
"In Pölstal wird Gemeindeeigentum völlig intransparent verkauft“, kritisieren die Neos, die in der Murtaler Gemeinde ein Mandat haben. Athanasia Toursougas-Reif wurde im vergangenen Jahr für die Neos in den Gemeinderat gewählt.
Anlass für ihre Kritik ist der Verkauf der Bichlhube, der im Zuge einer Gemeinderatssitzung mehrheitlich beschlossen wurde. Laut Gemeinderätin Reif wurde das Objekt „seitens der Marktgemeinde weder zum Verkauf öffentlich ausgeschrieben, noch wurde über den Verkauf vorab in den Gemeinderatssitzungen gesprochen oder ein Kaufangebot vorgelegt. Es liegt auch kein aktuelles Gutachten über den Verkehrswert der zu verkaufenden Liegenschaft vor“.
Bürgermeister Alois Mayer (ÖVP) meint, dass die Neos bloß „politisches Kleingeld machen“ wollen: „Das Gebäude ist seit rund 20 Jahren verpachtet. Der Pächter hat es sehr schön hergerichtet, das Objekt wäre ohne ihn wahrscheinlich schon weggeschoben worden.“ Der Pächter, er sitzt für die ÖVP im Gemeinderat, sei nun mit der Bitte an die Gemeinde herangetreten, das Haus käuflich zu erwerben.
„Es spricht grundsätzlich nichts gegen einen Verkauf, allerdings gilt hier: Gleiches Recht für alle“, meint die Gemeinderätin Athanasia Toursougas-Reif.
„Hätten wir ihn auf die Straße setzen sollen?“, fragt sich wiederum Bürgermeister Alois Mayer. Das Gebäude befindet sich im Ortsteil Möderbrugg, verpachtet wurde die Bichlhube noch in einer Zeit, in der Möderbrugg eine eigenständige Gemeinde gewesen ist.
ÖVP und SPÖ nahmen den Antrag an. Die beiden Mandatare der FPÖ und der Neos, Andreas Cermak und Toursougas-Reif, die mit dem Neos-Landtagsabgeordneten Robert Reif verheiratet ist, stimmten gegen den Verkauf.
Die Gemeindeaufsicht wurde eingeschaltet.
16.01.2021 um 14:21 Uhr
---
Es stellen sich einige Fragen! Warum hat der Bürgermeister den Verkauf nicht öffentlich ausgeschrieben? Immerhin handelte es sich um Gemeindeeigentum! Um welche Summen geht es dabei? Wohin ist das Geld geflossen? War das ein Einzelfall? Gibt es da noch mehr? Was wurde sonst noch vertuscht? Eines ist klar! Für den BM wird das Eis immer dünner!
16.01.2021 um 17:04 Uhr
Stony
Jetzt geht´s nicht mehr, das schöne Anwesen mit der Gemeindeeigenjagd dem Mateschitz unter die Nase halten und damit vielleicht Familiensilber über Bord werfen. (Achtung: sarkastisch)
16.01.2021 um 08:52 Uhr
ohne ihn wahrscheinlich schon weggeschoben
Kann mir das, aus der Ferne, gut vorstellen: Da hat jemand viel Zeit, Energie, Herzschmerz und sicherlich auch Geld in sein (gemietetes) Haus investiert - und dann kommt die Angst, es könntes eines Tages verkauft werden. Und all sein Einsatz ist verloren. Da verstehe ich BM und Gemeinderat, dass da nach Herz und Menschlichkeit entschieden wurde.
Wie sagte ein sehr Gescheiter einmal: "Gesetze sind wie Laternen in der Nacht, sie helfen uns, den Weg zu finden. Nur Rauschige halten sich ständig (wörtlich) daran fest".
Dank an die Menschlichkeit.
16.01.2021 um 14:28 Uhr
jg
Vielleicht hat der BM dem Käufer mit dem Wegschieben gedroht, sollte dieser als GR auf eine öffentliche Ausschreibung bestehen! Vielleicht etwas weit hergeholt, aber unmöglich?
15.01.2021 um 22:39 Uhr
---
Mir ist auch nichts bekannt von einer öffentlichen Ausschreibung, die gesetzlich verpflichtend gewesen wäre! Bei rostigen Schrottkübeln hat das der BM im Vorjahr sehr wohl gemacht! Ich stelle ob des zu erwartenden 'Gewitters' keine Verdächtigungen in den Raum, aber der Bundesregierung wird momentan für sehr viel weniger der Rücktritt nahegelegt!
16.01.2021 um 10:23 Uhr
Könnte es sein,
das der Stony 8762 vielleicht einer der beiden verehelichten NEOS Abgeordneten ist?
16.01.2021 um 14:11 Uhr
oeko
Eher bin ich Daffy Duck, du falscher Fuffziger!😀😁😂
15.01.2021 um 22:25 Uhr
---
Etwas merkwürdig, dass meine Kommentare nahezu identische Daumenzahlen aufweisen!
