
Volocopter will seinen ersten kommerziellen Flugtaxidienst innerhalb der nächsten drei Jahre in Singapur auf die Beine stellen. Nach zwei Jahren enger Zusammenarbeit mit der Stadt habe man eine entsprechende Zusage gemacht, teilte das deutsche Unternehmen am Mittwoch mit.
Das erste Angebot werde voraussichtlich eine touristische Route entlang der Küste des Stadtstaates sein. Später könnten dann auch grenzüberschreitende Verbindungen folgen. Die Genehmigung der Behörden für den Flugtaxidienst steht den Angaben zufolge noch aus.
Das elektrisch angetriebene, senkrecht startende und landende Flugtaxi von Volocopter hatte in Singapur vor gut einem Jahr einen bemannten Testflug absolviert. Auch einen Prototyp eines Start- und Landeplatzes, eines sogenannten Voloports, hatte das Unternehmen dort präsentiert.
-
Preise ab 5999 EuroSeat bringt seinen ersten Elektroroller auf den Markt
-
EU-Rechnungshof kritisiertWeit hinter Plan: E-Mobilität fährt den Ladestellen davon
-
Pflicht endet am 15. AprilJe nach Wetter sind Winterreifen aber weiter notwendig
-
Marktstart im Juli 2021Škoda überarbeitet sein SUV-Flaggschiff Kodiaq
-
Wieder mit BoxermotorToyota legt den GT86 neu auf
10.12.2020 um 21:27 Uhr
Die bemannten Maxidrohnen als neuer Horror.
Vorläufig wohl nur für betuchte Ex-Porschefahrer.
10.12.2020 um 15:21 Uhr
Einer schaut majestätisch aus!
Aber stellt euch vor, wenn hunderte oder tausende durch die Lüfte surren!?
10.12.2020 um 07:16 Uhr
Grauenhafte
Vorstellung, wenn auch noch der Luftraum vom Verkehr überquillt!!!