Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Erstmals FIFA-Turnier veranstaltet

Warum im Gleisdorfer Kulturkeller der Fußball rollte

Wer hat die besseren Tricks auf Lager, den Controller und vor allem die Gegner im Griff? Beim ersten FIFA-Turnier in Gleisdorf maßen sich Jugendliche im beliebten Fußballsimulationsspiel.

Mit Video

von Katharina Lagler

  •  heute

Im Kulturkeller wurde am Sonntag gemeinschaftlich FIFA gezockt
Erstmals FIFA-Turnier veranstaltet
St. Veiter Wiesenmarkt

Krempel, Kunst und kulinarische Gefahren am Krämermarkt

Welchen Abenteuern sich Redakteurin Michaela Auer beim Rundgang am Krämermarkt gestellt hat und welche andere Kuriositäten sie gefunden hat, sehen Sie hier.

Video

02.10.2023

St. Veiter Wiesenmarkt 2023 Kraemermarkt
St. Veiter Wiesenmarkt
Umzug, Bieranstich und Krämermarkt

Im "Trachten-Pyjama" über den St. Veiter Wiesenmarkt

Sonderangebote, die alle Bedürfnisse decken, begehrte Holzfässer und Tausende gut gelaunte Gäste – das ist der 660. St. Veiter Wiesenmarkt. Und mittendrin: Kleine-Zeitung-Sonderreporter Faiasalamanda.

Video

01.10.2023

Sonderreporter Faiasalamanda am St. Veiter Wiesenmarkt
Umzug, Bieranstich und Krämermarkt
Megaprojekt Wiener U-Bahn

Wie sich die Maschinen durch die Wiener Innenstadt graben

Der Ausbau der Wiener U-Bahn ist ein Megaprojekt, das auch auf Kritik stößt. Was im Untergrund getrieben wird und was eine Stadt klimafreundlicher macht.

Video

von Anna Stockhammer

  •  01.10.2023

Am Frankhplatz soll bald die U-Bahn fahren, rund um die Uhr wird an den Tunneln gebaut
Megaprojekt Wiener U-Bahn
Krämer am Wiesenmarkt

Hier gibt es noch den Topf für 30 Liter Marmelade

Rund 200 Fieranten finden sich auf dem St. Veiter Wiesenmarkt - mit durchaus besonderen Produkten vom Riesentopf bis zum schwarzen Knoblauch.

Video

von Michaela Auer

  •  01.10.2023

Siegrid Thomaschütz hat Topf und Kochlöffel in Größen, die heute in Haushalten selten sind
Krämer am Wiesenmarkt
Megaprojekt U-Bahn-Ausbau

Was man da im Wiener Untergrund treibt und worüber Anrainer klagen

Der Ausbau der Wiener U-Bahn ist ein Megaprojekt, das auch auf Kritik stößt. Was im Untergrund getrieben wird und was eine Stadt klimafreundlicher macht.

Video

von Anna Stockhammer

  •  30.09.2023

Am Frankhplatz soll bald die U-Bahn fahren, rund um die Uhr wird an den Tunneln gebaut
Megaprojekt U-Bahn-Ausbau
Messearena Klagenfurt

Nackte Haut als Leinwand, so läuft das Bodypainting Festival

Das World Bodypainting Festival 2023 geht bis 30. September in der Klagenfurter Messearena über die Bühne. Schrill, kreativ und bunt – und voller spannender Einblicke in die Welt der Künstler.

Mit Video und Fotoserie

30.09.2023

WBF World Bodypainting Festival Messe Klagenfurt September 2023
Messearena Klagenfurt
Olympiasiegerin Katharina Truppe

"Im Melken bin ich Weltmeisterin"

Sie könnte nicht nur auf Skiern eine Medaille erringen, verrät Ski-Ass Katharina Truppe im Video.

Video

30.09.2023

ALPINE SKIING - Ski Austria Ladies, media day
Olympiasiegerin Katharina Truppe
Skistar Stephanie Venier

"Kein Obst, kein Gemüse – und trotzdem Sportlerin"

In den Speeddisziplinen kennt man Skiass Stephanie Venier als Anwärterin auf einen Spitzenplatz. In unserer Videoserie verrät sie drei Fakten, die man nicht über sie weiß.

Video

26.09.2023

ALPINE SKIING - OESV, training
Skistar Stephanie Venier
"I'm too sexy"

Diese Stars sangen ihren Welthit als Straßenmusiker in Graz

Es war eine ungewohnte Version, aber mit der ersten Textzeile war klar, wer da singt: Richard und Fred Fairbrass alias "Right Said Fred" schmetterten ihren Welthit "I'm too sexy" mit Tuba und Quetschn in der Herrengasse.

Video

25.09.2023

"Right Said Fred" als Straßenmusiker in der Grazer Herrengasse
"I'm too sexy"
Ski-Olympiasieger

Wie das Vatersein Stefan Brennsteiner verändert hat

Vor einem halben Jahr wurde Stefan Brennsteiner Vater. Was sich seither bei ihm verändert hat und weitere unerwartete Fakten über sich selbst, erzählt er im Video.

Video

24.09.2023

Olympiasieger Stefan Brennsteiner
Ski-Olympiasieger
Kärntner Skistar

Melissa Naschenweng gibt Marco Schwarz den Trainingskick

Marco Schwarz gehört zu den letzten Allroundern im Skizirkus. Im Video erzählt der Kärntner drei Dinge über sich, die man so sicher nicht erwartet hätte.

Video

22.09.2023

ALPINE SKIING - FIS Ski WC Saalbach 2025
Kärntner Skistar
Grippe, RSV, Corona

Wer sich wann welche Impfung holen sollte

Covid-19, Grippe und RSV: Bald ist wieder Erkältungssaison und diese Viren setzen Immun- und Gesundheitssystem unter Druck. Wer wann eine Impfung braucht, was neue Impfstoffe können und wo man den Stich bekommt.

Mit Video

21.09.2023

Covid, Influenza, Grippe, RSV, Impfung, Österreich
Grippe, RSV, Corona
650 Hühner wandern weiter

Dieser Hühnerstall steht alle paar Wochen woanders

Auf dem Hof von Familie Passath in Wollsdorf bei St. Ruprecht an der Raab leben rund 650 Legehennen. Das Außergewöhnliche? Der Stall der Hühner wandert alle paar Wochen weiter.

