu setzen um den Energiemultis Gewinne an der Grenze der Legalität zu ermöglichen ? Mehrfachselektion möglich:
Epochal
Die Atombombe hat weniger Schaden angerichtet
Das ist das Ende der über 90 jährigen Erfolgsgeschichte
08.12.2020 um 09:49 Uhr
Armer,
warten wir erst einmal auf die Preise und die realistischen Reichweiten, dann reden wir weiter!
08.12.2020 um 16:50 Uhr
Bilig, billig kaufen sie!
3 zum Preis von 2!
Du hast den Zweck alternativer Antriebe sehr verinnerlicht. Am besten legst dir ein Segelboot zu, da ist die Reichweite unendlich.