
Die in Velden beheimatete „International School Carinthia“ (ISC) stößt spätestens 2022 an die Grenzen ihrer Kapazität, ein Ausbau soll Abhilfe schaffen.
Zumindest acht Millionen Euro kostet die Erweiterung der „International School Carinthia“ in Velden, Private sollen Kosten übernehmen. Die Standortentscheidung ist nun gefallen.
Die in Velden beheimatete „International School Carinthia“ (ISC) stößt spätestens 2022 an die Grenzen ihrer Kapazität, ein Ausbau soll Abhilfe schaffen.
05.01.2020 um 11:48 Uhr
Gute Sache
Aber kann Schulen nicht näher an der Eisenbahnbauen. HTL Kaindorf ist ein super Beispiel.
Die ISC hat ja wohl die höchste SUV-Quote in Kärnten und meist reisen die Eltern-Shuttles aus K oder VI an. Die öffentliche Erreichbarkeit war nie gut und das kostet Kindern und Eltern unnötig Zeit. Ganz zu schweigen von der CO2 Bilanz.
04.01.2020 um 21:14 Uhr
Hut ab vor diesen tollen Menschen rund um Monika Kircher
Sie war schon als Infineon Chefin herausragend, sie wäre auch als Finanzministerin ein Eintrag in die Geschichtsbücher geworden und jetzt setzt sie ein Bildungszeichen, das Nobelpreisträger aus Kärnten schaffen wird.
04.01.2020 um 12:01 Uhr
Vor jahrzehnten baute man die Tourismusschule Villach am Ar... der Welt hoch oben am Berg,
anstatt das Gebäude und Gelände neben des jetzigen Congress Center zu benutzen. Dafür wurde wieder extra in Warmbad gebaut.
Dann lies man sich die ISC nach Velden wegnehmen. Aus Kostengründen wurde verlautet. Jetzt baut man in Velden die Erweiterung um 8 Millionen Euro .
Man fragt sich schon, wer waren die Nutznießer dieser ganzen Aktionen?