
Im Bezirk Deutschlandsberg verzeichnet man derzeit 44 Corona-Fälle (Stand 14. April, 21 Uhr, Quelle: Land Steiermark, Gesundheitsministerium).
In den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz verzeichnet man insgesamt mehr als 200 Corona-Fälle. Im Zusammenhang mit dem Virus sind derzeit sechs Personen aus der Region gestorben.
Im Bezirk Deutschlandsberg verzeichnet man derzeit 44 Corona-Fälle (Stand 14. April, 21 Uhr, Quelle: Land Steiermark, Gesundheitsministerium).
03.04.2020 um 13:42 Uhr
Coronafälle Lebring
Es stimmt, dass es auf Grund einiger größerer Veranstaltungen im Zeitraum vom 05.03. bis zum 08.03.2020 in Lebring-St.Margarethen, vermehrt zu Coronaerkrankungen gekommen ist. Der Höhepunkt lag bei 45 Personen. Mittlerweile sind 4 Wochen vergangen und die Zahl ist nahezu gleich geblieben, da alle Betroffenen und viele, die Kontakt hatten, sehr diszipliniert waren und zu Hause geblieben sind. Außerdem wurde nach 4 Wochen schon bei vielen der Absonderungsbescheid wieder aufgehoben und die Personen für gesund erklärt. Es gab daher nie die Notwendigkeit Lebring-St.Margarethen unter Quarantäne zu stellen und schon gar nicht zum jetzigen Zeitpunkt!!!
03.04.2020 um 15:08 Uhr
interessant,
Markie2, du mußt gute Kontakte zum Bezirkshauptmann haben, denn nur von ihm kannst du wissen, dass der Höhepunkt bei 45 Personen lag ; ). Es gab Absonderungsbescheide (= Quarantäne?)? Dass heißt, diese Personen wurden getestet und alle waren positiv? Es würde sicher viele interessieren wie bei denen der Krankheitsverlauf war.
03.04.2020 um 10:58 Uhr
@Interspar
was denken sich diese Manager, eine Bieraktion durchzuführen wo hunderte Leute auf engen Raum hinstürmen werden. Beachten wir die Fallzahlen in ca. 14 Tagen in dieser Region. Wo bleiben hier die Behörden und vorallem die Kontrollen durch die Polizei?
02.04.2020 um 22:02 Uhr
Spar ist in der Gemeinde Lang
Wenn das so war, dann müßen sie alle Zwei Gemeinden under Quarantäne stellen. Aber für die Gemeinde Lebring steht viel auf dem Spiel. Viele Betriebe müßten denn Betrieb einstellen.
02.04.2020 um 19:52 Uhr
Lebring
Lebring gehört unter Quarantäne.
Ich verstehe nicht das die BH nicht reagiert. Es ist zum weinen.
Wieviel Leute haben beim Spar eingekauft?
03.04.2020 um 20:54 Uhr
und...
wieviele davon haben sich nicht an die von der Regierung vorgegebenen Vorgaben gehalten, keine Abstände eingehalten, durch die Gegend gehustet und dann ihre Viren in der Gegend verteilt, gepöbelt, wenn man sie darauf aufmerksam macht ? Halten Sie sich nicht daran, dann haben Sie recht, es ist zum weinen!
02.04.2020 um 11:57 Uhr
Die BH schweigt sich aus
Trotzdem es einen Erlass des Ministeriums gibt, dass die Zahlen je Gemeinde veröffentlicht werden können, werden sie von der BH Leibnitz geheim gehalten. Man fragt sich, was hat man hier zu verbergen, wenn man mündigen Bürgern diese vorenthält.
Warum ist die Abhaltung des GADY-Marktes nie Thema, sondern immer nur das am Tage davor stattgefundene Begräbnis? - Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar, Herr Bezirkshauptmann.
05.04.2020 um 18:50 Uhr
Begräbnis vs Gadymarkt
Scheinbar wurden eben mehr Infizierungen auf das Begräbnis zurückgeführt, als auf den Gadymarkt. Klingt für mich auch logisch. Bei einem Begräbnis dürften die Leute enger nebeneinander stehen, sich häufiger umarmen etc, als dass es am Gadymarkt der Fall war.
Klingt nicht ganz so weit hergeholt für mich ;)
02.04.2020 um 19:30 Uhr
Hotspot Lebring
Rund 75% aller Fälle sind aus dem Raum Lebring.Schsu mal zum Spar in Lebring....die komplette Manschaft wurde ausgewechselt.Das heist,alle Mitarbeiter des Spar sind in Quarantäne.
Verstehe nicht warum die BH nicht reagiert und Lebring abschottet