
Viele Firmen haben aber zunächst die Auftragsrückgänge mit Kurzarbeit und anderen Maßnahmen abgefangen. Doch die Wirtschaftskrise schlägt sich schon seit Monaten deutlich am Arbeitsmarkt nieder: Zunehmend streichen aber Unternehmen im großen Stil Jobs. Ein Überblick.
18.09.2020 um 13:29 Uhr
Bitte um Quellen und Informationen dieser Theorie....
...... ;-)
18.09.2020 um 14:25 Uhr
---
Ist nur eine Frage der Zeit!
18.09.2020 um 13:57 Uhr
Angebot und Nachfrage
Wenn weniger Autos verkauft werden wird es wie bei FACC,MAN,Swarovski,BWT,VOEST usw. ✌️Anpassungen ✌️ geben.Und es werden viel weniger Autos verkauft-Ergo werden die Aufträge für die Zulieferfirmen einbrechen.
18.09.2020 um 21:56 Uhr
Und andere nutzen die Krise
um Förderungen abzugreifen und dann ins billige Ausland abzuwandern.
18.09.2020 um 16:05 Uhr
@DergeerderteSteirer
Am Ende des 3.quartals wird bei den meisten betrieben das Budget fürs nächste Jahr ausgehandelt. Also würde mich bei Magna auch nicht wundern.
18.09.2020 um 15:28 Uhr
Ja e
Während unsere Klimawandelleugner noch überall erzählen, dass es sowas wie ein Klima e nicht gibt weil die Erde eine Scheibe ist, hat die USA die Forschung und Entwicklung und China die Produktion von schadstoffarmen Autos fest in der Hand. Südkorea ist uns auch um Welten voraus ! Warum bauen wir noch keine Batterien? Warum keine E-Motoren? Wir haben gewisse Erze selbst - die verkaufen wir nach Australien??!!! Oida - ruf halt bei Renault an: „Wir kaufen so und so viele Autos von euch, fördern das - dafür baust du unsere Autos in Österreich“