
Der deutsche Fernreise-Anbieter Flixbus stellt aufgrund der neuen Corona-Kontaktbeschränkungen seinen Betrieb vorübergehend ein. Das gilt neben dem Heimatmarkt Deutschland auch für Österreich und die Schweiz. Die Busse sowie Flixtrain in Deutschland pausieren ab dem 3. November. Das Unternehmen hofft, den Betrieb bald wieder aufnehmen zu können, "am liebsten zu den Festtagen", wie in einer Aussendung am Freitag hieß.
Der Mitgründer und Geschäftsführer von FlixMobility, André Schwämmlein, verwies in der "Welt am Sonntag" auf die von der Politik gewünschten Reiseeinschränkungen. "Deswegen fahren wir unseren Bus- und Zugbetrieb jetzt im November auch komplett runter in der Hoffnung, an Weihnachten mit Flixbus für unsere Kunden im Einsatz sein zu können."
Auch Flixtrain macht Winterpause
Auch Flixtrain mache vorübergehend Winterpause. Wenn Kanzlerin Angela Merkel darum bitte, "nicht zu reisen, hat das natürlich Einfluss auf die Nachfrage", sagte Schwämmlein. Schon im Frühjahr hatte das Unternehmen angesichts der Corona-Auflagen vorübergehend keine Fahrten mehr angeboten.
"Im Sommer konnten wir dann wieder etwa die Hälfte unseres Netzes bedienen. Wir folgen dabei sehr stark der Nachfrage", sagte Schwämmlein. Schon im Oktober habe man aber wieder "eine gebremste Reiselust" gesehen. "Im Moment liegen wir etwa bei 30 Prozent, werden aber wieder komplett reduzieren, weil der politische Wunsch ist, dass man nicht reist", so der Flixbus-Chef.
30.10.2020 um 12:02 Uhr
Alles
Privatisieren da können wir zu Fuß gehen. Und das Land kommt zum erliegen. Das gleiche beim Wasser auch. Da können wir es teuer kaufen bei sinkender Qualität. Der Staat muss für das das Wohl der Bürger da sein. Sonst hat nur ein kleiner Teil eine gute Lebensqualität und der Rest kann schauen wo er bleibt. Zb USA
30.10.2020 um 12:40 Uhr
Gut @Helmut
das Du das ansprichst. War in Kalifornien. Da gibt es oft über Stunden keinen Strom. Überlastet. Kühlgeräte, Klima, .........alles läuft nicht. Sie müssten investieren tun es aber nicht. Sagen das auch offen. Da kann man dann zur Milchfrau gehen und sich beschweren.
30.10.2020 um 12:59 Uhr
Liebe(r) Lodengrün,
daran ist doch sicher der Donald oder der Arnie schuld ...
30.10.2020 um 10:38 Uhr
Man stelle
sich vor das ganze Streckennetz wäre privatisiert. Da fährt dann nichts mehr. Gut das Herr Lopatka & Co sich dahingehend nicht durchsetzten. Jetzt werden all die von der ÖBB zu Flixbus wechselten wohl oder übel zur furchtbaren Bahn zurückkommen.
30.10.2020 um 12:41 Uhr
Loden
Soll er leer fahren ? Da würdest du Ober Greta aber auch schreien ! Auch die öbb und alle Linien Öffis haben im lockd ihre Fahrpläne angepasst !
30.10.2020 um 16:11 Uhr
Wer ist Ober Greta?
Angepasst ja @Bali, aber nicht aufgehört zu fahren. Und das macht den Unterschied. Du bist ja gegen alles Staatliche. Und Deine Meckerei gegen jegliche Institution ist nicht mehr ertragbar. Sind Dir die Identitären wirklich lieber? Hat ja ein Forumsmitglied bei Dir vermutet.