
Geschlossene Bars und Restaurants in der Coronakrise haben die Nachfrage nach Getränken des niederländischen Bierbrauers Heineken, zu dem in Österreich die Brau Union gehört, gedrückt. Der Nettoumsatz sank im ersten Halbjahr um 16,4 Prozent, wie Heineken mitteilte. Der vorläufige Betriebsgewinn fiel um 52,5 Prozent, der Nettogewinn brach um 75,8 Prozent ein.
"Nach einem Tiefpunkt im April begann sich das Volumen bis in den Juni hinein allmählich zu erholen, da die weltweiten Lockdowns aufgehoben wurden und die Kunden ihre Lagerbestände wieder auffüllten", teilte der weltweit zweitgrößte Bierbrauer mit.
vor 4 Tagen
An mir kann
es nicht liegen...🤣
vor 4 Tagen
Aber trotzdem
Noch Gewinn, oder? Wäre interessant wieviel das in absoluten Zahlen ist.
vor 4 Tagen
Ich hoffe
das liegt nicht daran, dass mehr Menschen regionale Biere wie das Flecks oder Flamberger oder Fürstenbräu - oder von mir aus auch Hirter oder Murauer kaufen?
vor 4 Tagen
Hirter Morchel
und Murauer Mischbier sind auch sehr gut nicht nur die hellen Biere.