
Die unter Kryptofans derzeit stark angesagte Digitalwährung Dogecoin setzt ihren Höhenflug fort. Am Montag stieg der Kurs der 2013 eingeführten Internetwährung auf ein Rekordhoch von 8,6 US-Cent (etwa 7 Euro-Cent). Das Niveau klingt nach wenig, der Marktwert aller im Umlauf befindlichen Dogecoins beträgt aktuell aber gut zehn Milliarden US-Dollar (8,3 Milliarden Euro). Außerdem hatte der Kurs vor wenigen Wochen noch an der Nullmarke gelegen.
Auftrieb erhält die ursprünglich als Internetwitz gestartete Kryptowährung vor allem durch prominente Twittermitteilungen. Mehrfach hat sich zuletzt der Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk zu Dogecoin geäußert. In den vergangenen Tagen kamen weitere bekannte Persönlichkeiten hinzu, so der Rapper Snoop Dog oder der Bassist der Rockband Kiss, Gene Simmons.
Der Aufstieg von Dogecoin ging schnell. Vor kurzem war die Digitalwährung kaum jemandem außerhalb der Kryptoszene ein Begriff. Nach Marktwert gehört sie aber mittlerweile zu den zehn größten Digitalwährungen. Der Name lehnt sich an den englischen Begriff für Hund ("dog") an, da das Symbol von Dogecoin eine asiatische Hundeart ist. Dieses Symbol wiederum war einst ein im Internet häufig verwendetes Spaßbild ("Meme", ausgesprochen wie: Mim).
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
08.02.2021 um 13:13 Uhr
Kryptowährung Dogecoin steigt auf Rekord
Vielen Dank - ich meine: Die nächste gute Meldung. Erf. StM
08.02.2021 um 12:27 Uhr
Es ist unfassbar, wie viele einfach gestrickte Menschen es gibt und wie leicht sie sich instrumentalisieren lassen ...
... in diesem Fall geht es nur darum, dass das Geld zu ein paar Strippenziehern im Hintergrund umverteilt wird (interessant, dass der Herr Musk da wieder seine Finger mit im Spiel hat) und die Ursprungsidee der Börse komplett pervertiert wird- aber mit dieser Masse an Idioten kann man natürlich auch viel Schlimmeres anstellen (Donald hat gezeigt, wie es geht) ... und das macht richtig Angst!