Um die Registrierung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Aktivierungs-Link,
den wir Ihnen soeben per E-Mail zugeschickt haben.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
×
Passwort zurücksetzen
×
Passwort zurücksetzen
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem neuen Passwort geschickt.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Neues von unseren LesernSo gestalten die Oststeirer ihren Corona-Alltag
Die Maßnahmen gegen das Coronavirus haben tiefe Einschnitte in das eigene Leben zur Folge. Wir wollen den Alltag unserer Leser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld abbilden. Viele haben uns bereits Gedichte, Lieder oder Bilder geschickt, die gesammelten Werke finden Sie unten.
Die strikten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bestimmen mittlerweile unseren Alltag. Das Leben hat sich in den vergangenen Tagen in die eignen vier Wände verlagert. Wir würden daher gerne von unseren Leserinnen und Leser aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wissen, was sie zu Hause unternehmen. Viele haben uns bereits Videos und Fotos geschickt:
Kreativer Umgang mit der Krise
Anna Pichlbauer erzählt: "Ich bin Pensionistin und wohne in Vorau alleine in einem Haus. In diesen Corona-Zeiten versuche ich, mich auf verschiedenste Weise zu beschäftigen. So kam mir der Gedanke, die jetzige Situation in Reimform zu beschreiben."
Die Mitglieder der Pöllauer Feuerwehrjugend schicken individuelle Grüße aus der häuslichen Absonderung und rufen mit ihrer Foto-Aktion noch einmal alle Oststeirer zum Daheimbleiben auf:
Auch Hartberger Schüler bleiben nicht unberührt von der Corna-Krise. Die 4C-Klasse des Hartberger Gymnasiums bedankt sich mit einer Foto-Collage (siehe Bild) bei den Einsatzkräften.
Andere Schüler des Gymnasiums haben wie Anna Pichlbauer für uns gedichtet. Die vier Texte von Alexander, Teresa, Paul und Theresa gibt es hier zum Download:
Heidi Jeitler, die Obfrau des Bogenschützen- und Blasrohr-Vereins Thermenland, erzählt, wie man sich mit etwas Geschick selbst zu Hause ein Blasrohr bauen kann: ". Dazu braucht man nur ein Stanleymesser, ein Gewebeband, ein Tixo, Papier, eine Schere, ein Polokalrohr und Schaschlikspießchen aus Holz. Man formt aus einem 4x4-Zentimeter-Papierrechteck ein Hütchen und klebt es mit Tixo zusammen. Danach umwickelt man das Schaschlikspießchen mit einem konisch zugeschnittenen Gewebeband, schneidet das Hütchen unten auf und schiebt es aufs Spießchen. Anschließend wird das Hütchen am Spießchen angeklebt, ins Polokalrohr geschoben - und los gehen kann es mit dem Blasrohrschießen in den eigenen vier Wänden oder im Garten."
Das Training der Fußballer des UFC Schönegg ist ausgesetzt. Für die Kicker kein Problem, sie halten sich mit der #stayathomechallenge fit und gaberln Klopapier und Tennisbälle durch ein Video.
Clara und Sophia Terler aus Vorau basteln gemeinsam mit ihrem Vater an einem neuen Bett für ihre Puppe:
Was machen Sie zu Hause? Schicken Sie uns Videos und Fotos von Ihren Unternehmungen an hartred@kleinezeitung.at oder als Nachricht an unsere Facebook-Seite facebook.com/kleine.hartberg.
Musiker Gerhard Wagner etwa aus Hartberg hat im Garten ein Live-Konzert für seine Frau, die das Stück filmisch festgehalten hat, und seine Nachbarn gegeben.
Ebenso musikalisch beschallt haben Sepp Mayrhofer und sein Enkel LukasFürstenfeld. Mit entsprechendem Sicherheitsabstand natürlich. Das es so harmonisch klingt, liegt wohl daran, dass sie beide in der Stadtkapelle das Flügelhorn spielen.
Sepp und Lukas musizieren
Kreativ war dieser Tage auch Martina Kittinger mit ihrer Tochter. Beide haben in den eigenen vier Wänden zu malen begonnen.
ich stelle auch von 17,00 bis 19,00 Uhr eine Lautsprecherbox auf meinen Balkon und "beschalle" meine 100 bis 200 m entfernte Nachbar mit Musik. Gestern "Italiano", heute "Metall".
20.03.2020 um 16:56 Uhr
Prima gemacht!
Bravi!
vor 1 Stunde
😀
Super Gerhard!!! Alle Achtung
vor 2 Stunden
OK
ich stelle auch von 17,00 bis 19,00 Uhr eine Lautsprecherbox auf meinen Balkon und "beschalle" meine 100 bis 200 m entfernte Nachbar mit Musik. Gestern "Italiano", heute "Metall".
vor 2 Stunden
Toll musiziert!! Bravo
Daumen hoch 👍👍👍👍