Mit Video

von Julia Kammerer

  •  21.09.2023

Johann Passath und Sohn Hans-Peter Passath vor dem "mobilen Hühnerstall"
650 Hühner wandern weiter
Alles Wiesn!

Zur Einstimmung, die schönsten Momente am Wiesenmarkt

Zum 660. Mal findet in St. Veit der Wiesenmarkt statt. Die Vorfreude ist groß, am 30. September erfolgt die Eröffnung. Hier die Highlights:

von Felizitas Steiner

  •  20.09.2023

Feuerwerk Wiesenmarkt Sankt Veit Oktober 2019
Alles Wiesn!
Feuerwehr Bad Waltersdorf

Sie hauchten altem Unimog in 6000 Arbeitsstunden neues Leben ein

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Waltersdorf konnte sich einfach nicht trennen von ihrem "Mog". Deswegen hat man den 41 Jahre alten Unimog kurzerhand selbst repariert.

Mit Video und vielen Fotos

von Carmen Oster

  •  19.09.2023

Links: Die Kollegen von damals. Rechts: Josef Pferschy, Christian Höfler, Christian Neuhold und Karl Hörzer
Feuerwehr Bad Waltersdorf
Sonderreporter beim Aufsteirern

Lustige Schickis, normale Leut' und Salonsteirer-Freaks

Wen trifft man beim Aufsteirern eigentlich nicht? Sonderreporter Michael Großschädl machte sich für die Kleine Zeitung auf den Weg durch die Grazer Innenstadt.

Video

18.09.2023

Kleine Zeitung Sonderreporter Michael Großschädl beim Aufsteirern
Sonderreporter beim Aufsteirern
Von 48 auf 9 Schläge

Der Bieranstich-Videovergleich beim "Aufsteirern" 2022 und 2023

Wie viele Schläge werden es diesmal? Das war die große Frage beim Bieranstich, der den "Aufsteirern"-Sonntag vor dem Grazer Rathaus eröffnete. Landeshauptmann Drexler nahm es mit Humor – und einem kräftigen Hammerschlag.

17.09.2023

Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr – sonst kein häufiger Gast bei derartigen Veranstaltungen – hielt den Zapfhahn für den LH, der diesmal nur neun Schläge brauchte, um das Fass zu öffnen
Von 48 auf 9 Schläge
Neues Veranstaltungszentrum

"Künstler sollen keine Niere verkaufen, um auftreten zu können"

Alexander Webernig baute mit Freunden die ehemalige Hypo Alpe Adria zum Veranstaltungszentrum aus. Ein Gespräch über geschlossene Bühnen, leere Kassen und volle Säle.

Mit Video

von Thomas Cik

  •  17.09.2023

"Sein oder nicht sein?", fragte Shakespeares Hamlet einst in dieser Pose. Alexander Webernig hat sich fürs Sein eintschieden
Neues Veranstaltungszentrum
Geplant am 1. Mai

Bärenschützklamm: Wiedereröffnung um ein halbes Jahr verschoben

Schweißtreibend und gefährlich: Derzeit werden in der Bärenschützklamm Schutznetze montiert. Auch ein Helikopter ist im Einsatz. Danach werden rund 60 kaputte Leitern und Steige ausgetauscht. Gesamtkosten: Rund 1,4 Millionen Euro.

Mit Videos und Fotoserie

von Thomas Wieser

  •  16.09.2023

Steinschlagschutzzaeune, Felsvernetzung, Helikopterflug, Baerenschuetzklamm, 12.09.2023, Baerenschuetzklamm, Hanschitz, MM
Geplant am 1. Mai
Ex-Hypo-Zentrale

Vom Milliarden-Grab zur Konzert-Halle

Einst war sie wirtschaftliches Aushängeschild, dann Symbol für fehlgeleitete Politik. Nun bricht in der ehemaligen Zentrale der Hypo Alpe Adria ein neues Zeitalter an - als Veranstaltungs-Location.

Video

von Thomas Cik

  •  15.09.2023

AACC Alpe Adria Zentrum ehemaliges Hypo Alpe Adria Bank Gebaeude Klagenfurt Voelkermarkter Strasze
Ex-Hypo-Zentrale
European Bike Week

Harley oder Honda? Hauptsache es brummt!

Die European Bike Week bringt Tausende Motorrad-Fans nach Kärnten. Und mitten unter ihnen: Kleine-Zeitung-Sonderreporter Faiasalamanda auf der Suche nach dem weichen Herz bei harten Bikern.

Video

08.09.2023

Sonderreporter Faiasalamanda bei der European Bike Week
European Bike Week
Umbau der Bergstation

Am Dachstein startet jetzt Österreichs höchstgelegene Baustelle

Am Mittwoch fiel der Startschuss zum Umbau der Dachstein-Bergstation. 2024 soll sie als "Energiekristall" wiedereröffnen, mit großer Aussichtsterrasse und Panorama-Restaurant. Eine Armada an Handwerkern werkt in straffem Zeitplan.

von Veronika Höflehner

  •  06.09.2023

Stück für Stück soll aus der 54 Jahre alten Bergstation ein modernes Gebäude mit PV-Fassade und Panorama-Restaurant werden
Umbau der Bergstation
Die Jolly-Fabrik in Gösting

40 Millionen Buntstifte laufen in Graz jährlich vom Band

In der Jolly-Fabrik in Graz-Gösting werden Farbstifte, Wasserfarben und Wachsmalfarben für ganz Österreich und den internationalen Markt produziert. Mit neuen Produkten will man sich im digitalen Zeitalter zukunftsfit machen.

Mit Video

von Andrea Rieger

  •  06.09.2023

Der "Klassiker": Zwölf Jolly-Stifte werden in einer Metallbox verpackt
Die Jolly-Fabrik in Gösting
Faiasalamanda am Bleiburger Wiesenmarkt

12 Stunden Wiesn-Party im Schnelldurchlauf

Sonderreporter Faiasalamanda schaute sich am Bleiburger Wiesenmarkt um – und es ging in die Geisterbahn, auf die Bühne mit Popwal und zur Modenschau von Trachten Strohmaier.

Video

05.09.2023

Faiasalamanda am Bleiburger Wiesenmarkt
Versuchte Körperverletzung

Klimakleber klebten sich in Klagenfurt auf der Straße fest

Aktivisten der "Letzten Generation" blockierten am Montagmorgen die Villacher Straße in Klagenfurt. Laut Polizei kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen. Es liegt allerdings eine Anzeige gegen eine E-Scooterfahrer vor.