15.01.2021 um 22:08 Uhr
Ein Gemeindebürger,
der Jahre nach der Pacht des Objektes zufälligerweise Bürgermeister geworden ist, hat diese Bruchbude liebevoll und mit Stil hergerichtet. Hut ab! Er hat ein ganzes Vermögen reininvestiert! Dass er es dann auch noch kaufen muss, ist schon hart genug, aber das ausgerechnet die "zuagroasti" NEOS Abgeordnete ein Hackl nachschmeissen muss, ist schon äußerst entbehrlich. Danke und so ähnliche Gesten kennen NEOS und FPÖler scheinbar nicht!? Überall nur Stunk, wo diese Menschen auftreten. Würde mal wirklich empfehlen, vorher was zu leisten und vielleicht dann in die Politik zu gehen!
16.01.2021 um 14:34 Uhr
oeko
Da gibt es nur einen EX-BM, der noch im GR sitzt!
Wir wissen, wer das ist! Er kennt sich mit Farben aus!
16.01.2021 um 14:13 Uhr
oeko
Das berechtigt den Bürgermeister noch lange nicht, Gesetze zu umgehen oder zu brechen!
16.01.2021 um 10:37 Uhr
25 Jahre mietfrei?
Wo wird von Ihnen erwähnt ,dass der besagte Mieter 25 Jahre mietfrei im Objekt gewohnt hat? Dass es diesbezüglich einen Bestandsvertrag gibt, der besagt als Gegenleistung muss das Objekt saniert werden und die Investitionen gehen aschließend in Gemeindeeigentum über?
Ich finde es sehr gut, dass es endlich eine Opposition gibt, die Probleme auch anspricht und nicht alles abnickt. Das hat mit Stunk aber schon gar nichts zu tun. Aber Sie sollten sich vorher besser informieren, bevor Sie hier mit Halbwahrheiten um sich werfen.
Ihre herabwürdigende Art gegenüber der Frau Mag. zeigt, auf welchem Niveau Sie unterwegs sind. Es gibt viele GemeindebürgerInnen, die zum Glück in unsere schöne Marktgemeinde "zuaroasn" und sich auch engagieren. Aber wahrscheinlich sind Sie einer derjenigen, der sich hinter einem anonymen Account versteckt damit er schimpfen kann und wehe die Anonymität des Internets ist einmal nicht vorhanden....
16.01.2021 um 11:25 Uhr
Wie auch immer der Vertrag ist
Punkt 1: auch Sie verstecken sich hinter einem Pseudonym!
Punkt 2: Man muss als Opposition nicht immer das Gegenteil behaupten!
Punkt 3: Ich finde es abscheulich, mit nicht erreichten Entscheidungen für die Partei gleich in die Medien zu gehen! Das könnten Sie über Ihre Parteizeitung machen!
Punkt 4: Sie zeigen null Respekt vor zwei Bürgermeistern, die viel für diese lebenswerte Gemeinde geleistet haben, es war eine Gemeindestrukturreform zu meistern, es gab in dieser Zeit einige Katastrophen und auch einen schweren Schicksalsschlag. Wenn Sie so weitermachen, werden wohl keine fähigen Leute mehr sich das antun. Sie werden wir sicher nicht wählen!
15.01.2021 um 19:40 Uhr
Ein klassischer schwarzer Dorfkaiser!
.
15.01.2021 um 15:37 Uhr
---
Man mag es kaum für möglich halten, aber es gibt noch was anderes als Blumenschmuckehrungen, Bürgermeister!
15.01.2021 um 15:35 Uhr
---
'Putz dir dein Parteibücherl immer mit an Staubtücherl...' (W. Ambros/Eibischzuckerl/1976)
15.01.2021 um 14:55 Uhr
---
Es ist schon komisch, dass ausgerechnet ein ÖVPler den Zuschlag von der ÖVP-geführten Gemeinde bekommt! Das selbe gilt für eine kürzlich erfolgte Postenvergabe! Wer weiss, was noch alles ans Tageslicht kommt! Könnte den BM etwas nervös machen!
15.01.2021 um 14:52 Uhr
---
Es ist schon komisch, dass ausgerechnet ein ÖVPler den Zuschlag von der ÖVP-geführten Gemeinde bekommt! Das selbe gilt für eine kürzlich erfolgte Postenvergabe! Wer weiss, was noch alles ans Tageslicht kommt! Könnte den BM etwas nervös machen!
15.01.2021 um 15:31 Uhr
---
Sorry für den doppelten Beitrag!
15.01.2021 um 14:46 Uhr
!
Vielleicht will die neosabgeordnete die bichlhube kaufen?
15.01.2021 um 15:33 Uhr
hakre
Oder befürchtet der BM zurecht, dass noch was rauskommt?