Die vielen Krisen wie Coronapandemie, Ukraine-Krieg, hohe Inflation und Klimawandel wirken sich massiv auf die Erwartungen der Österreicher aus. Das belegt auch eine aktuelle Studie von IMAS Austria im Auftrag von Erste Bank, Sparkassen und Wiener Städtische, für die 1000 Österreicher im Alter von 16 bis 65 Jahren befragt wurden. "Die Reduktion des Optimismus setzt sich fort", sagt IMAS-Studienautor Paul Eiselsberg. Die Zuversicht ist sehr gering, Sorge und Skepsis für die Zukunft sind hingegen sehr hoch. 71 Prozent der befragten Kärntner gehen davon aus, dass sich ihre persönliche Lebensqualität verschlechtern wird. Entsprechend wächst die Bedeutung der privaten, finanziellen Vorsorge, die von 90 Prozent als sehr wichtig eingestuft wird.
Kärntner sorgen so viel vor wie nie zuvor