Mit Video

04.09.2023

Die "Letzte Generation" blockierte Montagfrüh die Villacher Straße
Versuchte Körperverletzung
Sonderreporter am Ausseer Kirtag

Bierzelt-Organisator: "Am Tisch tanzt man daheim ja auch nicht"

Was gilt es beim ersten Besuch am Ausseer Kiritog zu beachten? In welches Fettnäpfchen sollte man auf keinen Fall springen? Und ist das Würstl besser als das Grillhendl? Sonderreporter Michael Großschädl klärt auf.

gestern

Sonderreporter am Ausseer Kirtag
Bleiburger Wiesenmarkt

Vier Tipps für den Wiesenmarkt - und einer zum Entspannen

Der Bleiburger Wiesenmarkt hat für jede Besucherin und jeden Besucher etwas zu bieten. Plus: Die Stadt hat auch heuer wieder eine inspirierende Ruheoase im Angebot.

Video

gestern

Bleiburger Wiesenmarkt 2023 Eroeffnung
Bleiburger Wiesenmarkt
Melonenernte geht ins Finale

Diese süßen Früchte wachsen auch auf oststeirischen Äckern

Christoph Auer und Sabine Koch bauen mitten in der Oststeiermark Melonen an. Trotz verschiedener Wetterkapriolen wollen sie den Spezialitäten treu bleiben und ihr Sortiment erweitern.

von Katharina Lagler

  •  02.09.2023

Sabine Koch und Christoph Auer bauen Wassermelonen, Süßkartoffeln und Kürbisse an
Melonenernte geht ins Finale
Druck vor der Apfelernte

Apfelbauern befürchten ein saftiges Minus

Wetterextreme, Preise und hohe Produktionskosten machen den steirischen Apfelbäuerinnen und Apfelbauern zu schaffen. Auch heuer sind die Sorgen groß, man rechnet mit 25 Prozent weniger Ernte als im Vorjahr.

Mit Video

von Julia Kammerer

  •  31.08.2023

Martin Gschweitl betreibt einen rund 20 Hektar großen Betrieb in der Gemeinde St. Ruprecht an der Raab (Bezirk Weiz)
Druck vor der Apfelernte
In der Weizklamm

Lost Place: Wenger-Steinbruch nach 50 Jahren unter Denkmalschutz

Industriedenkmal: Die Nachfahren des Firmengründers wollen das markante, aber verfallene Kalkwerk samt Nebengebäuden möglichst erhalten. Dies ist teuer. Das Areal kann gemietet werden. Ideen werden gesucht.

Mit Video und Fotoserie

von Thomas Wieser

  •  31.08.2023

Matthias Hausleitner im alten Mühlengebäude
In der Weizklamm
Tiergarten Schönbrunn

Brillenbären und Nasenbären ziehen in gemeinsame WG

Zwei Brillenbärenbrüder aus dem dänischen Givskud Zoo werden mit den Schönbrunner Weißrüssel-Nasenbären vergesellschaftet.

29.08.2023

Zwei Brillenbären-Brüder aus dem dänischen Givskud Zoo werden mit den Schönbrunner Weißrüssel-Nasenbären vergesellschaftet.
Tiergarten Schönbrunn
Lustiges Video und Diashow

So blödelte sich der Kleine-Sonderreporter durch das Mulbratl-Fest

Das legendäre Weizer Mulbratl-Fest ist leider schon wieder vorbei: Wie lustig es dabei zuging, finden Sie in diesem Video von Kabarettist und Kleine-Sonderreporter Michael Großschädl.

Mit Video und Fotos

28.08.2023

Kleine-Sonderreporter Michael Großschädl sorgte für viel gute Laune beim Mulbratl-Fest
Lustiges Video und Diashow
10.000 Besucher

"Saugute" Stimmung beim Mulbratlfest in der Weizer Altstadt 

Zum 27. Mal ging das traditionelle Mulbratlfest in Weiz über die Bühne. Die Innenstadt verwandelte sich traditionsgemäß in einen großen, zünftigen Festplatz.

Mit Video und Fotos

von Andreas Tauser

  •  27.08.2023

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher zog es am Samstag nach Weiz
10.000 Besucher
Atemlos durch die Nacht

Warum oststeirische Wildtiere eine eigene Autobahnbrücke erhalten

75 Meter lang, vom Architekten geplant und später vom Landschaftsarchitekten begrünt: Während acht Nachtsperren entsteht bei Bad Blumau auf einem Abschnitt der A2 eine sogenannte Grünbrücke für Wildtiere. Zu Besuch bei den Arbeitern der Nacht.

Mit Video und Fotos

von Carmen Oster

  •  26.08.2023

Ein Brückenteil besteht aus insgesamt 55 Trägern, wobei ein Träger 20 Tonnen wiegt
Atemlos durch die Nacht
Mit Video

Die Geschichte von Porsche begann vor 75 Jahren in Gmünd

Die Kult-Automarke Porsche feiert heuer ihr 75-jähriges Jubiläum. Christoph Pfeifhofer begrüßt in seinem Porschemuseums in Gmünd zu diesem Anlass zahlreiche Autofans von fern und nah.

24.08.2023

Porschemuseum
Mit Video
Stadtgrabenfest

Heiße Kämpfe im kühlen Nass beim Sautrogrennen in Friesach

Zur Rettung des Stadtgrabens wurde in Friesach ein besonderes Fest organisiert. Den Höhepunkt dabei lieferte das Sautrogrennen, bei welchem sich die Teilnehmenden nichts schenkten.

Video

von Gert Köstinger

  •  19.08.2023

Stadtgrabenfest Friesach Sautrogrennen
Stadtgrabenfest
Lokalaugenschein mit Video

So kommen Fußgänger mit dem Mini-Kreisverkehr zurecht

Der erste von zwei Kreisverkehren ist seit 10. August für den Verkehr freigegeben. Das sind die Meinungen der Passanten.

17.08.2023

Am Egarterplatz wurde der neue Kreisverkehr mit Querungshilfen statt Zebrastreifen errichtet
Lokalaugenschein mit Video
Sambafest in Hartberg

Statt einer Predigt gab es Sambarhythmen

In Hartberg wurde das Sambafest gefeiert – mit Tanzeinlagen in der Messe, Capoeiradarbietungen und ganz viel Hüftschwung. Mittendrin: Kleine-Zeitung-Sonderreporter Michael Großschädl.

