• Startseite
  • Service
  • Suche
zur Detailsuche

Suchergebnis (652 Treffer)

koran

APA Außenpolitik
Schrems: TikTok nach EU-Datenschutzrecht eigentlich illegal

Die EU-Datenschutzverordnung lässt eine Nutzung der Social-Media-App TikTok eigentlich nicht zu. Dies betonte der Datenschutzexperte Max Schrems am Freitag im APA-Gespräch. Schrems verwies darauf, dass von China auf die TikTok-Nutzerdaten zugegriffen werden könne und das dortige Datenschutzniveau nicht dem europäischen entspreche. Politiker, die ein TikTok-Verbot forderten, müssten somit "nur lesen, was im Gesetz steht. Dann darf man das einfach nicht am Handy haben."

24.03.2023, 16:32
Nachrichten leicht verständlich
Muslimischer Fastenmonat Ramadan beginnt

Am Donnerstag hat für rund 1.9 Milliarden gläubige Muslime der Fastenmonat Ramadan begonnen. Der Beginn des Ramadan richtet sich nach dem Mond, daher beginnt der Fastenmonat nicht immer am selben Datum.

23.03.2023, 15:55
Nachrichten leicht verständlich
ZARA veröffentlichte Rassismus-Bericht 2022

Am 21. März ist der internationale Tag gegen Rassismus. Aus diesem Anlass hat die Anti-Rassismus-initiative ZARA ihren Bericht präsentiert. Laut diesem Bericht wurden im Jahr 2022 weniger rassistische Vorfälle registriert als im Jahr 2021. 2022 waren es 1.479 Vorfälle, im Jahr zuvor waren es noch 1.977.

21.03.2023, 16:10
APA Außenpolitik
Tempelberg: Ein Funke könnte den Flächenbrand entzünden

Beinahe täglich kommt es am Tempelberg in der Jerusalemer Altstadt zu neuen Vorfällen, die Angst vor den Entwicklungen der kommenden Wochen steigt.

16.03.2023, 08:56
+ Morgenpost
Sven Hergovich: Der rote Sven und das Hackbeil

Der tägliche Morgenpost-Kommentar aus der Chefredaktion.

10.03.2023, 07:48
Nachrichten leicht verständlich
2.000 Behausungen von Feuer in Rohingya-Flüchtlingslager zerstört

Am Sonntag hat ein Feuer in einem Flüchtlingslager der Rohingya in Bangladesch rund 2.000 Behausungen vernichtet. Dabei wurden rund 12.000 Menschen in dem Flüchtlingslager namens Kutupalong obdachlos. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar. Berichte über Tote oder Verletzte gibt es aber nicht.

06.03.2023, 16:21
APA Außenpolitik
Finnland bereit für NATO-Beitritt

Finnland ist bereit für den Beitritt in die NATO, muss aber weiterhin auf grünes Licht aus der Türkei und aus Ungarn warten. Das Parlament in Helsinki stimmte am Mittwoch mit breiter Mehrheit für einen Regierungsvorschlag zur Gesetzgebung, die für den Beitritt in das westliche Verteidigungsbündnis nötig ist. 184 Reichstagsabgeordnete votierten dafür, nur sieben dagegen. Ein Abgeordneter gab eine Leerstimme ab, sieben weitere waren abwesend.

01.03.2023, 16:03
APA Außenpolitik
Finnland bereit für NATO-Beitritt

Finnland ist bereit für den Beitritt in die NATO, muss aber weiterhin auf grünes Licht aus der Türkei und aus Ungarn warten.

01.03.2023, 16:53
APA Außenpolitik
NATO-Chef Stoltenberg reist zu Gesprächen nach Ankara

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg besucht am Donnerstag die Türkei. Wie die NATO mitteilte, soll Stoltenberg sich in Ankara mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und Außenminister Mevlüt Cavusoglu treffen. Die Türkei sperrt sich bisher dagegen, dem geplanten Beitritt Schwedens und Finnlands zu dem Verteidigungsbündnis zuzustimmen. Stoltenberg sagte am Mittwoch, er werde sich bei seinem Besuch "mit Nachdruck" für ein türkisches Ja einsetzen.

16.02.2023, 05:00
APA Innenpolitik
Terror-Prozess gegen Wienerin, die jahrelang in Syrien lebte

Eine 28-jährige Wienerin, die jahrelang bei der dschihadistisch-salafistischen Al-Nusra-Front in Syrien gelebt und sich das Familienleben bei Terroristen mit dem Weiterbezug der österreichischen Sozialhilfe finanziert hatte, ist am Dienstag am Landesgericht für Strafsachen zur Verantwortung gezogen worden. Die geständige Angeklagte wurde wegen terroristischer Vereinigung, Terrorismusfinanzierung, krimineller Organisation und schweren gewerbsmäßigen Betrugs schuldig erkannt.

14.02.2023, 14:39
+ _K HP Liste groß
War die Koranverbrennung in Schweden ein russisches Störmanöver?

Der türkische Staatschef Erdoğan will einer Aufnahme Finnlands in die Nato zustimmen, Schweden aber den Beitritt verweigern. Als Grund nennt der die Verbrennung eines Korans in Stockholm.

30.01.2023, 16:01
APA Außenpolitik
Erdogan: Türkei könnte Finnlands NATO-Beitritt zustimmen

Es ist das erste Mal, dass die Türkei die Bereitschaft andeutet, die finnische Kandidatur getrennt von der schwedischen zu behandeln.

29.01.2023, 21:05
Lebenshilfe
Türkischer Präsident gegen Nato-Beitritt von Schweden

Der Präsident des Nato-Mitglied-Staates Türkei gab bekannt, dass er gegen die Mitgliedschaft von Schweden sei. Wie auch Finnland will Schweden weiterhin Teil der Nato werden.

24.01.2023, 10:59
APA Außenpolitik
Medien: Türkei sagt Treffen mit Schweden und Finnland ab

Die Türkei hat örtlichen Medienberichten zufolge ein Treffen mit Vertretern Schwedens und Finnlands über die geplante Norderweiterung der NATO zunächst abgesagt. Die für Februar geplanten Beratungen seien verschoben worden, berichtete unter anderem der Staatssender TRT am Dienstagabend. Der Hintergrund der Entscheidung war zunächst unklar. Auch ein neuer Termin wurde nicht genannt.

24.01.2023, 20:11
_K HP Liste klein
Erdoğan gegen Nato-Beitritt von Schweden

Das Nato-Mitglied Türkei blockiert seit Monaten die Aufnahme Schwedens und Finnlands in das Verteidigungsbündnis.

23.01.2023, 18:38
  1. 1
  2. 2
  3. 3
    • + Stundentakt lässt laut ÖBB keinen weiteren Stopp am Flughafen zu 22
    • Wie sehr stört Sie die Zeitumstellung? 12
    • + Sollte man alle pflegenden Angehörigen anstellen und bezahlen? 11
    • + Wie eine "sehr, sehr nervöse" Melissa Naschenweng das große Graz-Konzert erlebte 8
    • + Jetzt liegt die Studie zum Mega-Wasserspeicher im Plabutsch vor 7