Seit fast 20 Jahren ist Murau Klimabündnisgemeinde. Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche Mitte September lädt nun die Stadt zum Aufforsten eines Waldstückes auf der Frauenalpe, das vergangenen Winter von Schneebruch betroffen war. Mit fachlicher Anleitung von Förster Johannes Würtz soll das Stück nun am Samstag, den 16. September, unter dem Motto "Wir schaffen einen klimafitten Wald" aufgeforstet werden. Und zwar mit Baumarten, die robuster und widerstandsfähiger gegen die Erderwärmung sind, betont Initiator und Vizebürgermeister Martin Moser. Dazu zählen etwa Rotbuche, Weißtanne und Lärche. Darüber hinaus wolle man die Bedeutung des Waldes als Energiequelle vermitteln, ergänzt Würtz.
Beteiligung erwünscht
Am Wochenende: Stadt Murau lädt zum Aufforsten