Video

14.08.2023

Sonderreporter Michael Großschädl beim Sambafest
Sambafest in Hartberg
Altstadtzauber Klagenfurt

"Kennt ihr den besten Zauberspruch der ganzen Stadt?"

Der Klagenfurter Altstadtzauber ist Kleinkunstbühne, Flohmarkt und Musik-Festival. Doch kann man hier auch echte Zauberer finden? Sonderreporter Faiasalamanda machte sich für die Kleine Zeitung auf die Suche.

Video

12.08.2023

Sonderreporter Faiasalamanda im Einsatz
Altstadtzauber Klagenfurt
KAC-Trainingsauftakt

Die neuen Rotjacken wollen aus dem Schatten treten

Der KAC ist in die neue Saison gestartet. Allerdings hielt sich der Fan-Ansturm (noch) in Grenzen. Neo-Trainer Kirk Furey hat sichtlich das Kommando übernommen. Jan Muršak fehlte erkrankt.

Mit Video

von Martin Quendler

  •  06.08.2023

ICE HOCKEY - ICEHL, KAC, training start
KAC-Trainingsauftakt
Villacher Kirchtag

Diät-Tipps vom Bürgermeister und ein Pfarrer am Tanzparkett

Sonderreporter Faiasalamanda ist für die Kleine Zeitung unterwegs am Villacher Kirchtag und schaut auch beim After-Work-Kirchtag der Kleinen Zeitung vorbei. Wo gibt es die beste Stimmung? Wo die e

Video

04.08.2023

Michael Kummerer von der Vilacher Bauerngman, Kleine Zeitung Geschäftsführerin Xenia Daum und Sonderreporter Faiasalamanda
Villacher Kirchtag
Möbel Restaurieren im Urlaub

Neuer Glanz für alte Möbel statt Sonne, Strand und Meer

Urlaub einmal anders: Nicht schwitzen im Sitzen, sondern schwitzen fürs Sitzen – also für alte Stühle und andere Möbel. Kunsttischler Franz Potzmann zeigt den Teilnehmern seiner Restaurierungskurse, wie man alten Stücken wieder neues Leben einhaucht.

Mit Video und Fotos

von Carmen Oster

  •  04.08.2023

Angela Holzinger hat sich fünf Tage lang einem alten Sessel gewidmet. Er wird nun einen Ehrenplatz bekommen
Möbel Restaurieren im Urlaub
Spielen, tanzen, lachen

Die Komödienschule bringt Playstation auf die Bühne

Im Probelokal der Komödienschule Porcia toben momentan 47 Kinder und Jugendliche mit ihren fünf Schauspiel-Trainern ihren kreativen Geist aus. Diesen Freitag wird das Ergebnis gezeigt.

Reportage mit Video

von Leonie Katholnig

  •  gestern

Komödienschule, Porcia, Spittal, Playstation
Spielen, tanzen, lachen
Tour de France

Auf einen Coffee-Ride mit dem Osttiroler Radstar Felix Gall

Der Sieger der Königsetappe der Tour de France ist zurück in Osttirol. Am Mittwoch, 2. August, findet der große Empfang statt. Wir haben mit ihm auf einer Radtour über seinen Erfolg gesprochen.

Video

von Michael Egger

  •  01.08.2023

THEMENBILD, Interview und Radtour mit Felix Gall
Tour de France
Sonderreporter beim Iron Road for Children

Wenn sogar Josh und Herr Speer "Pipi in den Augen" haben

Beim Iron Road for Children geht es um Autos, Motorräder, Musik und Tattoos – und darum, Spenden für Kinder mit Behinderungen zu sammeln. Die Kleine Zeitung war mit Sonderreporter "Faiasalamanda" vor Ort.

Video

01.08.2023

Der Kleine Zeitung Sonderreporter beim Iron Road for Children
Sonderreporter beim Iron Road for Children
Burg Hochosterwitz

Khevenhüller von Robbie Williams enttäuscht: "Er ist abgehoben"

Der Besitzer der Burg Hochosterwitz lässt kein gutes Haar an Popstar Robbie Williams. Kari Khevenhüller-Metsch findet den Künstler "abgehoben", undankbar und möchte ihn nicht mehr in Hochosterwitz sehen.

von Felizitas Steiner

  •  31.07.2023

Kari Khevenhüller-Metsch, Burg Hochosterwitz, HOWART.live, Robbie Williams, Konzert
Burg Hochosterwitz
Mit 90 und 82 Jahren

"So lange wir gehen können, gehen wir auf die Alm"

Mit stolzen 90 und 82 Jahren sind Johann und Maria Derler die wohl ältesten Almhalter im Bezirk Weiz. Sechs Monate im Jahr kümmern sie sich in der Kaltenbrunn-Hütte auf der Sommeralm um rund 20 Jungkalbinnen.

von Veronika Teubl-Lafer

  •  30.07.2023

Die Kaltenbrunn-Hütte auf der Sommeralm ist für Maria (82) und Johann Derler (90) Sommerresidenz
Mit 90 und 82 Jahren
Konzert mit Alvaro Soler und Josh

"Ein Wahnsinn!" So feierten die Fans in Hochosterwitz

Vor dem großen Auftritt von Alvaro Soler und Josh heizten die regionale Bands "Blowing Doozy" und die Trachtenkapelle Zweinitz den Besuchern in Hochosterwitz ordentlich ein. Das Video eines einzigartigen Konzertabends:

von Felizitas Steiner

  •  29.07.2023

Konzert Hochosterwitz TK Zweinitz Blowing Doozy Josh Alvaro Soler
Konzert mit Alvaro Soler und Josh
Pinke Erfolgswelle

"Barbie" definiert das Blockbuster-Business neu

Netflix, TikTok und Corona schwächten die Kinobranche: "Barbie" und "Oppenheimer" werden nun überrannt und könnten die Blockbuster-Welt zumindest ein bisschen Richtung Zukunft führen.

Mit Video

von Julia Schafferhofer

  •  29.07.2023

RECORD DATE NOT STATED BARBIE, from left: Ryan Gosling, Margot Robbie, 2023. Warner Bos. /Courtesy Everett Collection PU
Pinke Erfolgswelle
Alles rosa

Kärntner sind im Barbie-Fieber und stürmen die Kinos

Mehr als 10.000 Filmfans haben binnen einer Woche allein in den drei Kärntner Cineplexx-Kinos die Blockbuster "Barbie" und "Oppenheimer" gesehen. Auch "Mission: Impossible" ist beliebt.

