
Die Roboterdichte im produzierenden Gewerbe hat weltweit mit durchschnittlich 113 Industrie-Robotern pro 10.000 Mitarbeiter einen neuen Rekord erreicht. Westeuropa (225 Einheiten) und die skandinavischen Länder (204 Einheiten) verfügen über die am stärksten automatisierte Fertigung – gefolgt von Nordamerika (153 Einheiten) und Südostasien (119 Einheiten). Das teilt die "International Federation of Robotics" (IFR) am Mittwoch mit.
27.01.2021 um 13:35 Uhr
Mehr Jobs durch Robotor?
Wohl nur weil sich die Produktion auch vervielfacht hat!
Maschinensteuer Weltweit jetzt! ;-)
27.01.2021 um 22:19 Uhr
Was ist dir lieber?
Die monotone Akkordarbeit, die Arbeit bis 65 unmöglich macht, oder Roboter, die gewartet, repariert und ständig von gut ausgebildeten Fachkräften umprogrammiert werden müssen