Ein brennendes Thema greift das Holzmuseum Murau mit seiner diesjährigen Sonderausstellung auf: "Klimawandel, Wald, Lebensraum, Mensch". Landesforstdirektor Michael Luidold, der Energieexperte der Holzwelt Murau, Erich Fritz, und Marga Leitner, langjährige Mitarbeiterin im Holzmuseum sowie Gottfried Guster eröffneten die Schau mit Fachreferaten. Dabei wurde darauf verwiesen, dass der Bezirk Murau das Potenzial von erneuerbarer Energie früh entdeckte und so einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leiste. Zudem könnten Hauseigentümer und landwirtschaftliche Betriebe durch das Anlegen von Flächen mit Blumen und Gräsern für Bienen und Insekten ebenso zum Naturschutz beitragen. Die Natur biete dem Wild in seiner Vielfalt Lebensraum, wobei Heimo Feiel, der Vorsitzende des Tourismusverbandes Murau, dafür plädierte, dass jeder Einzelne und jede Einzelne bei Wanderungen und Skitouren Rücksicht auf Natur und Wild nimmt.