Mit Video

28.07.2023

Rosa ist derzeit die Modefarbe
Alles rosa
B 320 bei Schladming

Kollision zwischen Pkw und Lkw forderte ein Todesopfer

Auf der B 320 bei der Schladminger Osteinfahrt sind Donnerstagfrüh kurz nach 8 Uhr ein Auto und Lkw zusammengestoßen. Der Unfall forderte ein Todesopfer und einen Schwerverletzten.

Mit Video

von Dorit Burgsteiner

  •  27.07.2023

Tödlicher Unfall Donnerstagfrüh auf der B 320 in Schladming
B 320 bei Schladming
Flieger in Graz gelandet

Waldbrände auf Rhodos: "Papa lauf, das Feuer kommt!"

Am Grazer Flughafen ist am Dienstagabend der erste Flieger aus Rhodos seit Beginn der verheerenden Waldbrände gelandet. Für viele der Urlauberinnen und Urlauber wurde der Traumurlaub zum Albtraum.

von Marie Miedl-Rissner

  •  26.07.2023

Ankunft Flugzeug Rhodos
Flieger in Graz gelandet
Ein Schiff für alle Fälle

"Love Boat": Wie man am Stubenbergsee auf Kreuzfahrt gehen kann

In den Hafen der Ehe einfahren oder literarischen Werken lauschen: Das Schiff am Stubenbergsee ist für alle Feste zu haben. Eine Ausfahrt mit Kapitän Kurt Windhaber: Leinen los!

Mit Video und Fotos

von Carmen Oster

  •  25.07.2023

Kapitän Kurt Windhaber auf dem "Love Boat" vom Stubenbergsee
Ein Schiff für alle Fälle
Zwei Konzerte im Dezember

Geheimnis gelüftet: Robbie Williams rockt das Schladminger Ski Opening

Bei einer eigenen Pressekonferenz auf der Reiteralm wurde am Sonntag der Star des Ski Openings präsentiert. Es ist der britische Sänger Robbie Williams. Für ihn wurde sogar extra die Gondel aus dem Winterschlaf geholt.

Mit Video

von Veronika Höflehner

  •  23.07.2023

Bei der Ankunft auf der Reiteralm
Zwei Konzerte im Dezember
Robbie-Williams-Konzert

"Tut uns leid", Veranstalter meldet sich nach Absage zu Wort

Die Enttäuschung über die Absage des Konzertes von Robbie Williams in Kärnten sitzt tief. Veranstalter Stefan Walcher steht in einem Video Rede und Antwort und klärt über den Auftritt von Alvaro Soler und Nena auf.

Mit Video

von Felizitas Steiner

  •  21.07.2023

Das Konzert von Robbie Williams konnte nicht in Kärnten stattfindenoe
Robbie-Williams-Konzert
Liveticker zum Nachlesen

Unter Bäumen eingeschlossen: "Es hat reingeregnet und war eiskalt"

Die Aufräumarbeiten sind nach den starken Unwettern im Bezirk Völkermarkt in vollem Gange. Von Baum getroffener Bub (9) jetzt auf Intensivstation. Schäden an Kirchturm belaufen sich auf 500.000 Euro.

18.07.2023

Unwetter Gewitter Kärnten Völkermarkt
Liveticker zum Nachlesen
Imagefilm der Spezialeinheit

Wie die Cobra in Velden den Bundespräsidenten vor einem Attentat beschützt

Drei Tage lang dreht Regisseur Flo Lackner für das Einsatzkommando Cobra einen Imagefilm in Velden. Beamte stehen vor und hinter der Kamera, um "Bundespräsident Roland Düringer" zu schützen.

Mit Video und Fotoserie

von Marco-William Ninaus

  •  14.07.2023

In der Rolle des Staatsoberhauptes fühlt sich Düringer "nur für einen Tag" wohl
Imagefilm der Spezialeinheit
Grazer Dom

Domsanierung: Die Orgel mit 4000 Pfeifen als letzter Puzzlestein

6,5 Millionen Euro kostet die Sanierung des Grazer Doms. Mit den Arbeiten an der Orgel findet sie ihren Abschluss. Besuch auf der musikalischen Großbaustelle.

Mit Video

von Andrea Rieger

  •  14.07.2023

Domorganist Christian Iwar am neuen Spieltisch der Domorgel
Grazer Dom
Sonderreporter beim Gabalier Konzert

Diese Reggae-Version von Hulapalu verschlägt sogar Andreas Gabalier die Sprache

Welches ist das Lieblingslied der Gabalier Fans? Und welche Fitnesstipps hat der VolksRock'n'Roller parat? Kleine Zeitung-Sonderreporter Faiasalamanda hörte sich beim Konzert in der Wörthersee Ostbucht um.

Video

10.07.2023

Andreas Gabalier und Sonderreporter Faiasalamanda
Sonderreporter beim Gabalier Konzert
Kulinarische Institution

Krapfen in neuen Fußstapfen: Das wird heuer neu beim Mönichwalder Krapfenkirtag

Es bleibt in der Familie: Krapfenkirtag-Gründerin Erna Schwengerer übergibt nach fast 35 Jahren an ihre Nichte Brigitte Notter. Auch heuer gilt wieder die Devise: Krapfen und Schmalz - Gott erhalt's!

Mit Video, Rezept und Fotos

von Carmen Oster

  •  08.07.2023

Fest mit Biss: Erna Schwengerer, Gerlinde Radits und Brigitte Notter
Kulinarische Institution
Das Video

Warum das Steirische Volksliedwerk jetzt zum Jodeln in die Tiefgarage ging

Gejodelt wird nur am Berg? Denkste! Das Steirische Volksliedwerk verankert das Jodeln immer wieder auch in der Stadt - jetzt wurde sogar in einer Grazer Tiefgarage ein Schnupperkurs angeboten.

von Michael Wappl

  •  06.07.2023

Jodeln in der Tiefgarage
Das Video
Unterirdischer Genuss

In der Lurgrotte gibt es ab sofort Gourmet-Führungen

Tropfsteinhöhlen sind nicht nur sehenswerte Naturwunder, sondern auch optimale Ausflugsziele für heiße Sommertage. Ab 20. Juli kann man in der steirischen Lurgrotte gut gechillt ein 9-gängiges Menü von Philipp Pirstinger genießen.

