
In der Südoststeiermark gibt es laut Arbeitsmarktservice bereits eine Rekordarbeitslosigkeit mit mehr als 4200 Arbeitslosen (Stand 31. März). Mehr als 560 Betriebe wurden im Bezirk mittlerweile über die Kurzarbeit beraten. Ein kleiner, südoststeirischer Handelsbetrieb in der Modebranche steht ebenfalls vor der Frage "Kurzarbeit oder Kündigung?", wie er in einem Schreiben an die Kleine Zeitung erklärt. Auf dem Weg zur Kurzarbeit spricht der Betrieb allerdings von einem 20-seitigen "Papierkrieg" (Kurzarbeitsbegehren und Sozialpartnervereinbarung). "Da ist es doch einfacher die Kündigung auszusprechen, das bedarf nur einer Seite", schreibt er weiter.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
02.04.2020 um 18:04 Uhr
Kurzarbeit ist sicher positiv, ...
... vor allem in branchen, wo es schwierig wäre, danach wieder qualifizierte Arbeitskräfte zu bekommen; und auch aus Loyalität gegenüber den Mitarbeitern. Aber die viel propagierten "48 Stunden" möchte ich bitte nicht mehr lesen. Ich habe zunächst 168 Stunden (= genau eine Woche) auf Antwort der Gewerkschaft gewartet, und jetzt warte ich sochn wieder seit 3 Tagen auf die Antwort des ams.