
Auch wenn es niemand gerne macht: Vor Beginn jeder Fahrt muss das Fahrzeug von Schnee und Eis befreit werden. Alle für die Sicht wichtigen Scheiben, Scheinwerfer und Fahrzeugkennzeichen sind von Schnee oder Schmutz zu reinigen.
"Bloße Sehschlitze auf den Scheiben können zu lebensgefährlichen Situationen führen und deshalb auch von der Exekutive sanktioniert werden", sagt Armin Kaltenegger vom Kuratorium für Verkehrssicherheit. Eine Schneeschicht auf diesen Teilen des Autos kann mit Strafen von bis zu 5000 Euro teuer werden.
Auf dem Dach, der Motorhaube oder dem Kofferraum eine dicke "Schneehaube" stehen zu lassen, kann gefährlich sein: Auch diese Flächen muss man zumindest grob vom Schnee befreien, damit nachkommende Fahrer, aber auch Fußgänger, nicht von dem durch den Fahrwind verwehten Schnee getroffen werden oder die erste stärkere Bremsung nicht durch eine Dachlawine vom eigenen Fahrzeug zum Blindflug führt.
-
E-Autos liegen vorne, aberDiesel und Benziner holen im Ökotest auf
-
ModellvorstellungNoch getarnt, aber wir saßen schon drin: Erste Ausfahrt mit dem neuen Skoda Fabia
-
Bis zu 1000 Euro ZuschussFörderung für E-Bikes und Transporträder erneut erhöht
-
Marktstart im Sommer 2021Die Mercedes C-Klasse schafft als Plug-in-Hybrid 100 Kilometer elektrisch
-
Marktstart im Sommer 2021Der Hyundai Ioniq 5 kann so schnell laden wie der Porsche Taycan
Auch die Planen bzw. der Aufbau eines Lkws sowie Dächer von Autobussen sind - selbst wenn diese Flächen schwer erreichbar sind - vom Großteil der weißen Flocken zu erleichtern, da sonst ganze Lawinen auf andere Fahrzeuge, z. B. auf die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Pkws, fallen können.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
06.12.2020 um 19:38 Uhr
A Wahnsinn,
was nach dem letzten Schneefall für Schneetürme herumgefahren sind, € 500.- Strafe wäre gar nicht so übertrieben...
05.12.2020 um 07:56 Uhr
Sarkatisch gesehen und gemeint haben ja viele Leute am Morgen ihre Probleme ihre eigenen Sehschlitze zu öffnen, ..........
in der Folge dann noch das kalte KFZ richtig zu reinigen ................. ;-)