Mit Video & Diashow

von Georg Hoffelner

  •  06.07.2023

Koch Philipp Pirstinger mach künftig Gourmets die Lurgrotte schmackhaft
Unterirdischer Genuss
Fans am Red Bull Ring

"Erkennt ihr die Kurve am Motorengeräusch?"

Die Formel 1 dreht am Red Bull Ring ihre Runden – und die Fans von Favorit Max Verstappen drehen vor Begeisterung beinahe durch! Sonderreporter Michael Großschädl ...

Video

01.07.2023

Sonderreporter Michael Großschädl wagt sich auf den Red Bull Ring
Fans am Red Bull Ring
Tierwohlstall in St. Veit

Warum sich diese südsteirischen Schweine besonders wohlfühlen

Werner und Sabine Pail vom Mühlenhof in St. Veit in der Südsteiermark kennen sich mit Schweinen aus. Ihr ausgebauter Stall wurde nun als Tierwohlstall eröffnet und verhalf ihnen prompt zum Tierschutzpreis des Landes Steiermark.

von Julia Haslebner

  •  29.06.2023

Werner und Sabine Pail haben sich mit ihrem Schweinestall ganz dem Tierwohl verschrieben.
Tierwohlstall in St. Veit
Burg Taggenbrunn

Neue Attraktion sorgt für spektakulären Ausblick und Nervenkitzel

Auf Burg Taggenbrunn wurde die neueste Attraktion eröffnet: ein Aufzug mit Rutsche und Kinderspielplatz. Auch Martin Hinteregger und Anna Gasser waren bei der offiziellen Eröffnung dabei.

Mit Video

von Gert Köstinger

  •  29.06.2023

Martin Hinteregger und Anna Gasser feierten mit Andreas und Alfred Riedl die Eröffnung des Spielplatzes auf Taggenbrunn
Burg Taggenbrunn
GTI-Fans am Wörthersee

Erst vertrieben, jetzt vermisst

Einst belebten sie die Vorsaison, dann waren sie ein Ärgernis für Anrainer und Polizei. Heuer sind die GTI-Fans ausgeblieben – und schon gibt es erste Stimmen, die ihr Fehlen beklagen.

Videodoku

29.06.2023

Die Meinung über die GTI-Community ist zumindest unter Touristikern gespalten
GTI-Fans am Wörthersee
Trachtenspringen in Bad Loipersdorf

Im Dirndl und Dreivierteltakt: Jungbauern tauschten Land gegen Wasser

Im Thermenresort Loipersdorf blieb am Mittwoch kein Auge trocken – und das Gewand ebenso wenig. Mehr als 20 Teams traten beim großen Trachtenspringen gegeneinander an, um sich gegen die Models des Jungbauernkalenders 2024 in Szene zu setzen. Die Jury war prominent besetzt.

Video

von Ewald Wurzinger

  •  29.06.2023

24 Teams traten gegeneinander an
Trachtenspringen in Bad Loipersdorf
Grazer Sportclub feiert 100er

"Die Gruabn ist eine echte Kultstätte"

Zum 100-Jahr-Jubiläum des Grazer Sportclubs wurde die Gruabn-Tribüne eingeweiht. Zahlreiche Sturm-Ikonen und sogar Thomas Morgenstern gaben sich die Ehre. Am Sonntag folgt ein Legendenspiel zwischen Sturm und St. Pauli.

Mit Video

25.06.2023

In der Gruabn wurde die Tribüne eingeweiht
Grazer Sportclub feiert 100er
Party am USI-Fest

"Kennt ihr die Grundrechnungsarten noch?"

Die größte Studenten-Party Europas fand nach Jahren der Pandemie wieder statt. Haben die Studierenden in dieser Zeit das feiern verlernt? Und wer hat ein Kleeblatt beim Laufen gefunden? Sonderreporter Michael Großschädl fragte nach.

Video

24.06.2023

Michael Großschädl war für die Kleine Zeitung am USI-Fest unterwegs
Party am USI-Fest
Fußballturnier von Martin Hinteregger

Das war der 2. Hinti Cup! Die schönsten Momente

Das größte Fußballturnier Kärntens sorgte heuer für Gänsehautmomente. Alle Videos, alle Fotos und die Ergebnisse zusammengefasst.

von Felizitas Steiner

  •  19.06.2023

Hinti Cup Sirnitz Martin Hinteregger Eintracht Frankfurt Sirnitz Steuerberg Fußball
Fußballturnier von Martin Hinteregger
Sirnitz, Steuerberg

Hinti-Fans in Feierlaune! Die Eröffnungsfeier im Video

Der zweite Hinti Cup in Sirnitz, Steuerberg, Weitensfeld und Oberglan brachte wieder zahlreiche Gäste auf die Sportplätze der Region. Die Organisatoren des Fußballturniers freuen sich über eine gelungene Veranstaltung.

von Felizitas Steiner

  •  18.06.2023

Die Fans sorgen in Sirnitz wieder für Stimmung
Sirnitz, Steuerberg
Liebe, Sex und Behinderung

Paar mit Behinderung spricht über Sexualität: "Es ist ein Tabu"

Seit acht Jahren sind Susanne Sticher (34) und Max Pichler (31) aus Graz ein Paar. Kennengelernt haben sie sich in einer Behinderteneinrichtung. Wie sie mit dem Thema Sex umgehen und wie die rechtliche Lage in Österreich aussieht.

Video

von Daniela Breščaković

  •  18.06.2023

Max und Susanne mit Kater Louis
Liebe, Sex und Behinderung
Drei Betroffene berichten

Opfer von K.o.-Tropfen: "Das wünsche ich niemandem"

Victoria S., Nadja A und Stefan H. wurden zu mutmaßlichen Opfern von K.o.-Tropfen. Was das mit ihnen gemacht hat, warum Opfern häufig nicht geglaubt wird und ob man sich überhaupt davor schützen kann.

