
Die steirische ÖVP hat am Freitag ihre Landes- und Regionalwahlkreislisten für die Nationalratswahl am 29. September vorgestellt: Auf dem ersten Listenplatz ist - wie bereits zuvor angekündigt - die ehemalige Familienministerin Juliane Bogner-Strauß zu finden. Hinter ihr kommen der frühere ÖVP-Generalsekretär Reinhold Lopatka und die Grazer Unternehmerin Martina Kaufmann.
vor 3 Tagen
Und die Roten Kampfposter ...
...bringen sich wieder in Position!
Bekommt ihr dafür bezahlt, und was macht ihr, wenn nicht gerade Wahlkampf ist.
vor 3 Tagen
Nix
Ich bin kein Kampfposter, die gibt es in rauhen Mengen bei den Basti Religiösen. Und ich mache mir Gedanken, wie es nach Kürzungen der Mindestsicherung, Pensionen, SV Beiträge der Unternehmer usw, den Krankenkassen, den Patienten und Pflegebedürftigen, um nur ein paar Beispiele zu nennen, weitergeht. Anscheinend wird die abgewählte Bonzen Regierung wieder kommen und mir kommt das Grauen beim Gedanken an Kunasek, Kikl , Hartinger-Klein und natürlich an den Berg-Prediger zu Sankt Sebastian. In Kürze wird er ja übers Wasser gehen und beim Bau der Mauer mitten im Mittelmeer seine Absolution erteilen. Aber da ihr schwarzen Recken das alles nicht hören wollt, kriegt ihr das, was ihr wollt, aber was ihr später sicher nicht gewollt habt.
vor 3 Tagen
Allein dass der unselige Lopatka auf der Liste steht, macht die Türkisen unwählbar ...
... um so scheinheilig zu sein, hätte er nicht Theologie studieren müssen - das schaffen seine liebsten Freunde aus der FPÖ auch so locker!
vor 3 Tagen
Hurra
Der nächste Grund, diesem Verein keine Stimme zu geben. Lopatka war bis jetzt nur in der Politik und hat NICHTS zuwege gebracht, ausser Familienbeihilfe. Und die Ansage vom Schützi deudet eh schon wieder auf ÖVFPÖ hin, denn das hätte er in der Steiermark auch gerne.
vor 3 Tagen
ist das die Frau,
die sich nicht mehr erinnert, wen sie zu dem vom Steuerzahler bezahlten Familienfest eingeladen hat?
vor 3 Tagen
stimmt es etwa nicht,
dass die gute Frau nicht mehr wusste, was sie selber kurz vorher bei einer Anfragebeantwortung zum Thema gesagt hat.