
Für eine neue, 70 Quadratmeter große Wohnung müssen die Österreicher im Schnitt zehn Brutto-Jahresgehälter hinblättern. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis liegt bei Erstbezug bei 4176 Euro, ergibt eine Studie des Beratungsunternehmens Deloitte.
Jedenfalls ist die Leistbarkeit von Eigentumswohnungen in Österreich gesunken und die Kaufpreise am heimischen Wohnungsmarkt spürbar gestiegen. Besonders teure Städte sind freilich Paris, Luxemburg und München, sie liegen in Europa an der Spitze. Mietobjekte in Wien sind international verglichen relativ leistbar.
Bei den Kaufpreisen für Eigentumswohnungen liegt Österreich im europäischen Ländervergleich auf dem dritten Platz - in Wien sind im Schnitt 4868 pro Quadratmeter zu bezahlen. In Relation zum durchschnittlichen Bruttojahresgehalt kosten Wohnungen in Tschechien am meisten. Absolut teuerstes Pflaster blieb Paris mit 12.863 Euro pro Quadratmeter, gefolgt von Luxemburg mit 9565 Euro, München mit 8250 Euro und London mit 7699 Euro pro Quadratmeter.
Bei den Mieten ist Wien mit moderaten Preisen eine durchaus leistbare Stadt. Hier sind für den Quadratmeter im Schnitt 9,90 Euro monatlich zu berappen - in Luxemburg sind es 30,70 Euro und in Paris 28,30 Euro pro Quadratmeter und Monat.
Wie sich die Coronavirus-Krise langfristig auf die heimischen Mietpreise auswirkt, wagt der Berater derzeit noch nicht abzuschätzen. Es sei damit zu rechnen, dass zahlreiche Wohnungen, die vor der Krise noch über Online-Plattformen touristisch vermietet worden seien, nun langfristig regulär vermietet würden. Das würde dann den Preisdruck weiter erhöhen.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
10.07.2020 um 19:23 Uhr
Hier sind für den Quadratmeter im Schnitt 9,90 EUro monatlich ...
Vielen Dank - ich meine: 10x12=120x30=3.600x2=7.200x2=14.400 für 4 x 10
= 144.000 = 144 Tausend für 40 x 1.000 = 144 Millionen EUR Mietkosten pro
Jahr = für 40.000 a 30 m² Wohnungen = für Neu-Ansiedlungen. Erfinder M.
10.07.2020 um 12:06 Uhr
Wie bitte ?
NUR 10 Jahresgehälter ? So günstig ? Wenn man auf Essen, Kleidung usw. verzichtet, ist das doch locker leistbar, oder ?
Sarkasmus Modus aus ...............
10.07.2020 um 12:06 Uhr
10 Bruttojahresgehälter
SV und LSt fressen eher die Hälfte. Macht also 20 Jahre, wenn man nix isst.
10.07.2020 um 11:57 Uhr
ein schrecklicher Zustand!
Und bei den Mieten ist es genau so.
Wohnen ist ein Menschenrecht.
Es steht nirgendwo geschrieben dass es ein Menschenrecht ist dass sich Immobilienhaie und im Schlepptau die Politiker an Wohnungssuchenden dermaßen bereichern !
10.07.2020 um 10:53 Uhr
Jetzt woaß i, was a "Gstopfter" is!
Der hat mehrere Häuser und lebt von die Einnahmen. Dem sei Geldtaschl is "gstopft". Ausg'nommen wird nur der, was dort wohnt!
10.07.2020 um 10:30 Uhr
In Wien zum Teil
in schönen Bezirken und im Grünen leistbarer als in Graz!