Video

von Daniela Breščaković

  •  17.06.2023

Wenn K.-o.-Tropfen die Erinnerungen rauben: Drei Betroffene erzählen
Drei Betroffene berichten
2. Hinti Cup

Lustiges Video! So klingen die deutschen Fans im Kärntner Dialekt

Was denken Deutsche von österreichischem Fußball? Und wie schlagen sich die Fans von Martin Hinteregger und der Eintracht Frankfurt im Kärntner Dialekt? Das haben wir im Rahmen des 2. Hinti Cups herausgefunden:

von Felizitas Steiner

  •  17.06.2023

2. Hinti Cup Deutsche Fans Kärntner Dialekt Quiz Fußball Hinteregger Sirnitz Hinti-Cup
2. Hinti Cup
Ehemaliger Eintracht-Star

Martin Hinteregger bestritt sein schwierigstes Spiel überhaupt

Seit einem Jahr gibt es in Albeck einen Fußballgolfplatz. Wir haben den Trendsport gemeinsam mit Ex-Eintracht-Frankfurt-Kicker Martin Hinteregger getestet. Ein erbitterter Kampf um den Sieg:

Selbstversuch mit Video

von Felizitas Steiner

  •  10.06.2023

Fussballgolf Martin Hinteregger Sirnitz Albeck Eintracht Frankfurt Kicker Ex-Kicker Felizitas Steiner Kleine Zeitung Selbstversuch Fußball Schloss Albeck
Ehemaliger Eintracht-Star
Erzbergrodeo 2023

Wenn aus dem Heli der eiserne Gigant ganz klein wird

Aus dem Hubschrauber eröffnen sich völlig neue Perspektiven auf das härteste Enduro-Offroad-Rennen der Welt: Das Red Bull Erzbergrodeo ist am Freitag bereits voll im Gange.

Mit Video und Fotostrecke

von Isabella Jeitler

  •  10.06.2023

Spektakuläre Aussicht auf die Red-Bull-Erzbergrodeo-Arena und die tausenden Besucher, Fahrer und Gefährte
Erzbergrodeo 2023
Special Olympics

Sie treten bei den Weltspielen in Berlin in die Pedale

Agnes Zenz (27) aus Pöllau und Kerstin Holzer (26) aus Vorau vertreten Österreich bei den Special Olympics World Games in Berlin. Wir haben den Radsportlerinnen bei einem Training in Strallegg "über die Pedale" geblickt.

von Veronika Teubl-Lafer

  •  10.06.2023

Trainerin Birgit Zottler mit den beiden Athletinnen Agnes Zenz und Kerstin Holzer vom Inklusionsteam Joglland
Special Olympics
Lueger-Denkmal

Was soll mit umstrittenen Denkmälern geschehen?

Erst vor wenigen Tagen ist das Lueger-Denkmal in Wien erneut mit Farbe überschüttet worden. Nun hat die Stadt die künftige künstlerische Kontextualisierung der Statue präsentiert. Was soll mit umstrittenen Denkmälern im öffentlichen Raum geschehen?

01.06.2023

Straßenumfrage
Lueger-Denkmal
Sorge vor Wölfen und Bären

Haben Sie Angst bei Ausflügen in die Natur?

Sorgt die wachsende Zahl an Bären und Wölfen in der Natur für Unbehagen? Und wissen die Menschen, wie man sich richtig verhält? Wir haben uns umgehört.

Video

31.05.2023

Sorge vor Wölfen und Bären
500.000 Euro budgetiert

Umstrittenes Lueger-Denkmal wird um 3,5 Grad gekippt

Erst vor wenigen Tagen ist das Lueger-Denkmal in Wien erneut mit Farbe überschüttet worden. Nun hat die Stadt die künftige künstlerische Kontextualisierung der Statue präsentiert.

Mit Umfrage und Video

31.05.2023

LUEGER-DENKMAL
500.000 Euro budgetiert
Toleranzgespräche Fresach

Was kommt nach dem Wirtschaftswachstum?

Bei den Europäischen Toleranzgesprächen im Kärntner Fresach wird zwei Tage lang über die Grenzen des Wachstums und seine Folgen diskutiert. Die Vorträge gibt es exklusiv bei der Kleinen Zeitung auch im Livestream.

Livestream

26.05.2023

Die Toleranzgespräche im Livestream
Toleranzgespräche Fresach
Großbaustelle Neutorgasse

Alles steht, parkt, hupt und ist nervös - Video-Umfrage zum Verkehr in Graz

Wir haben uns in Graz umgehört, wie es den Autofahrenden und Fußgängerinnen und Fußgängern mit der Verkehrssituation rund um die Großbaustelle Neutorgasse geht.

von Michael Wappl

  •  25.05.2023

Wir haben uns auf der Straße umgehört
Großbaustelle Neutorgasse
Gastronomie

Neuer Lehrberuf: Kommt jetzt eine vegane Kochlehre?

Die Grüne Wirtschaft pocht auf eine vegane Kochlehre. Die Wirtschaftskammer stimmte dem Antrag vorerst nicht zu, es gibt noch offene Fragen. Österreichweit gibt es rund 100 vegane und 200 vegetarische Restaurants.

Umfrage & Video

25.05.2023

Gastronomie
Am Hohenberg in Gleisdorf

Wo sich Mensch und Alpaka "Namaste" sagen

Am Genussplatzl der Familie Spielhofer am Hohenberg bei Gleisdorf geht man beim Yoga mit Alpakas auf Tuchfühlung. Kleine Zeitung-Redakteurin Veronika Teubl-Lafer war bei der ersten Einheit dabei und wagte einen Selbstversuch.

von Veronika Teubl-Lafer

  •  20.05.2023

Beim Yoga am Bauernhof Spielhofer am Hohenberg bei Gleisdorf sind die Alpakas die großen Stars
Am Hohenberg in Gleisdorf
Vor dem Entscheidungsspiel

Hat Sturm Graz noch eine Chance auf den Meistertitel?

Salzburg oder Sturm – wer wird in diesem Jahr den Meisterteller holen? Wir haben uns unter Fußballfans in Graz umgehört.

Video-Umfrage

17.05.2023

Hat Sturm eine Chance gegen Salzburg?
Vor dem Entscheidungsspiel
Palfrader, Puntigam und Gunkl

Bei der Klimakrise hört sich für Kabarettstars der Spaß auf

Kabarettstars gingen gemeinsam mit den Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" auf die Straße.

Video

15.05.2023

WIEN: 'LETZTE GENERATION' LEGTE FRUeHVERKEHR LAHM: PALFRADER
Palfrader, Puntigam und Gunkl
Maschine statt Mensch

Im Operationssaal des St. Veiter Krankenhauses ist jetzt ein Roboter im Einsatz

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit freut sich über neuen "Mitarbeiter": Ein hochmoderner Roboter der Marke "Sodexo" dreht jetzt im OP- und Intensivzentrum seine Runden.

