Um die Registrierung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Aktivierungs-Link,
den wir Ihnen soeben per E-Mail zugeschickt haben.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
×
Passwort zurücksetzen
×
Passwort zurücksetzen
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem neuen Passwort geschickt.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Steirer des TagesMichael Scharang ist 80: "Ich gehe unbeirrt meinen Weg"
Der Schriftsteller Michael Scharang feierte am 3. Februar seinen 80er. Seine obersteirische Heimat hat ihn nachhaltig geprägt, derzeit schreibt er wieder an einem neuen Roman.
Streitbarer Geist, leidenschaftlicher Polemiker und Grantler, Intimfeind von Peter Handke, politischer Linkslinker, Arbeiterkind und -schriftsteller. Die Zuschreibungen und Punzierungen, mit denen der Schriftsteller Michael Scharang bedacht wird, waren schon immer vielfältig – und stimmen zum Teil auch.
Na ja, wer noch mit achtzig Wege geht, weil er noch nicht angekommen ist, hat sich möglicherweise doch ein wenig verlaufen. Und wie rührend: Die vielleicht bärbeißigsten Schriftsteller der siebziger Jahre, Scharang und Jelinek, die beide aus der Obersteiermark entlaufen sind, um Personen und INstitutionen reihum abzuschlachten, vergießen nun Tränen über die Geschichte eines kleinen Esels.
03.02.2021 um 09:16 Uhr
Der kleine Esel
Na ja, wer noch mit achtzig Wege geht, weil er noch nicht angekommen ist, hat sich möglicherweise doch ein wenig verlaufen. Und wie rührend: Die vielleicht bärbeißigsten Schriftsteller der siebziger Jahre, Scharang und Jelinek, die beide aus der Obersteiermark entlaufen sind, um Personen und INstitutionen reihum abzuschlachten, vergießen nun Tränen über die Geschichte eines kleinen Esels.