
Aktuell gelten 199 Menschen im Bezirk als Corona positiv, wie das Land Steiermark am Donnerstag, 14. Jänner, 23.59 Uhr, bekannt gegeben hat. Damit liegt die Zahl der momentan Erkrankten erstmals im Jahr 2021 unter 200 und auf einem ähnlichen Wert wie am 26. Oktober 2020 (205 Personen). Zuletzt wurden im Bezirk 7 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden registriert.
02.12.2020 um 14:36 Uhr
Rücksichtslos
Auf dem Hartberger Hauptplatz treiben sich 300 Personen ohne Abstand, ohne Masken herum und nehmen die Infektion/ Erkrankung anderer ohne Rücksicht in Kauf.
01.12.2020 um 16:00 Uhr
Corona Veranstaltung am Hauptplatz
Und dann darf eine Corona Veranstaltung am Hartberger Hauptplatz mit 300 Teilnehmern ohne Maske durchgeführt werden?
Geht’s noch?
vor einem Tag
Was jetzt?
Pflegeheim Söchau:
Allerdings könne man nicht sagen, so der Bezirkskauptmann, ob die betroffenen Personen an oder mit Corona gestorben sind. Er wird die Situation weiter beobachten.
Warum werden diese Verstorbenen dann zu den Corona-Toten gezählt?
Corona ist schon schlimm genug und manche Leute überleben es leider nicht - auch solche, die vorher "pumperlg´sund" waren. Aber wer braucht die ganzen Statistiken? Allein schon die Bezeichnung "mit oder an Corona gestorben" ist Schwachsinn pur und ist im besten Fall Munition für jene ignoranten Menschen, die Corona noch immer mit einer Grippe vergleichen ...
09.11.2020 um 11:34 Uhr
Situation:
Kontakt m coronapositiver Person ( A ) Samstag 31.10.( hatte zu diesem Zeitpunkt KEINE SYMPTOME , also ahnungslos) Dienstag 3.11. : 1. Symptome ( FIEBER usw)beim Coronapatient A ( Schnelltest ) ..... darauf warten wir auf INFO , da wir ja K1 sind ! Patient A wartet BIS nächsten FREITAG 6.11. ( mittlerweile sind keine Synptome bei Patient A mehr spürbar, er fühlt sich wieder gesund !) auf PCR-TEST möglich ist - TEST noch immer POSITIV !!!!!!!!!-
WIR WARTEN NOCH IMMER AUF INFO DER BEHÖRDE ( haben uns jedoch in SELBSTQUARANTÄNE begeben ) - QUARANTÄNE wäre vorbei, bevor wir eine Einschränkung seitens der Behörde hätten!!!
....wie soll das System so funktionieren, wenn ALLES so verzögert abläuft - HIER läuft etwas schief, nicht in Schule u Kindergarten !!!!
29.10.2020 um 15:43 Uhr
Superspreader Oktoberfest/Excalicur?
Superspreader Oktoberfest/Excalibur?
30.10.2020 um 10:26 Uhr
Nicht nur dort,
auch ältere Personen ( nach positivem Schnelltest !!) treibts noch in die Dorfgasthäuser ( das wahre ZUHAUSE ...) !!!...... „Spreader“...!!
07.11.2020 um 12:37 Uhr
Private Putzdamen
schwirren auch noch SEHR fleißig von Haushalt zu Haushalt !!!
vor 4 Tagen
"Moderater Zuwachs" - das wird sich bald ändern
Augustinerhof hat es jetzt leider auch erwischt.
Seids nicht asozial und gehts bitte nicht krank zur Arbeit - und schon gar nicht im Gesundheitsbereich!
15.10.2020 um 07:45 Uhr
Wie macht das Jennersdorf??
Jennersdorf ist noch immer Coronafrei. Wie machen die das?
vor 4 Tagen
verglichen mit Hartberg-Fürstenfeld?
viel weniger Einwohner(17t vs 90t) und kaum Pflegeeinrichtungen
14.10.2020 um 19:00 Uhr
Kann man die alten Kommentare mal löschen
?
15.10.2020 um 11:28 Uhr
Alte Kommentare
Lieber User "AIRAM123",
es entspricht nicht der Politik der Kleinen Zeitung, Kommentare zu löschen, wenn sie den Forenregeln entsprechen.
Wir bitten daher um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Kirin-Raphael Kohlhauser, Redakteur
13.10.2020 um 21:39 Uhr
Und täglich grüßt das Murmeltier ...
Zitat:
Gerechnet auf die Einwohnerzahl ist der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit insgesamt 471 Fällen pro 100.000 Einwohner jene Region in der Steiermark mit den meisten seit Ausbruch der Pandemie positiv getesteten Personen. In absoluten Zahlen gerechnet waren mit Stand Donnerstag, 8. Oktober, laut Angaben des Landes Steiermark 427 Fälle seit dem Ausbruch der Pandemie in der Region bekannt. 358 Personen gelten mittlerweile wieder als genesen (Stand 12. Oktober).