15.05.2023

Roboter Hygiene Krankenhaus St. Veit Barmherzige Brüder
Maschine statt Mensch
Künstliche Befruchtung

Kampf um Schwangerschaft: "Um Mutter zu werden, hätte ich alles getan"

Die Klagenfurterin Sabrina Krobath (41) kämpfte jahrelang, um schwanger zu werden. Sie spricht offen über die Suche nach einem Vater, künstliche Befruchtung und warum sie mit einer Bürgerinitiative Frauen helfen möchte.

Mit Video

von Daniela Grössing

  •  13.05.2023

Sabrina Krobath ist im dritten Trimester schwanger. Die Kinderwunschzeit war jedoch alles andere als einfach
Künstliche Befruchtung
Sternenkinder

"Ein unerfüllter Kinderwunsch fühlt sich an wie Krebs"

Jede fünfte erkannte Schwangerschaft endet in einer Fehlgeburt. Doch oft wird über solche Themen noch geschwiegen. Warum In-vitro-Behandlungen kein Eingriff in die Natur sind und wo über Gesetze diskutiert werden sollte.

Videodoku

13.05.2023

Andrea Ehn, Sabrina Krobath, Michael Rettl
Sternenkinder
Unsichtbare junge Pflegende

"Als ich sieben war, habe ich angefangen, meine Mama zu pflegen"

Zehntausende junge Menschen pflegen ihre Eltern oder Geschwister. Sie tragen große Last auf ihren Schultern, opfern ihre Kindheit und Jugend. Und niemand sieht sie. Drei Betroffene berichten.

Video

von Anna Stockhammer

  •  11.05.2023

Hanna Klinger, f. Anna Stockhammer, Video, Pflegende, v. Christoph Kleinsasser, AKH Wien, 05.05.2023
Unsichtbare junge Pflegende
Weizer Flugsportsclub sucht Mitglieder

Beim Schnuppertag kann man einen Blick in und auf den Flugplatz werfen

Seit 88 Jahren frönt man beim Flugsportclub Weiz der Faszination Fliegen. Jetzt möchte der Verein wachsen. Mitglieder anlocken soll auch ein Schnuppertag, der Kleine-Mitarbeiterin Katharina Lagler hinter die Kulissen des Flugplatzes blicken lässt.

von Katharina Lagler

  •  11.05.2023

Kleine-Zeitung-Redakteurin Katharina Lagler mit Fluglehrer Martin Stessl
Weizer Flugsportsclub sucht Mitglieder
Teuerung und Inflation

So ändern die Steirer ihr Einkaufsverhalten im Supermarkt

Im März verteuerten sich Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke in Österreich im Schnitt um 14,6 Prozent. Steirerinnen und Steirer spüren die Teuerungen deutlich und verzichten, wo es geht. Eine Umfrage.

von Sarah Marie Piskur

  •  08.05.2023

Lebensmittel
Teuerung und Inflation
Anrainer sind genervt

"Der Verkehr am Fratres ist ein Horror"

Baustellen in der Lieserschlucht und auf der A10 sorgen für ein erheblich gestiegenes Verkehrsaufkommen am Fratres in Spittal. Anrainer fühlen sich in ihrer Lebensqualität erheblich eingeschränkt. Ein Lokalaugenschein.

von Camilla Kleinsasser

  •  05.05.2023

Busse, LKW und PKW schlängeln sich in dichten Abständen zu den Stoßzeiten durch die enge Straße
Anrainer sind genervt
Tickets gegen Spende

Melissa Naschenweng rockt mit 700 Soldaten das Wörthersee-Stadion

Nach 20 Jahren findet das Militärmusikfestival wieder in Kärnten statt. 700 Musikanten werden gemeinsam mit Stars wie Chris Steger, Andreas Schager und Melissa Naschenweng das Wörthersee-Stadion zum Beben bringen.

Video

von Marko Petelin

  •  04.05.2023

Militärmusikfestival am 25. Mai im Sportpark Klagenfurt
Tickets gegen Spende
1,5 Milliarden Liter Wasser

Wassermangel in der Steiermark: Droht jetzt ein Pool-Verbot?

Spätestens seit Corona ist die Zahl der Poolbesitzer steil nach oben gegangen. 60.000 Pools gibt es in der Steiermark. 1,5 Milliarden Liter Wasser werden zum Befüllen gebraucht. Jetzt steht ein Verbot für den Bau neuer Pools im Raum.

Mit Umfrage

03.05.2023

Immer mehr Poolbesitzer: 60.000 private Schwimmbecken gibt es in der Steiermark
1,5 Milliarden Liter Wasser
Neue Attraktion

Ab Mai heißt es "Leinen los!" für das Grazer Mur-Floß

Ab Mai kann man die Mur in Graz mit einem Floß befahren: Die Kleine Zeitung war bei einer der ersten Ausfahrten mit dabei.

von Nina Müller

  •  29.04.2023

Elisabeth Dirninger und Christoph Staber betreiben die Floßerei auf der Mur
Neue Attraktion
Am Bärenhof Berghausen

In der Südsteiermark sind wieder die Bären los

Von April bis Oktober kann man sie sehen und füttern, die Bären am Bärenhof Berghausen. Die Betreiber Elke Weber und Hermann Skof erzählen, was für den Hof geplant ist und warum es den Tieren bei ihnen an nichts fehlt.

von Julia Haslebner

  •  28.04.2023

Elke Weber und Hermann Skof mit Raunzer
Am Bärenhof Berghausen
Comeback der Retro-Games

Kärntner baut 80er-Jahre-Spielgeräte

Space Invaders, Pac-Man, Doodle-Jump – der Feldkirchner Ralph Koschier erfüllt sich einen Kindheitstraum, baut Arcade-Geräte und belebt die Spiele aus den 80er-Jahren wieder.

von Albin Tilli

  •  28.04.2023

Ralph Koschier baut Arcade-Maschinen
Comeback der Retro-Games
100 Jahre unter Wasser

Mysteriös: Deshalb tauchen im Bergwerk Arzberg alte Anlagen auf

Im still gelegten Schaubergwerk in Arzberg findet ein internationales Forschungsprojekt statt. Dieses kostet rund 400.000 Euro. Zum Auftakt musste Wasser aus den Stollen gepumpt werden - und alte Anlagen wurden freigelegt.

von Thomas Wieser

  •  23.04.2023

Otto Schinnerl im Schaubergwerk in Arzberg
100 Jahre unter Wasser
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.