Sorry, ich kann diesen Text einfach nicht mehr lesen!
09.10.2020 um 11:39 Uhr
Lang hat die Kleine dazu gebraucht
In den anderen Zeitungen war die Meldung, dass Hartberg grün ist, schon gestern
21.09.2020 um 14:05 Uhr
Oktoberfest
Als Ursache???
21.09.2020 um 20:14 Uhr
100 Punkte
... so ist es
13.05.2020 um 12:51 Uhr
Immer das selbe ...
Wie lange will die Kleine Zeitung die gleichen Informationen noch online stellen? Sie sind nicht mehr lesenswert? (BH, Polizzei, LKH etc.?). Könnte an dieser Stelle endlich weggelassen werden. Diese erscheinen sicherlich schon 5 Wochen lang.
06.05.2020 um 15:31 Uhr
na ja..
die Menschen, die sterben werden ja schon länger erkrankt sein?
Stellt sich die Frage, wie lange noch jeder Todesfall seperat gemeldet wird?
Das Virus wird wohl oder übel in unser "Krankheitssystem" aufgenommen werden müssen,
so wie jedes Virus einmal begonnen hat.
Kann man nur hoffen, dass es sich in Grenzen hält.
05.05.2020 um 15:53 Uhr
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Das Corona-Krisenteam der Bezirkshauptmannschaft :-))))
13.04.2020 um 19:11 Uhr
Vertuschung
Es werden sehr viele Fälle vertuscht!
Die Mitarbeiter der BH Hartberg sind maßlos überfordert - Freunderlwirtschaft hoch 3!
Unzählige Tote in den verschiedenen Altenheimen - alles schön ruhig halten!!!
Spätestens in 2 Wochen ist das Chaos perfekt wenn morgen Bau- und Gartenmärkte und Geschäfte unter 400 m2 öffnen!!!
04.04.2020 um 18:42 Uhr
Virus breitet sich extrem in der Oststmk.aus??
Was ist los mit den Behörden und dem BH der auch von dem Bez. kommt man müsste , strenger durchgreifen, in unserem kleinen Bezirk der Stmk. Haben wir am meisten Tode, hoffe das bald die Gesundheit der Menschen vorgeht, wenn man die vorgegeben Vorschriften nicht einhält( das ist Wahnsinn)👎👎😷😷
27.04.2020 um 13:28 Uhr
Da muss ich dir recht geben
Land und BZ haben hier total versagt
04.04.2020 um 08:16 Uhr
Seelische Gesundheit eine Notwendigkeit?
Habe viele Bekannte/Verwandte im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Vor allem auch noch eine Urgroßmutter (98) die noch alleine lebt. Gerade für solche Menschen ist es jetzt zu Ostern besonders schwer. Vor allem erwähnt Sie auch immer wieder Ostern, und wie gerne sie auch ihren Palmbuschen hätte. Weiß jemand ob man da irgendwas organisieren könnte? Vor der Tür ablegen, eben kontaktlos? Ich höre nur auch immer wieder das Bewohner
In dem Bezirk aufgehalten und gefragt werden wohin sie unterwegs sind und ob es nötig ist ( natürlich von der Polizei). Aber ist es nur notwendig die Versorgung mit Lebensmitteln zu sichern, oder sollten wir nicht auch gerade älteren Menschen eine Freude bereiten können damit die seelische Gesundheit nicht gefährdet ist? Wie gesagt rede ich nicht von Familienbesuchen, sondern von nicht essbare n Dingen wie Fotos von Ururenkel und Palmbuschen.
03.06.2020 um 22:25 Uhr
ja, geht, alles gemacht.
bei uns macht das auch die landjugend für menschen, die alleine leben (also palmbuschen und osterkerzen vorbei bringen).
ich helfe meiner großmutter auch - ist nicht verboten! sie kann nicht mehr alles alleine machen (bett beziehen, wischen, etc.). wieso sollte man das nicht dürfen? halt schauen, dass man auf abstand geht, während ich zb. in schlafzimmer putze, ist sie im wohnzimmer. fenster auf zum lüften usw.
und anrufen geht immer, unsere oma kann auch skypen, ein gespräch am gartenzaun lassen sich dei nachbarn auch nicht entgehen...
keiner muss alleine bleiben!
27.03.2020 um 18:03 Uhr
Infizierte Bezirk Hartberg/Fürstenfeld
Warum schreibt man nicht genauer, wo sich die Menschen infiziert haben ,dann müsste man dort die Hebel ansetzen nicht alle damit anstecken, die Behörde, BH ist jetzt gefordert???
26.03.2020 um 06:58 Uhr
info.gesundheitsministerium.at
kann mir jemand sagen aus welchem Grund die Seite gesperrt wurde (offiziell: Wartungsarbeiten) - Transparenz ?!